Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » Graupner Discus
Graupner Discus
hab ich gerade bei Graupner gesehen:
https://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=4216
find ich persönlich schöner als der FOX von MPX. Es sollen sogar Höhenleiterk, Kabinenhaube und die Tragfläche abnehmbar sein

Bin gespannt wann es den gibt, hoffen wir mal auf Sinsheim...

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Wien 1050, ursprünglich München
Beruf: tausend Kerle, eine Frau - ich studier' Maschinenbau!

"Scale"-Segler für kleinen Geldbeutel, genau sowas was ich eh schon suche


Wolfgang
für ein höhenruderservo und empfänger

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Wien 1050, ursprünglich München
Beruf: tausend Kerle, eine Frau - ich studier' Maschinenbau!

Wolfgang
Rumpf komplett trennen, sowie die Multiplexmodelle ausgeliefert werden in zwei Rumpfhälften. Und dann eine Rohrführung ausschneiden und dann ein bowdenzugrohr einlegen bist rauf zum höhenleitwerk.
So wäre es wenigstens unsichtbar und spielfrei. Mit einem stahldraht wird das Ruder schließlich angelenkt. Das servo kommt dann vorne unter die Kabinenhaube damit es zugänglich ist.
fährt jemand nach sinsheim der das Modell kaufen würde und es mir dan schicken könnte

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pade91« (8. Februar 2008, 20:54)
Zitat
Original von pade91
wenn die Kabinenhaube abnehmbar ist müsste der Rumfp doch vorne hohl sein oder? für ein höhenruderservo und empfänger![]()
Nein, der Rumpf ist nicht hohl. Ist im Prinzip so aufgebaut wie der kleine Fox von MPX, nur steckt vorne statt einer Metallkugel eine dicke Inbus-Schraube unter der abziehbaren Haube. Für RC-Einbau also aushöhlen.
Für die Anlenkung des HR bietet sich ein kleiner 90°-Kniehebel an.
Gruß Udo

habe das Ding letzte Woche in der Hand gehabt (nur kurz, bei meinem Händler, (unverkäufliches) Vorserienmodell direkt von einem Graupner-Menschen). Sieht gut aus, Kapinenhaube gleich befestigt wie beim Fox. Die Proportionen sind wirklich gut, aber die Flügelform macht Querruder etwas schwieriger.
Werde ich mir sicherlich auch geschaffen, da die Foxen schwer zu finden sind und mir die Proportionen besser gefallen.
Gruss Markus
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mmeier« (17. Februar 2008, 20:49)
hab mir gleich 2 Stück gekauft/ bestellt (einer als Ersatzteillager


Mal schaun, wie´s wird, werde, wenn gewünscht, darüber informieren...

Grüße
Robert

... wie, wo, was, weiß Opi ...

Zitat
Original von scheff
Hi all,
meine 2 Flieger kamen heute![]()
werde, sobald ich dazu komme, mit dem RC-einbau beginnen... ggf. gibt´s dann auch ein paar Bildchen dazu...
so long
robert
wo hast du bestellt?

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Wien 1050, ursprünglich München
Beruf: tausend Kerle, eine Frau - ich studier' Maschinenbau!
Ist sowas bei einem solchen Modell realisierbar vom Gewicht her?
Wolfgang
Was meint ihr, reicht der aus dafür:
http://www.hobbycity.com/hobbycity/store…?idProduct=6312
oder doch lieber der:
http://www.hobbycity.com/hobbycity/store…?idProduct=5358