Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » Welchen F3b ?????
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Münsterland
Beruf: Tischler& Elektroniker Geräte/Systeme
Welchen F3b ?????
da ich schon ewig nach einem gebrauchtem f3b suche und noch kein passendes Modell gefunden habe, werde ich mir demnächst wohl einen neuen f3b kaufen müssen. Leider habe ich nicht viel Ahnung von Segelfliegern. Möchte das Modell in Recklinghausen/Herten und Oberhausen auf der Halde sowie vllt 2x im Jahr auf der Waku fliegen. Sollte daher schon stabiler (Oberfläche) sein.
Das Modell sollte auf jeden Fall folgende Bedingungen erfüllen:
V-Leitwerk
Abziehschnauze
schlanker Rumpf (nicht son ne Keule wie beim Dragon)
harte Oberfläche
evtl mal nen paar Runden DS aushalten
Könnt ihr mir da helfen ? Gibt es da iergendwas für 600 bis 700 €

greez Florian
Hangar: 2,56m LM-Ultimate 3W150; 3m CocaCola Edge 3W 157TS; T-Rex 250; T-Rex 450pro; 2x Logo 600SE V-Stabi mit Pyro 30-14 Jive 80HV und Futaba BLS
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jagdflieger« (8. September 2007, 00:03)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Münsterland
Beruf: Tischler& Elektroniker Geräte/Systeme
momentan tendiere ich zum DEMO..........ist zwar nen f3f, aber für meinen Einsatszweck genau passend, außerdem erfüllt er alle meine Anforderungen und gefällt mir optisch sehr gut.
Leider wohl etwas leicht, bzw weich in der Oberfläche, kann das jemand bestätigen ?
greez Florian
Hangar: 2,56m LM-Ultimate 3W150; 3m CocaCola Edge 3W 157TS; T-Rex 250; T-Rex 450pro; 2x Logo 600SE V-Stabi mit Pyro 30-14 Jive 80HV und Futaba BLS
Ja das ist leider so. Sonst aber ein absolut gutes Modell.
LG Raphael

www.mfg-eschlikon.ch
Ds ?
LG Greenx
Zitat
"Das Gefährliche am Fliegen ist die Erde" (Wilbur Wright)
www.modellflug-buch.com
Mini Titan
HDX-500
Blade XL F3F
Hype Fox
FF-7/2G4, MC-22s Assan retrofit
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Münsterland
Beruf: Tischler& Elektroniker Geräte/Systeme
nein, bisher noch nicht..............aber das wird auch wenn , nur sehr selten vorkommen.
Suche im grunde ja nen sehr leistungsfähigen Hangsegler der halt die genannten Bedingungen erfüllt.
Demo mit wiederstandsfähigerer Oberfläche wäre perfekt, wird aber trotzdem wohl der Demo werden, da er mir optisch sehr gefällt und ich bisher keine Alternative gefunden hab.
greez Florian
Hangar: 2,56m LM-Ultimate 3W150; 3m CocaCola Edge 3W 157TS; T-Rex 250; T-Rex 450pro; 2x Logo 600SE V-Stabi mit Pyro 30-14 Jive 80HV und Futaba BLS
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Münsterland
Beruf: Tischler& Elektroniker Geräte/Systeme
@ Nils
ja, leider ist/war dein Posteingang voll, denke er wird im Moment zu teuer für mich sein.
Kannst ja trotzdem mal schreiben, was er bringen soll
greez florian
Hangar: 2,56m LM-Ultimate 3W150; 3m CocaCola Edge 3W 157TS; T-Rex 250; T-Rex 450pro; 2x Logo 600SE V-Stabi mit Pyro 30-14 Jive 80HV und Futaba BLS