Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » Hilfe! Nimbus 4 v. Wildflug, 5,3m- 8 Klappen, wie einstellen????
Hilfe! Nimbus 4 v. Wildflug, 5,3m- 8 Klappen, wie einstellen????
bisher komme ich mit meinen 4 Klappen in den Seglern gut zurecht.
ABER jetzt habe ich ein Problem beim Nimbus-
- wie stelle ich die 8 Klappen ein- werden immer 2 zusammengefasst, dann wie 4 Klappen gesteuert?
- was muss ich beachten, aussen mehr/ weniger Ausschlag als innen?
- zu den Störklappen noch Butterfly nötig?
Ihr seht ich bin ein wenig überfordert....
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.
Oder hat gar jemand den Flieger? Die Infos die ich gefunden habe sind doch recht alt
und beziehen sich noch nicht auf die Kohlversion.
Danke im Voraus!


na mach ein paar bilder .... und vom erstflug ein video
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
grüße gerhard
Gerhard
----------------------------------------------------------
Brokervorschlag.de - daxswings.com - darlehensberater.com
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Schweiz/Graubünden/Region Landquart/Mastrils oder Buchs SG
Beruf: Anlage- und Apparatebauer/Student IBZ
hmm, das ist doch ein 6-Klappen-Flieger. Die äussersten Ruder nach dem Knick werden mit dem QR mitgenommen

Bin mit so Ebay Zeugs sehr skeptisch. Besonders der Flügel der transparenten Kohl-Version sieht seeehr durchschimmernd aus... naja...
Wie ist die Druckfestigkeit?
-6m B4 mit gefrästen Negativformen
-ASW 22 7.2m
-Videos, On-Board
www.honda-trx700.ch.vu/
Youtube Kanal: www.youtube.com/user/schabi0815
Habe nochmal durchgezählt:
1-2-3-4-5 Klappen je Seite, und ja, die Tiplets laufen mit QR mit.
1-2-3-4 Servokästen je Seite.
Also 8 Servos zu steuern.
Zu Ebay- Wildflug hat das früher nicht gemacht, ist aber irgendwann komplett darauf umgestiegen. Macht anscheinend damit mehr Kohle?
Zu Wildflug- Ich hatte einen Grenzer und einen Flüchter, ein Kollege den Kaskadeur.
Wir sind beide mit den Modellen und der Qualität/ Preisleistung sehr zufrieden.
Fliegen auch sehr gut.
Druckfestigkeit ist schlecht zu beurteilen, finde sie so auf den ersten Griff auch nicht schlechter als die von meinem FVK Mistral F3B. Kann ich nicht als schlecht beurteilen.

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Schweiz/Graubünden/Region Landquart/Mastrils oder Buchs SG
Beruf: Anlage- und Apparatebauer/Student IBZ

-6m B4 mit gefrästen Negativformen
-ASW 22 7.2m
-Videos, On-Board
www.honda-trx700.ch.vu/
Youtube Kanal: www.youtube.com/user/schabi0815
RE: Hilfe! Nimbus 4 v. Wildflug, 5,3m- 8 Klappen, wie einstellen????
Vielleicht stelle ich sie auch gleich ganz fest- glaube nicht dass die wirklich viel Wirkung bringen.
Deine B4- man kann da nicht viel erkennen- kann ich das Bild mal in grösser haben.
Wieviele Klappen sind da drin?

RE: Hilfe! Nimbus 4 v. Wildflug, 5,3m- 8 Klappen, wie einstellen????
1: Normal über den Gasknüppel können alle Klappen positiv verwölbt werden.
Ruder 1 100% Ruder 2 80% Querruder 50%
Querruder nur über die Querruder.
2: Akro über den Gasküppel können alle Ruder negativ verwölbt werden.
Alle Klappen laufen miteinander hoch.
Das Ruder 2 übernimmt zu 50% die Querruderwirkung.
3: Landung mit Butterfly gesteuert über den Gasknüppel. Ruder 1 und Ruder 2 werden maximal verwölbt. Die Querruder laufen ab mitte Gasknüppel hoch bis maximal.
Gasknüppel vorne ist immer alles neutral.