Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » Suche Segler mit ca 1,50m Spannweite zum Thermik-Segeln und Heizen
Suche Segler mit ca 1,50m Spannweite zum Thermik-Segeln und Heizen
Hallo Modellfliegerkollegen,
Ich bin seit langem auf der Suche nach einem schönen kleinen Segler, mit ca 1,50m Spannweite, welcher am Hang auf Thermik richtig gut anspringt, aber auch mal schnell an der Hangkante vorbeischnellt, ohne dass es ihn gleich in 1000 Teile zersprengt. (Natürlich sollte er auch in der Ebene gut auf Thermik gehn). Ich will eben einen kleinen Segler, welchen ich am Hang einfach mal rauswerfen kann und nach Thermik schnüffeln kann. (und auch wieder schnell Höhe abbaun kann (heizen)
)
Darf auch Voll-GFK sein.
Ich habe schon den Toni HLG von Modellbau Lindinger im Auge, wäre der etwas?
Danke schon einmal im Vorraus.
ModellFliegerGruß
Lämmi
Ich bin seit langem auf der Suche nach einem schönen kleinen Segler, mit ca 1,50m Spannweite, welcher am Hang auf Thermik richtig gut anspringt, aber auch mal schnell an der Hangkante vorbeischnellt, ohne dass es ihn gleich in 1000 Teile zersprengt. (Natürlich sollte er auch in der Ebene gut auf Thermik gehn). Ich will eben einen kleinen Segler, welchen ich am Hang einfach mal rauswerfen kann und nach Thermik schnüffeln kann. (und auch wieder schnell Höhe abbaun kann (heizen)

Darf auch Voll-GFK sein.
Ich habe schon den Toni HLG von Modellbau Lindinger im Auge, wäre der etwas?
Danke schon einmal im Vorraus.
ModellFliegerGruß
Lämmi

da gibt es nur einen.
den bird von radek munzar. hier gehts lang
der ist einfach geil geil geil
ok ist nicht gerade objektiv von mir aber dieses fliegerle ist wirklich der hammer.

der ist einfach geil geil geil
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
ok ist nicht gerade objektiv von mir aber dieses fliegerle ist wirklich der hammer.
.
moin moin
was hällste denn davon http://www.youtube.com/watch?v=2BQbeHiJDEg
sind 1.6 m sp und 400 g höhe seite querruder natürlich mit ballastkammer und stock steife flächen
wenn du den haben willst meld dich einfach bei mir unter www.maulwurf_boldt@gmx.de
preis kann ich dir leider nich sagen aber auf alle fälle nicht über 150 ich schätz mal 130
der bekommt dann noch nen anderen rumpf in vollcarbon
was hällste denn davon http://www.youtube.com/watch?v=2BQbeHiJDEg
sind 1.6 m sp und 400 g höhe seite querruder natürlich mit ballastkammer und stock steife flächen
wenn du den haben willst meld dich einfach bei mir unter www.maulwurf_boldt@gmx.de
preis kann ich dir leider nich sagen aber auf alle fälle nicht über 150 ich schätz mal 130
der bekommt dann noch nen anderen rumpf in vollcarbon
Zitat
hi ich hätt da auch noch son vorschlag, der is zwar aus china aber für den preis
Romeo
Frag mich bei derartigen Posts immer warum manche hier Vorschlaege machen wenn sie die Modelle noch nicht selbst geflogen sind oder zumindest mal in der Hand gehalten haben.

Einfach nur


Oder hast Du Deinen Hangar nur teilweise angegeben, da ist kein Segler geschweige den ein Hangmodell aufgefuehrt?
m2c
Thomas
Gruss
Thomas
fliegt ihr schon oder optimiert ihr (immer) noch
Thomas


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wakuman« (28. Februar 2009, 01:48)
moin moin
also warte noch mal ein paar wochen dann is wahrscheinlich der mini phönix erhältlich
jedenfalls wird das ding geil leicht und steif und man kanns auch richtig schnell machen ballast kannste auch reinpacken
auf dem video http://www.youtube.com/watch?v=2BQbeHiJDEg is der mini phönix ohne ballast zu sehn war ja richtig wenig wind und an sonen kleinen hügel (ca.4m hoch) kann man nich viel machen also das zeigt schonmal das man den immer fliegen kann auch bei wenig thermik und aufwinde sind
ich kann das ding nur empfehlen vorallem weil es billiger wie ein gfk modell is aber mindestenz genau so steif (kohleholm)
naja liegt ja bei dir
also warte noch mal ein paar wochen dann is wahrscheinlich der mini phönix erhältlich
jedenfalls wird das ding geil leicht und steif und man kanns auch richtig schnell machen ballast kannste auch reinpacken
auf dem video http://www.youtube.com/watch?v=2BQbeHiJDEg is der mini phönix ohne ballast zu sehn war ja richtig wenig wind und an sonen kleinen hügel (ca.4m hoch) kann man nich viel machen also das zeigt schonmal das man den immer fliegen kann auch bei wenig thermik und aufwinde sind
ich kann das ding nur empfehlen vorallem weil es billiger wie ein gfk modell is aber mindestenz genau so steif (kohleholm)
naja liegt ja bei dir