Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » MPX Fox
das sollen Vorflügel / Slats sein ( http://www.aerodesign.de/aero/slats.htm ).
Ich wollte mal versuchen ob der Vogel damit auch bei nicht so hohen Geschwindigkeiten in der Luft bleibt. Sind zwar aerodynamisch nicht so gut gelungen wie im Vorbild, aber ich erhoffe mir aber trotzdem eine positive Wirkung.
Als Anfänger bin ich für das Schnelle noch nicht so zu haben. Habe genug damit zu tun so ein Teil in der Luft zu halten.
Das ist mir zu schnell!
Gruß,
Klaus
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »klausi0« (28. Dezember 2007, 11:33)
@klausi: dachte ich mir fast, ist aber bei dem kleinen Flieger wirklich unnötig und
ich denke mir, dass das Flugbild dadurch eher schlechter wird und
die Wirkung der Vorflügel - so wie beim Storch - hier keine Wirkung haben wird.
Ist aber nur so eine Idee, berichte dann mal.
@martin: hast du mal einen link zum hxt uh Motor ?
BG,
Dieter

Wird mit abnehmbarem motor gebaut
also wenn du auf den Flieger von vorne drauf siehst.
D.h. die Schrift muss dahinter sein ...
Einfach mal umdrehen und ausprobieren, kann nicht viel schief gehen, wenn sie
falsch montiert ist, geht sie einfach viel schlechter ;-)
BG,
Dieter
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: NRW-48149 Münster
Beruf: Designmodellbauer / Fachredakteur Bauplanmodelle bei FlugModell
Eine Luftschraube wird auch "Löffel" genannt, weil er die Luft nach hinten schaufelt wie das Besteck die Nahrung nach oben.
Beim Löffel schaufelt man mit der konkaven (also HOHLEN Seite) nach oben, sonst läuft die Suppe ja weg.
Bei der Luftschraube zeigt die hohle Seite dementsprechend in Wirkrichtung, also nach hinten.
Ich schau beim Besteck ja auch nicht erst wo "WMF" steht..

Herzlichst
Hilmar.