Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » Dänemark
Hallo Joachim,
ich hab mir vor zwei Jahren, seit wir mit Fellschnauze in Urlaub fahren eine Dachbox zugelegt.
Nach nun mehr 25 Jahren Ferienhausurlaub in DK, haben wir unser Reisegepäck sowieso auf das mindeste reduziert.
Wenn ich dran denke, was wir alles in den ersten Jahren mit geschleppt haben. Der halbe Hausrat wurde verpackt und unbenutzt wieder nach Hause gekarrt.
Die Ferienhäuser sind meistens recht gut ausgestattet. Falls mal etwas vom Hausrat fehlt, bekommt man den Kaufpreis meistens vom Vermieter erstattet.
Du solltest auf deine Lütte gut aufpassen, daß sie an keine Kreuzotter gerät, junge Hunde stecken überall die Nase rein und wenn sich was bewegt ist es noch viel interresanter.
Die hats in den Dünen und auf der Heide dann und wann. Biss kann für Hunde tödlich sein.
Wir hatten 2007 auf Holmsland Klit schon eine im Haus, die hat sich gestellt als ich sie mit Kehrschaufel entfernen wollte, ist vermutlich in einem von den 3 Holzsäcken die ich einen Tag zuvor gekauft hatte drin gesessen.
Grüße aus dem Schwäbischen
Thomas
ich hab mir vor zwei Jahren, seit wir mit Fellschnauze in Urlaub fahren eine Dachbox zugelegt.
Nach nun mehr 25 Jahren Ferienhausurlaub in DK, haben wir unser Reisegepäck sowieso auf das mindeste reduziert.
Wenn ich dran denke, was wir alles in den ersten Jahren mit geschleppt haben. Der halbe Hausrat wurde verpackt und unbenutzt wieder nach Hause gekarrt.
Die Ferienhäuser sind meistens recht gut ausgestattet. Falls mal etwas vom Hausrat fehlt, bekommt man den Kaufpreis meistens vom Vermieter erstattet.
Du solltest auf deine Lütte gut aufpassen, daß sie an keine Kreuzotter gerät, junge Hunde stecken überall die Nase rein und wenn sich was bewegt ist es noch viel interresanter.
Die hats in den Dünen und auf der Heide dann und wann. Biss kann für Hunde tödlich sein.
Wir hatten 2007 auf Holmsland Klit schon eine im Haus, die hat sich gestellt als ich sie mit Kehrschaufel entfernen wollte, ist vermutlich in einem von den 3 Holzsäcken die ich einen Tag zuvor gekauft hatte drin gesessen.
Grüße aus dem Schwäbischen
Thomas
Hy Thomas,
Kreuzotter sind mittlerweile ziemlich rar geworden aber trotzdem finde ich es gut , das du darauf hinweist.
Ich hätte da in DK nicht dran gedacht !
Unsere Hütte liegt nicht im Dünenbereich , sondern direkt an der südlichen Dorfgrenze zur See , auf relativ befestigten Wegen . http://www.nordseeurlaub.dk/ferienhauser…6-09-2015&ref=s
Wir fahren mit nem 15 Jahre olen C-Daimler Kombi mit Hundeanhänger und nehmen auch nur die eigene Bettwäsche mit.
Aber wenn die Karre mit drei Personen besetzt ist , wären die 1 Meter fünfzig -Flächen ein Problem.
Mal sehen und ausmessen , vielleicht passen die Nuris ja sogar in die Topbox des Hundeanhängers ?
Kreuzotter sind mittlerweile ziemlich rar geworden aber trotzdem finde ich es gut , das du darauf hinweist.
Ich hätte da in DK nicht dran gedacht !
Unsere Hütte liegt nicht im Dünenbereich , sondern direkt an der südlichen Dorfgrenze zur See , auf relativ befestigten Wegen . http://www.nordseeurlaub.dk/ferienhauser…6-09-2015&ref=s
Wir fahren mit nem 15 Jahre olen C-Daimler Kombi mit Hundeanhänger und nehmen auch nur die eigene Bettwäsche mit.
Aber wenn die Karre mit drei Personen besetzt ist , wären die 1 Meter fünfzig -Flächen ein Problem.
Mal sehen und ausmessen , vielleicht passen die Nuris ja sogar in die Topbox des Hundeanhängers ?
Gruß von der Küste ,Joachim
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Hallo Joachim,
euer Haus kenn ich, habs zwar noch nicht gemietet aber in der engeren Auswahl hatte ich es mal. Großer umzäunter Garten ist immer gut wenn man mit Fellschnauze unterwegs ist. Wir haben uns dann aber für eines in Vrist entschieden. Kreuzottern gibts in DK schon noch und nicht zu wenig. Letztes Jahr Mitte September waren wir in Bjerregaard auf Holmsland Klit, dort hab ich in einer Woche 3 Stück gesehen, allerdings gibt es dort auch viel Heidebewuchs unter dem sich die Tierchen aufhalten. Rund um Bovbjerg ist es ja eher Grasbewuchs. Verstehe mich nicht falsch, ich will Dir keine Angst machen, nur auf evtl. Gefahren hinweisen.
Meine Frau hat Horror vor dem Schlangenzeugs, deshalb auch dieses Jahr mal Insel Fanö getestet, dort soll es angeblich keine Schlangen geben. Dafür ist alles unterhöhlt mit Karnikelbauten. Soviel wie dort hab ich noch nirgendwo sonst gesehen. Morgens Spaziergang mit unserem Hund durch die Hügellandschaft gemacht, in einer Hügelmulde rasten auf einmal als sie uns bemerkten rund 40-50 Karnikel ganz hektisch in ihre Höhlen. Unser Hund stand ganz baff und schaute nur.
Dort hin fahren wir Ende Oktober nochmal für 2 Wochen. Wenn ich wie Du in Grenznähe wohnen würde, wäre ich bestimmt alle 2 Monate für ein langes Wochenende in DK, aber
von mir unten sinds nunmal je nach Urlaubsziel zwischen 1000 und 1200km. Wohne im Großraum Stuttgart.
Euch wird es bestimmt gefallen, entweder man liebt es oder man hasst es.
Mir persönlich gefällt die Weite die man dort noch vorfindet sehr gut, tlw. stundenlange Strandspaziergänge ohne einem Menschen zu begegnen.
Viel Spass in DK und gute Erholung
Thomas
euer Haus kenn ich, habs zwar noch nicht gemietet aber in der engeren Auswahl hatte ich es mal. Großer umzäunter Garten ist immer gut wenn man mit Fellschnauze unterwegs ist. Wir haben uns dann aber für eines in Vrist entschieden. Kreuzottern gibts in DK schon noch und nicht zu wenig. Letztes Jahr Mitte September waren wir in Bjerregaard auf Holmsland Klit, dort hab ich in einer Woche 3 Stück gesehen, allerdings gibt es dort auch viel Heidebewuchs unter dem sich die Tierchen aufhalten. Rund um Bovbjerg ist es ja eher Grasbewuchs. Verstehe mich nicht falsch, ich will Dir keine Angst machen, nur auf evtl. Gefahren hinweisen.
Meine Frau hat Horror vor dem Schlangenzeugs, deshalb auch dieses Jahr mal Insel Fanö getestet, dort soll es angeblich keine Schlangen geben. Dafür ist alles unterhöhlt mit Karnikelbauten. Soviel wie dort hab ich noch nirgendwo sonst gesehen. Morgens Spaziergang mit unserem Hund durch die Hügellandschaft gemacht, in einer Hügelmulde rasten auf einmal als sie uns bemerkten rund 40-50 Karnikel ganz hektisch in ihre Höhlen. Unser Hund stand ganz baff und schaute nur.
Dort hin fahren wir Ende Oktober nochmal für 2 Wochen. Wenn ich wie Du in Grenznähe wohnen würde, wäre ich bestimmt alle 2 Monate für ein langes Wochenende in DK, aber
von mir unten sinds nunmal je nach Urlaubsziel zwischen 1000 und 1200km. Wohne im Großraum Stuttgart.
Euch wird es bestimmt gefallen, entweder man liebt es oder man hasst es.
Mir persönlich gefällt die Weite die man dort noch vorfindet sehr gut, tlw. stundenlange Strandspaziergänge ohne einem Menschen zu begegnen.
Viel Spass in DK und gute Erholung
Thomas
Moinsen Thomas
Die Hütte haben wir genau wegen dem umzäunten Grundstück genommen. So können die Wuffis im Garten rumtoben ohne das was in der Hütte zu Bruch geht.
Nu ja und der direkte Meerblick mit 2 Per Pedes-Minuten dahin , ist für mich natürlich logistisch optimal
Die Lütte ist noch rotzfrech und fordert unseren großen Rüden immer wieder heraus. Hier mal in Aktion mit der Hündin von Freunden https://www.youtube.com/watch?v=bK2Zml-3U28
Das mit den Langohren kenne ich von den Drachenfesten auf Röm , da kannst du dich auch nicht vor denen retten.
But better late then never , fange ich jetzt erst wirklich mit dem Küstenflug an , habe erst vor kurzem angefangen ,mit entsprechenden Modellen mein Bastelzimmer zu füllen
Mann wird einfach viel zu träge , wenn man in einem komfortablen Flachlandclub fliegt
Danke für die netten Wünsche und LG,
Joachim

Die Hütte haben wir genau wegen dem umzäunten Grundstück genommen. So können die Wuffis im Garten rumtoben ohne das was in der Hütte zu Bruch geht.
Nu ja und der direkte Meerblick mit 2 Per Pedes-Minuten dahin , ist für mich natürlich logistisch optimal

Die Lütte ist noch rotzfrech und fordert unseren großen Rüden immer wieder heraus. Hier mal in Aktion mit der Hündin von Freunden https://www.youtube.com/watch?v=bK2Zml-3U28
Das mit den Langohren kenne ich von den Drachenfesten auf Röm , da kannst du dich auch nicht vor denen retten.
But better late then never , fange ich jetzt erst wirklich mit dem Küstenflug an , habe erst vor kurzem angefangen ,mit entsprechenden Modellen mein Bastelzimmer zu füllen
Mann wird einfach viel zu träge , wenn man in einem komfortablen Flachlandclub fliegt

Danke für die netten Wünsche und LG,
Joachim

Gruß von der Küste ,Joachim
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Wir waren gestern auf Römö.......Hackwind bis 5 Bft......
Da bin ich oben auf der Düne fast weggeblasen worden.........
https://www.youtube.com/watch?v=_-7l9nAzeB8
Da bin ich oben auf der Düne fast weggeblasen worden.........
https://www.youtube.com/watch?v=_-7l9nAzeB8
Gruß von der Küste ,Joachim
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Die Woche an der Hangkante bei Bovbjerg- Ferring ist viel zu schnell vergangen, das war so geil!!!.....wir hatten Wind von allen Seiten, aber je nach Können ziemlich fliegbar !
Da gibt es Dünen von drei Meter ,die anschließend hoch zum Leuchtturm , bis zu 40 Metern in die Steilküste übergehen.
Am ersten Tag , mit bis zu 20 kmh- SW-Wind ist der Thor super geflogen .... Der ist ein super Thermiker , der nur hochsteigen will !
Doch es kam Hackwind auf , West in Spitzen bis zu 50 Kmh,
Da gabs nur den Speedo .....
Wow , ich warf ihn in den Wind , und er ist so schön abgeglitten , als wens Nichts anderes gäbe !
Da gibt es Dünen von drei Meter ,die anschließend hoch zum Leuchtturm , bis zu 40 Metern in die Steilküste übergehen.
Am ersten Tag , mit bis zu 20 kmh- SW-Wind ist der Thor super geflogen .... Der ist ein super Thermiker , der nur hochsteigen will !
Doch es kam Hackwind auf , West in Spitzen bis zu 50 Kmh,
Da gabs nur den Speedo .....
Wow , ich warf ihn in den Wind , und er ist so schön abgeglitten , als wens Nichts anderes gäbe !
Gruß von der Küste ,Joachim
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Moin Thomas , es gibt leider nur Fotos.
Hatte leider Niemanden ,der die Videocam bedient und auf dem Stativ hat sie der Wind umgeschmissen.
Zur Kante waren es nur zwei Minuten zu Fuß .
Nach Rechts , 2 Minuten Richtung Norden , gibt es flache Grasdünen die bei 2-4 Metern anfangen.
Von da aus geht es ca. 2 Km in Richtung Süden , stetig bis zur 40 Meter hohen Steilküste , bis zum Bovbjerg Fyr hoch.
Gute Landemöglichkeiten ,weit hinter den Leewalzen waren da genug , in den abgemähten Kornfeldern :-)
Hab als Anfänger erstmal an der vor dem Haus liegende Kante von ca. 15 Metern Höhe angefangen. Bei ca. 20 Kmh Südwestwind konnte der Thor sich noch gut behaupten und wollte gar nicht mehr runter.
Kein Wunder bei dem Leichtgewicht .........das hat dann auch nichts mit Thermik zu tun , sondern eher mit dem Einkreuzen gegen den Wind
Zum Glück hatten wir aber auch zwei Tage mit Böen bis zu 70 Kmh aus fast straight West......
Da war nix mehr mit Thor , sondern der Speedo Pro kam erstmals zum Einsatz.
Bin an der Hangkante fast wechgeflogen und konnte den Speedo-Pro kaum in der Hand halten...Manchmal dachte ich , gleich knacken die Flächen weg ! hatte schon das "P" im Gesicht
Und das bei dem mittleren Schwerpunkt
Hab mir dann ein passendes Steinchen gesucht , daß noch zwischen Akku und Ballastierung passte und hab ihn einfach mit schlotternden Händen abgeworfen.
Und es war die entspannende Überaschung , das hat genau gepasst und der Speedo ist ganz sanft und stetig gegen den Wind , ohne zu zucken in die Aufwinde geglitten
Der Rest war nur noch konzentriertes Anlenken im möglichen Windfenster !
Leider müssen hier Fotos zu sehr verkleinert werden und mein Video geht schon gar nicht.....
Leider habe ich dazu keine Zeit .
Schade das RC-Line da so sehr schwächelt......
Hatte leider Niemanden ,der die Videocam bedient und auf dem Stativ hat sie der Wind umgeschmissen.
Zur Kante waren es nur zwei Minuten zu Fuß .
Nach Rechts , 2 Minuten Richtung Norden , gibt es flache Grasdünen die bei 2-4 Metern anfangen.
Von da aus geht es ca. 2 Km in Richtung Süden , stetig bis zur 40 Meter hohen Steilküste , bis zum Bovbjerg Fyr hoch.
Gute Landemöglichkeiten ,weit hinter den Leewalzen waren da genug , in den abgemähten Kornfeldern :-)
Hab als Anfänger erstmal an der vor dem Haus liegende Kante von ca. 15 Metern Höhe angefangen. Bei ca. 20 Kmh Südwestwind konnte der Thor sich noch gut behaupten und wollte gar nicht mehr runter.
Kein Wunder bei dem Leichtgewicht .........das hat dann auch nichts mit Thermik zu tun , sondern eher mit dem Einkreuzen gegen den Wind

Zum Glück hatten wir aber auch zwei Tage mit Böen bis zu 70 Kmh aus fast straight West......
Da war nix mehr mit Thor , sondern der Speedo Pro kam erstmals zum Einsatz.
Bin an der Hangkante fast wechgeflogen und konnte den Speedo-Pro kaum in der Hand halten...Manchmal dachte ich , gleich knacken die Flächen weg ! hatte schon das "P" im Gesicht

Und das bei dem mittleren Schwerpunkt

Hab mir dann ein passendes Steinchen gesucht , daß noch zwischen Akku und Ballastierung passte und hab ihn einfach mit schlotternden Händen abgeworfen.
Und es war die entspannende Überaschung , das hat genau gepasst und der Speedo ist ganz sanft und stetig gegen den Wind , ohne zu zucken in die Aufwinde geglitten

Der Rest war nur noch konzentriertes Anlenken im möglichen Windfenster !
Leider müssen hier Fotos zu sehr verkleinert werden und mein Video geht schon gar nicht.....
Leider habe ich dazu keine Zeit .
Schade das RC-Line da so sehr schwächelt......
Gruß von der Küste ,Joachim
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »archy62« (1. Oktober 2015, 01:05)
Kleine Pause während des öfteren Regens im Minimuseum Ferring , mit dem Speedo- Pro MK II ....und der roten Funkentasche am Boden stand ich da ------ANNA
Aber immer wenn es regnet muß ich daran denken :-) und glaubt mir . Da werde ich noch öfters hinfahren ......Der Ort hat ein beruhigendes Charisma und für jeden etwas Neues zu bieten !
Da braucht mir Keiner mehr mit Hanstholm ankommen ;-)
http://www.dailymotion.com/video/x2bc5b_…s-a-n-n-a_music
Aber immer wenn es regnet muß ich daran denken :-) und glaubt mir . Da werde ich noch öfters hinfahren ......Der Ort hat ein beruhigendes Charisma und für jeden etwas Neues zu bieten !
Da braucht mir Keiner mehr mit Hanstholm ankommen ;-)
http://www.dailymotion.com/video/x2bc5b_…s-a-n-n-a_music
Gruß von der Küste ,Joachim
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Hy Tobias ,
das kann ich gut verstehen....ist schon ne tolle Ecke !
In Vejlby bzw. Vrist haben wir den Schlüssel für unsere Hütte abgeholt. Ist nur einmal um den Ferring-See herum .
Da ich ja beim Fliegen nicht filmen konnte , lad ich gerade wenigstens mal ein Video mit den Wuffis hoch..........
Wird in ner Stunde fertig sein :-(
das kann ich gut verstehen....ist schon ne tolle Ecke !
In Vejlby bzw. Vrist haben wir den Schlüssel für unsere Hütte abgeholt. Ist nur einmal um den Ferring-See herum .
Da ich ja beim Fliegen nicht filmen konnte , lad ich gerade wenigstens mal ein Video mit den Wuffis hoch..........
Wird in ner Stunde fertig sein :-(
Gruß von der Küste ,Joachim
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Geschafft.....das hat ja gedauert.....nu ja kein Wunder bei Full HD mit 50P
https://www.youtube.com/watch?v=9zspxXrQP20
Erstmal und guts Nächtle.......
https://www.youtube.com/watch?v=9zspxXrQP20
Erstmal und guts Nächtle.......



Gruß von der Küste ,Joachim
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Moin,
wenn man davon absieht, das man oberhalb von Vrist ab Buhne 35 am Strand nur noch Umweltverschmutzungen der ansässigen Chemiefabrik vorfindet und ab Buhne 42 Lebensgefahr besteht, ist die Ecke wirklich ein tolles Fluggebiet.
Wer weiß schon, was mit dem Grundwasser dort oben los ist oder wo das Trinkwasser wirklich herkommt. Da kann bei mir in der Gegend kein wirkliches Urlaubsgefühl aufkommen. Fliegen ja, Übernachten nein !
Gruß
Cord
wenn man davon absieht, das man oberhalb von Vrist ab Buhne 35 am Strand nur noch Umweltverschmutzungen der ansässigen Chemiefabrik vorfindet und ab Buhne 42 Lebensgefahr besteht, ist die Ecke wirklich ein tolles Fluggebiet.
Wer weiß schon, was mit dem Grundwasser dort oben los ist oder wo das Trinkwasser wirklich herkommt. Da kann bei mir in der Gegend kein wirkliches Urlaubsgefühl aufkommen. Fliegen ja, Übernachten nein !
Gruß
Cord
Moinsen,
Cord ,du meinst sicher den riesen Chemieladen oben in Tyborön . Da waren wir im Meeresmuseum und in den Fiskehallen.
Ansonsten gibt's da weiter unterhalb nichts chemisches mehr....außer vielleicht die dänischen roten Hot Dog Würstchen
Das ist von Bovbjerg aber locker 20 Km Luftlinie entfernt. Von Vrist sind das auch noch 14 Km.
Tobias ,einige Fotos such ich noch raus ,muss die aber alle verkleinern......morgen hätte ich Zeit
Cord ,du meinst sicher den riesen Chemieladen oben in Tyborön . Da waren wir im Meeresmuseum und in den Fiskehallen.
Ansonsten gibt's da weiter unterhalb nichts chemisches mehr....außer vielleicht die dänischen roten Hot Dog Würstchen

Das ist von Bovbjerg aber locker 20 Km Luftlinie entfernt. Von Vrist sind das auch noch 14 Km.
Tobias ,einige Fotos such ich noch raus ,muss die aber alle verkleinern......morgen hätte ich Zeit

Gruß von der Küste ,Joachim
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Hallo,
ich verfolge diesen Beitrag schon seit Beginn als stiller Mitleser. Grund: ich möchte im kommenden Jahr in Dänemark einen Hang- (Dünen-) Segelurlaub verbringen.
@ Joachim: wie bitte warst Du mit Deiner Unterkunft zufrieden? Insbesondere interessiert mich die Sauberkeit bei Übernahme. Hintergrund meiner Frage: ich hatte schon ein Ferienhaus in Dänemark gebucht.... dessen Sauberkeit war.. naja, halt nicht so doll.
Vielen Dank und Grüße Uwe
ich verfolge diesen Beitrag schon seit Beginn als stiller Mitleser. Grund: ich möchte im kommenden Jahr in Dänemark einen Hang- (Dünen-) Segelurlaub verbringen.
@ Joachim: wie bitte warst Du mit Deiner Unterkunft zufrieden? Insbesondere interessiert mich die Sauberkeit bei Übernahme. Hintergrund meiner Frage: ich hatte schon ein Ferienhaus in Dänemark gebucht.... dessen Sauberkeit war.. naja, halt nicht so doll.
Vielen Dank und Grüße Uwe
Moin Uwe,
Ferienhäuser bei denen auch ein Hund akzeptiert wird , werden meist selten eine antike und wertvolle Einrichtung haben.
Auf Anfrage durften wir sogar mit beiden Hunden dort einziehen.
Die Einrichtung ist einfach aber praktisch. Besonders schön war der eingezäunte Garten mit Terasse und direktem Blick auf die See.
Im oberen Stockwerk sind noch zwei Zimmer mit je zwei Betten und einer tollen Panorama Dachgaube , mit Blick über die gesamte Hangkante bis hoch zum Leuchtturm.
Der hat uns Nachts immer ins Zimmer geblinkt......Blinkfolgekennung : 1 Blink-2 Sek. Pause - 1 Blink -7 Sek. Pause // usw.
Allerdings ist die Treppe da hoch nichts für alte Leute und Volltrunkene ! Bad und WC gibt's da oben auch nicht.
Wie üblich gibt es auch nur Elektro-Heizungen und -Boiler und einen Holzofen zentral im Untergeschoss.
Aber du fragtest ja nach der Sauberkeit.....die war da bei Ankunft auch nicht schlechter ,wie es bei uns zu Hause mit zwei Hunden so ist .
Sicher nicht klinisch rein , da gabs mal ne Spinnenwebe , hier und da mal nen Krümel, doch im Grunde fand ich es ok !
Auf jeden Fall war das WC und die Dusche sauber
Es kommt natürlich auch darauf an ,ob der Mieter Putzservice für 98€ gebucht hat , oder selber sauber macht...Da kann der Nächste Mieter auch mal Pech haben .
Hier der Link zu dem Haus : http://www.nordseeurlaub.dk/ferienhauser…0-10-2015&ref=s
Ferienhäuser bei denen auch ein Hund akzeptiert wird , werden meist selten eine antike und wertvolle Einrichtung haben.
Auf Anfrage durften wir sogar mit beiden Hunden dort einziehen.
Die Einrichtung ist einfach aber praktisch. Besonders schön war der eingezäunte Garten mit Terasse und direktem Blick auf die See.
Im oberen Stockwerk sind noch zwei Zimmer mit je zwei Betten und einer tollen Panorama Dachgaube , mit Blick über die gesamte Hangkante bis hoch zum Leuchtturm.
Der hat uns Nachts immer ins Zimmer geblinkt......Blinkfolgekennung : 1 Blink-2 Sek. Pause - 1 Blink -7 Sek. Pause // usw.
Allerdings ist die Treppe da hoch nichts für alte Leute und Volltrunkene ! Bad und WC gibt's da oben auch nicht.
Wie üblich gibt es auch nur Elektro-Heizungen und -Boiler und einen Holzofen zentral im Untergeschoss.
Aber du fragtest ja nach der Sauberkeit.....die war da bei Ankunft auch nicht schlechter ,wie es bei uns zu Hause mit zwei Hunden so ist .
Sicher nicht klinisch rein , da gabs mal ne Spinnenwebe , hier und da mal nen Krümel, doch im Grunde fand ich es ok !
Auf jeden Fall war das WC und die Dusche sauber

Es kommt natürlich auch darauf an ,ob der Mieter Putzservice für 98€ gebucht hat , oder selber sauber macht...Da kann der Nächste Mieter auch mal Pech haben .
Hier der Link zu dem Haus : http://www.nordseeurlaub.dk/ferienhauser…0-10-2015&ref=s
Gruß von der Küste ,Joachim
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Fotos 2
Noch weitere Fotos
Gruß von der Küste ,Joachim
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Urheberrechtsverletzung......mit selbst geschossenen Fotos
Da waren bei jedem Wetter sechs Jungs aus Heide ,die da teils schon seit 20 Jahren hinfahren.
Konnte sie immer von unserer Panorama-Dachgaube sehen , doch bin als Weichei erst dahin , als der Regen aufhörte.
Die hatten fast nur Nurflügler dabei und so richtig Ahnung von der Materie.
Am meisten haben mich deren EPP Haie von 120 cm fasziniert......jeder hatte einen anders gebauten und flog je nach Können auch so .
Der Epp Hai ist unglaublich HAMMER
Die gingen selbst bei dem Starkwind noch so saugut , das ich nun auch seit heute den Bausatz hier liegen habe
Liebe Jungs aus Heide .....bitte verzeiht mir ......ich gebe nächstes Jahr in Tarp , auf dem Flugtag ne Runde aus
Konnte sie immer von unserer Panorama-Dachgaube sehen , doch bin als Weichei erst dahin , als der Regen aufhörte.
Die hatten fast nur Nurflügler dabei und so richtig Ahnung von der Materie.
Am meisten haben mich deren EPP Haie von 120 cm fasziniert......jeder hatte einen anders gebauten und flog je nach Können auch so .
Der Epp Hai ist unglaublich HAMMER

Die gingen selbst bei dem Starkwind noch so saugut , das ich nun auch seit heute den Bausatz hier liegen habe
Liebe Jungs aus Heide .....bitte verzeiht mir ......ich gebe nächstes Jahr in Tarp , auf dem Flugtag ne Runde aus

Gruß von der Küste ,Joachim
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »archy62« (6. Oktober 2015, 11:27)

Ähnliche Themen
-
Modellflug allgemein »
-
Fluggelegenheit in Dänemark (6. April 2006, 14:04)
-
Segler »
-
Urlaub in Dänemark (20. März 2004, 16:24)
-
Segler »
-
Hangfluggebiete in Dänemark oder Holland? (18. Oktober 2002, 16:40)