Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » Bildersammlung von Segelfliegern
So den ersten bericht haben sie leider gelöscht, dann halt noch mal!!
Hier nun zwei Bilder vom Salto H 101 im Maßstab 1:2
Schöne Grüsse an Reiner Pfister ( Fliegerland )
Schönes Foto, die Ähnlichkeit zum Original Salto Maßstab 1:2 von Peter Marquardt ist nicht zu leugnen, wir sind steht’s erfreut wenn unsere Kunden die sehr guten Eigenschaften unseres Saltos noch verbessern können.
Hier nun ein par Technischen Daten:
Maßstab:1:2
Spannweite: 6,80-7,78m
Tragfläche einzeln: 3,20m
Streckung: 21,5
Profil TF: SD 6060
Profil LW: Naca
Rumpflänge über alles: 3,00m
Rumpflänge ohne Endkappe:2,97m
Masse: ab 19,50 bis 21,00 kg
Flügelfläche: 2,14 m²
Dies ist das Modell von Wolfgang Mache was in der MFI Ausgabe 02/2008 Vorgestellt wurde
Bei Fragen und Anregungen könnt ihr mir gerne schreiben, es währe auch schön zu hören was ihr von unsern Projekten haltet.
Mit besten Flieger Grüssen aus Berlin
Peter Marquardt
www.flugmodellbau-berlin.de
Hier nun zwei Bilder vom Salto H 101 im Maßstab 1:2
Schöne Grüsse an Reiner Pfister ( Fliegerland )

Hier nun ein par Technischen Daten:
Maßstab:1:2
Spannweite: 6,80-7,78m
Tragfläche einzeln: 3,20m
Streckung: 21,5
Profil TF: SD 6060
Profil LW: Naca
Rumpflänge über alles: 3,00m
Rumpflänge ohne Endkappe:2,97m
Masse: ab 19,50 bis 21,00 kg
Flügelfläche: 2,14 m²


Dies ist das Modell von Wolfgang Mache was in der MFI Ausgabe 02/2008 Vorgestellt wurde
Bei Fragen und Anregungen könnt ihr mir gerne schreiben, es währe auch schön zu hören was ihr von unsern Projekten haltet.
Mit besten Flieger Grüssen aus Berlin
Peter Marquardt
www.flugmodellbau-berlin.de
Hallo an alle die mich gestern privat angeschrieben und angerufen haben,
ich möchte hier alle an mich gestellten Fragen über den Salto von
Modellbau Berlin und Fliegerland klarstellen.
Wir von Fliegerland haben zwei Rumpf von Peter Marquardt aus Berlin mit allen Rechten
zum Vertrieb gekauft, unsere beiden Saltos haben nicht mehr sehr viel gemeinsame Daten,
anbei die kompletten Änderungen:
Flugrelevante Änderungen:
- Neuer Flächenprofilstrak, ca. 10% anstelle 16%an der Wurzel
- Neues V-Leitwerksprofil, sehr überziehfest
- anderer V-Leitwerksöffnungswinkel
- Alle Ruder als Elestic-Flap mit Dichtlippe, bessere Ruderwirkung
- größere Ruder für mehr Wendigkeit im Acro-Bereich
- Fläche komplett mit CFK-Gewebe unterlegt
Optische Änderungen:
- Rumpfspitze geschlossen, unsere Kupplung sitzt nicht in der Spitze
- Hamsterbacken stärker ausgeprägt
- Neuer Flächenübergang von 16 auf ca. 10%
- Rumpfheck und Bürzel komplett auf Scale gebaut
- Kufe durch das Landerad ersetzt
Über die Flugeigenschaften des Saltos von Modellbau Berlin ist ja alles im MFI zwischen
den Zeilen zu lesen, aus diesen Gründen haben wir so viele Details an unserem Fliegerland-Salto geändert und dieser
ist daher nicht mehr mit dem Original-Salto von Modellbau Berlin zu vergleichen !
www.fliegerlandshop.de
ich möchte hier alle an mich gestellten Fragen über den Salto von
Modellbau Berlin und Fliegerland klarstellen.
Wir von Fliegerland haben zwei Rumpf von Peter Marquardt aus Berlin mit allen Rechten
zum Vertrieb gekauft, unsere beiden Saltos haben nicht mehr sehr viel gemeinsame Daten,
anbei die kompletten Änderungen:
Flugrelevante Änderungen:
- Neuer Flächenprofilstrak, ca. 10% anstelle 16%an der Wurzel
- Neues V-Leitwerksprofil, sehr überziehfest
- anderer V-Leitwerksöffnungswinkel
- Alle Ruder als Elestic-Flap mit Dichtlippe, bessere Ruderwirkung
- größere Ruder für mehr Wendigkeit im Acro-Bereich
- Fläche komplett mit CFK-Gewebe unterlegt
Optische Änderungen:
- Rumpfspitze geschlossen, unsere Kupplung sitzt nicht in der Spitze
- Hamsterbacken stärker ausgeprägt
- Neuer Flächenübergang von 16 auf ca. 10%
- Rumpfheck und Bürzel komplett auf Scale gebaut
- Kufe durch das Landerad ersetzt
Über die Flugeigenschaften des Saltos von Modellbau Berlin ist ja alles im MFI zwischen
den Zeilen zu lesen, aus diesen Gründen haben wir so viele Details an unserem Fliegerland-Salto geändert und dieser
ist daher nicht mehr mit dem Original-Salto von Modellbau Berlin zu vergleichen !
www.fliegerlandshop.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Reiner_Pfister« (19. Januar 2008, 08:38)
Wo grad alle hier Saltos schlagen
:

Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Ist aber nicht meiner :
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Aber meine Fotos:
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte

Blue Generation von Blue Airlines.
4,30m, Kontronik Getriebeantrieb an 6S 3200 Kokam.
Grüße aus dem Münsterland
Torsten
"nein Schatz, das ist der gleiche Heli"
Torsten

"nein Schatz, das ist der gleiche Heli"
Die Swift hat doch nur 1 Meter oder?
Sieht gut aus, Swift gefällt mir
Sieht gut aus, Swift gefällt mir

MfG Rob
CopterX 450SE V2
Nimbus 3m
Extra 330L 2,3m
Extra 300 1,2m
Lift Off XXS
Video Sommerferien 2007
Meine Homepage

CopterX 450SE V2

Nimbus 3m

Extra 330L 2,3m

Extra 300 1,2m

Lift Off XXS

Video Sommerferien 2007
Meine Homepage
1m ist wirklich zu klein, den schmeißt man den Hang runter und sieht ihn nicht mehr

MfG Rob
CopterX 450SE V2
Nimbus 3m
Extra 330L 2,3m
Extra 300 1,2m
Lift Off XXS
Video Sommerferien 2007
Meine Homepage

CopterX 450SE V2

Nimbus 3m

Extra 330L 2,3m

Extra 300 1,2m

Lift Off XXS

Video Sommerferien 2007
Meine Homepage
Hier meine kürzlich fertiggebaute Discus von Jamara:
[IMG]http://lh3.google.com/kiendler/R6WYHa9E8ZI/AAAAAAAAAeI/skhK5a4bB7g/DSC01432.JPG?imgmax=512[/IMG]
[IMG]http://lh3.google.com/kiendler/R6WYHa9E8ZI/AAAAAAAAAeI/skhK5a4bB7g/DSC01432.JPG?imgmax=512[/IMG]
Discus (Jamara)
Salto H101 (Rippin)
Slowing (Schweißgut)
Spacescooter (MPX)
Magister (MPX)
F3B-Maschine (Hersteller unbekannt)
Pagera Leichtwindsegler
Meine HP
Salto H101 (Rippin)
Slowing (Schweißgut)
Spacescooter (MPX)
Magister (MPX)
F3B-Maschine (Hersteller unbekannt)
Pagera Leichtwindsegler
Meine HP
Meine Großseglerflotte
Mitglied der IGG-Deutschland und IG-Segelflug sowie der Piper-IG.
Mitglied der IGG-Deutschland und IG-Segelflug sowie der Piper-IG.
hab meinen cularis heute erstgeflogen.
















Grüße aus dem Münsterland
Torsten
"nein Schatz, das ist der gleiche Heli"
Torsten

"nein Schatz, das ist der gleiche Heli"
RE: Meine Großseglerflotte
Hey Thomas,
schöne Flieger. Halt dir die ASW 15 gut in Eeren. Habe auch 3 Flieger von einem Verstorbenen Kollegen, ich trau mich schon fast nicht mehr die Teile zu fliegen
schöne Flieger. Halt dir die ASW 15 gut in Eeren. Habe auch 3 Flieger von einem Verstorbenen Kollegen, ich trau mich schon fast nicht mehr die Teile zu fliegen

MfG Rob
CopterX 450SE V2
Nimbus 3m
Extra 330L 2,3m
Extra 300 1,2m
Lift Off XXS
Video Sommerferien 2007
Meine Homepage

CopterX 450SE V2

Nimbus 3m

Extra 330L 2,3m

Extra 300 1,2m

Lift Off XXS

Video Sommerferien 2007
Meine Homepage