Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » MPX Fox
eher so wie Günther Flugspiele
Gestern hab ich den Fox weiter eingeflogen .. na ja, versucht hab ichs.
Muss sagen, jeder Papierflieger ist leider besser. Das Ding kommt einfach nicht ins Gleiten. Hatte den Bauch mit einer Öffnung versehen und den Lipo rein. Dachte, mit mehr Gewicht und Schwerpunkt vielleicht etwas weiter vorne könnte es was werden. War aber nix. Das Ding fliegt maximal 10 Meter. Etwa so wie "Günther Flugspiele"
Was ich auch festgestellt habe: Es kann enorm was ausmachen, wenn man das Höhenleitwerk "umdreht". "Richtig" ist es wohl, diesen geprägten Ring nach unten einzubauen. Dann passt wenigstens der Originalschwerpunkt. Nur: Richtig fliegen tut er einfach nicht, egal wie rum.
Werde jetzt, weil ich die Teile schon habe, eine motorisierte Version fertigmachen. Mit Brushless & Lipo bekommt man ja sogar Telefonbücher zum fliegen, dann wird es schon was werden. Aber die Seglerversion lass' ich ..
Muss sagen, jeder Papierflieger ist leider besser. Das Ding kommt einfach nicht ins Gleiten. Hatte den Bauch mit einer Öffnung versehen und den Lipo rein. Dachte, mit mehr Gewicht und Schwerpunkt vielleicht etwas weiter vorne könnte es was werden. War aber nix. Das Ding fliegt maximal 10 Meter. Etwa so wie "Günther Flugspiele"

Was ich auch festgestellt habe: Es kann enorm was ausmachen, wenn man das Höhenleitwerk "umdreht". "Richtig" ist es wohl, diesen geprägten Ring nach unten einzubauen. Dann passt wenigstens der Originalschwerpunkt. Nur: Richtig fliegen tut er einfach nicht, egal wie rum.
Werde jetzt, weil ich die Teile schon habe, eine motorisierte Version fertigmachen. Mit Brushless & Lipo bekommt man ja sogar Telefonbücher zum fliegen, dann wird es schon was werden. Aber die Seglerversion lass' ich ..
ArturoBandini .. Modellbauer und Sammler
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ArturoBandini65« (25. Januar 2010, 09:52)
Also der Wurfgleiter ohne R/C gleitet astrein finde ich. Man muss ihn nur beherzt fortschmeißen, er braucht genügend Fahrt.
Trotzdem sind den Segelflugleistungen bei dieser Größe und dem robusten (schwerem) Aufbau naturgemäß enge Grenzen gesetzt.
Trotzdem sind den Segelflugleistungen bei dieser Größe und dem robusten (schwerem) Aufbau naturgemäß enge Grenzen gesetzt.

[SIZE=1]Aktuell in Betrieb: EJS | PZ Mustang | PZ Habu | Freewing MiG-15 | Phase 3 F-16 | TwinJet BL | MPX Fox | concepta | Rennfloh [/SIZE]
Naja, wenn man die Fox leicht baut, kann man sie schon recht gut am Hang bei genügend Wind fliegen. Gibts glaube ich sogar schöne Videos von.
Bin im Moment auch dabei eine, meiner Foxen bei Ebay zu verkaufen, da ich immer noch zu viele habe und meine erste Fox nicht kaputt geht.
LINK
Und hier noch ein Foto von meinem guten Stück.
Gruß
Christian

Bin im Moment auch dabei eine, meiner Foxen bei Ebay zu verkaufen, da ich immer noch zu viele habe und meine erste Fox nicht kaputt geht.

Und hier noch ein Foto von meinem guten Stück.

Gruß
Christian
@Christian
jetzt sind wir zwei auch im richtigen thread gelandet ... nicht dass der Merlin-Thread noch "ver-föxt" ..
Was heißt "wenn man ihn leicht baut"? Wollte das Ding doch OHNE RC einfach mal werfen .. wie gesagt, enttäuschende Gleitleistung.
Wenn Du noch mehr Föxe verkaufen willst, magst nicht mal einen hier reinstellen? Für die wahren Fans?
Was heißt "wenn man ihn leicht baut"? Wollte das Ding doch OHNE RC einfach mal werfen .. wie gesagt, enttäuschende Gleitleistung.
Wenn Du noch mehr Föxe verkaufen willst, magst nicht mal einen hier reinstellen? Für die wahren Fans?

ArturoBandini .. Modellbauer und Sammler
Kann mir einer mal ne Empfehlung geben, welche Komponenten ich für den RC Umbau ungefähr bräuchte. Ich bin nicht so gut in sowas
Danke ;-)
Danke ;-)
Runter kommen sie alle!
Flieger: REELY Cessna 182, Parkzone F4U Corsair, Multiplex FunJet, Dualsky Breeze ES, Robbe Arcus, Parkzone Micro Sukhoi
♪♪♪♪♪♪♪♪
Flieger: REELY Cessna 182, Parkzone F4U Corsair, Multiplex FunJet, Dualsky Breeze ES, Robbe Arcus, Parkzone Micro Sukhoi
♪♪♪♪♪♪♪♪
Hi
ich bin auch am Aufrüsten eines Fox. Habe von HC einen Turnigy 1811/2900 mit 12g in die Nase eingebaut. Klapppropeller 4,7X.. von Grpn. Habe aber nun schon gewise Problem um den Schwerpunkt auf die richtige Position zu bekommen. Bin fast hoffnungslos kopflastig. Dies obwohl ich das Höhenruderservo schon unter dem Höhenruder paziert habe.
Hatte jemand schon mit diesem Problem zu kämpfen?
LG Franz
ich bin auch am Aufrüsten eines Fox. Habe von HC einen Turnigy 1811/2900 mit 12g in die Nase eingebaut. Klapppropeller 4,7X.. von Grpn. Habe aber nun schon gewise Problem um den Schwerpunkt auf die richtige Position zu bekommen. Bin fast hoffnungslos kopflastig. Dies obwohl ich das Höhenruderservo schon unter dem Höhenruder paziert habe.
Hatte jemand schon mit diesem Problem zu kämpfen?
LG Franz
das mit dem Akku will ich ja auch tun. Nur sieht man den Akku aber dann, das wollte ich halt vermeiden.
LG Franz
LG Franz
Ich habe den Akku nun 2cm vor der Flächenhinterkante im Rumpf platziert. So fliegt der kleine, der Größe entsprechend, sehr gut. Das Gewicht beträgt 115g. Macht viel Spass, den Fox zu fliegen.
LG Franz
LG Franz
Hallo,
habe in letzter Zeit auch ein paar Foxen gebaut und Erfahrungen bezüglich Schwerpunkt und Akkuplatzierung gesammelt. Deshalb hab ich mal fotografiert wie ich meinen Akku in die Fox stecke.
Derzeit hab ich eine Fox in Ebay stehen. Reinschauen lohnt sich: Link zur Auktion
Wie man in dem Video sieht stimmt der Schwerpunkt
Gruß
Johannes
habe in letzter Zeit auch ein paar Foxen gebaut und Erfahrungen bezüglich Schwerpunkt und Akkuplatzierung gesammelt. Deshalb hab ich mal fotografiert wie ich meinen Akku in die Fox stecke.
Derzeit hab ich eine Fox in Ebay stehen. Reinschauen lohnt sich: Link zur Auktion
Wie man in dem Video sieht stimmt der Schwerpunkt

Gruß
Johannes
Nur mal so neben bei.
Ich liebe meinen Fox, vor allem jetzt im Winter, ein Traum
Raus gehen, 10min heizen hinter Haus und das "Verlangen" wurde bis zum
nächsten Tag wieder befriedigt
.
Am besten ist es wenn die erste Schicht vom Schnee gefroren ist. Dann sind die Landungen doppelt lustig wenn er 5m rutscht
.
MFG!
Ich liebe meinen Fox, vor allem jetzt im Winter, ein Traum
Raus gehen, 10min heizen hinter Haus und das "Verlangen" wurde bis zum
nächsten Tag wieder befriedigt

Am besten ist es wenn die erste Schicht vom Schnee gefroren ist. Dann sind die Landungen doppelt lustig wenn er 5m rutscht

MFG!
Geld verdienen im Internet?
Ganz einfach anmelden und loslegen!
http://www.server-mailer.de/?ref=JTR
Ganz einfach anmelden und loslegen!
http://www.server-mailer.de/?ref=JTR
Habe mir jetzt auch einen Fox besorgt. Um dan Umbau einfach zu gestallten wollte ich beide seiten des Höhenleitwerks einzeln berudern und den Flieger dann steuern wie einen Jet. Hat schonmal jemand sowas gemacht? Wahrscheinlich müsste die Ruderfläche ziemlich groß sein.
Ich hatte auch vor einen Motor einzubauen, lese aber hier dass viele auch Handstart machen. Wie hoch kommt man ungefähr mit HL oder SAL und gibts da irgendwas zu beachten (Flächen für SAL verstärken oder so)?
Ich hatte auch vor einen Motor einzubauen, lese aber hier dass viele auch Handstart machen. Wie hoch kommt man ungefähr mit HL oder SAL und gibts da irgendwas zu beachten (Flächen für SAL verstärken oder so)?
@Worldedit
Der Fox ist kein all zu guter Segler (aufgrund seiner hohen Flächenbelastung)!
Für den Hang mit ein wenig Wind jedoch zu empfehlen sowie für F-Schlepp.
Der Fox ist kein all zu guter Segler (aufgrund seiner hohen Flächenbelastung)!
Für den Hang mit ein wenig Wind jedoch zu empfehlen sowie für F-Schlepp.
Geld verdienen im Internet?
Ganz einfach anmelden und loslegen!
http://www.server-mailer.de/?ref=JTR
Ganz einfach anmelden und loslegen!
http://www.server-mailer.de/?ref=JTR