Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » Highlight speed V-Leitwerk
Highlight speed V-Leitwerk
Hallo
Wie habt ihr bei dem Highlight speed das V-Leitwerk zusammengeklebt und am Rumpf befestigt?
Habe es schon mit 2 verschiedenen Epoxy`s versucht, konnte beide wie ne Folie wieder abziehen...
Schöne Festtage
Gruss
Raffi
Wie habt ihr bei dem Highlight speed das V-Leitwerk zusammengeklebt und am Rumpf befestigt?
Habe es schon mit 2 verschiedenen Epoxy`s versucht, konnte beide wie ne Folie wieder abziehen...
Schöne Festtage
Gruss
Raffi
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Raffiael« (23. Dezember 2007, 09:55)
Hallo Raffi,
Mit Epoxy hält es nicht richtig. Ich habe mein Leitwerk mit UHU Power angeklebt. Das hat über 60 Flugstunden gehalten. Irgendwann hat der Stützstoff im Leitwerk den Geist aufgegeben. Jetzt fliege ich mit einem Eigenbau Balsa Kreuzleitwerk.
Gruss
Pascal
Mit Epoxy hält es nicht richtig. Ich habe mein Leitwerk mit UHU Power angeklebt. Das hat über 60 Flugstunden gehalten. Irgendwann hat der Stützstoff im Leitwerk den Geist aufgegeben. Jetzt fliege ich mit einem Eigenbau Balsa Kreuzleitwerk.
Gruss
Pascal
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pilatussegler« (23. Dezember 2007, 10:28)
hi,
ich hab zwar nur den highlight quer, aber da hielt damals auch fast nix^^
habe es dann angerauht und mit sekundi zusammengeklebt hielt super. dann dort wo es auf dem rumpf in der v aussparrung liegt angeschliffen und drauf mit epoxy. im nachhinein noch ne 1cm matte so drüber laminiert über die ganze länge das sie halb übern rumpf halb übers leitwerk geht.
hält bombig
kann daran den kompletten flieger rumtragen etc ohne das es nur nen ansatz von verbiegen oder ähnlichem gibt. und wegen dem laminat hinten gibts auch keine schwerpunktprobleme. komm komplett ohne blei hin,.
frohes fest
gruß
jörg
ich hab zwar nur den highlight quer, aber da hielt damals auch fast nix^^
habe es dann angerauht und mit sekundi zusammengeklebt hielt super. dann dort wo es auf dem rumpf in der v aussparrung liegt angeschliffen und drauf mit epoxy. im nachhinein noch ne 1cm matte so drüber laminiert über die ganze länge das sie halb übern rumpf halb übers leitwerk geht.
hält bombig

frohes fest
gruß
jörg
Hi!
Die 8mm misst du am besten ganz außen am V-Leitwerk, das is zwar ein bisschen schwierig, aber es klappt mit ein bisschen Geduld ganz gut!
Der Hochstarthaken liegt 1-2 cm vor dem Schwerpunkt, die endgültige Position musst du dir selbst erfliegen, das is nur so ein Richtwert!!!
Mfg Superior
Die 8mm misst du am besten ganz außen am V-Leitwerk, das is zwar ein bisschen schwierig, aber es klappt mit ein bisschen Geduld ganz gut!
Der Hochstarthaken liegt 1-2 cm vor dem Schwerpunkt, die endgültige Position musst du dir selbst erfliegen, das is nur so ein Richtwert!!!
Mfg Superior
Rechtschreibfehler vorbehalten!!!