Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » Rauchpatronen
RE: Rauchpatronen
Hallo weeks,
ich hatte' die Dinger auf die Drehbank gespannt und mit einem Abstichstahl die Kunststoffwand durchtrennt. Der Rauchstoff an sich ließ sich dann mit einer Puksäge abschneiden. Aber Vorsicht, das Zeug ist ziemlich aggressiv, Stahl und Eisen beginnen bei Berührung mit den "Spänen" sofort zu rosten ! Das Drehmaschinenbett und den Support samt Querschlitten hatte ich daher immer mit einem Tuch abgedeckt (mußte man aber aufpassen, daß die Tücher nicht vom Ami erfaßt wurden) ! Die Brenndauer der halben Patrone ist jedoch mit 2min. etwas kurz ! Ich mußte für die letzten Figuren meiner Kür immer auf den Rauch verzichten.
Daher mache das jetzt nicht mehr, ich bohre jetzt Löcher in die Kunststoffhülle, dann ist die Abbrandzeit etwas kürzer als 4 min. Es wird dann zwar auch am Boden noch geraucht, mir ist es aber wichtig, daß ALLE Figuren (einschließl. Landung) in die Luft gezeichnet werden !
Grüße,
Wolfgang
ich hatte' die Dinger auf die Drehbank gespannt und mit einem Abstichstahl die Kunststoffwand durchtrennt. Der Rauchstoff an sich ließ sich dann mit einer Puksäge abschneiden. Aber Vorsicht, das Zeug ist ziemlich aggressiv, Stahl und Eisen beginnen bei Berührung mit den "Spänen" sofort zu rosten ! Das Drehmaschinenbett und den Support samt Querschlitten hatte ich daher immer mit einem Tuch abgedeckt (mußte man aber aufpassen, daß die Tücher nicht vom Ami erfaßt wurden) ! Die Brenndauer der halben Patrone ist jedoch mit 2min. etwas kurz ! Ich mußte für die letzten Figuren meiner Kür immer auf den Rauch verzichten.
Daher mache das jetzt nicht mehr, ich bohre jetzt Löcher in die Kunststoffhülle, dann ist die Abbrandzeit etwas kürzer als 4 min. Es wird dann zwar auch am Boden noch geraucht, mir ist es aber wichtig, daß ALLE Figuren (einschließl. Landung) in die Luft gezeichnet werden !
Grüße,
Wolfgang
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »neiwo« (6. September 2010, 09:21)