Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » Segelflieger Verschicken????????????
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Norderstapel Kreis Schleswig-Flensburg
Beruf: Selbstständig Gartenbau
Segelflieger Verschicken????????????
hab da ein Problem.Habe bei jemandem in Ulm einen Segler gekauft.Der Flieger sollte mit UPS raus.Er hat mir heute ne mail geschickt das UPS das Paket nicht nimmt.....zu groß!!

Was gibt es als Alternative in Ulm?Wer nimmt so ein Paket mit?
Wer hat Erfahrungen die ich an den Verkäufer weitergeben kann.......
Danke erstmal
Vegetarier Essen meinem Essen das Essen weg
http://rinninsland.de/modellbau/modelle/…aden/index.html
War aber nicht Hermes
Versand länger als 2 Mtr Packmass ist schwierig, wenn nicht unmöglich. Alle großen deutschen Versender haben mir das abgelehnt ,als ich eine 4mtr. ASW verschicken wollte (Packmaß 2,20 mtr) also auch Hermes ! Güter in dieser Größe kriegst Du nur als Beiladung über eine Spedition versandt, oder Bahnfracht.... alles im allen aber unbezahlbar ! Ich habe meine ASW dann nur noch regional angeboten (ebay) und dadurch natürlich weniger erhalten als erwartet, da Abholung vereinbart war



Also in sofern darfst Du Dich vermutlich auf die Reise nach Ulm machen, oder einen exorbitant hohen Preis für eine Speditionsbeiladung zahlen. Wenn der Verkaüfer also keine Angaben zu Porto und Versand gemacht hat und Du pauschal die Zusage gemacht hast "Versand übernehme ich" (<< wie oft bei Ebay) , dann hast ein kleines Problem


p.s.: halt uns auf dem laufenden wie´s weitergeht

Zitat
? Ich versende häufig große Teile, das geht alles.
Für Firmen wahrscheinlich besser, einfacher/billiger als für den Privatmann.
Speditionen versenden nach Gewicht UND Regionen (sprich Entfernungen zw. Versender und Empfänger).
Tip;
frag mal bei der MItfahrzentrale. Ein Kollege hat bei Ebay Standlautsprecher ersteigert. Versand: ca 150DM per Spedition. Bei der Mitfahrzentrale zahlte er etwas um 30 DM. Der Fiesta des "Mitnehmenden" lag zwar so tief wie noch nie auf der Straße, Vorgang lief aber einwandfrei.
Probiers aus und berichte....
Gruß Ralph

Ansonsten wirklich mal Speditionen anfragen.
Aber eigentlich sollte UPS ein 2,50m langes Paket noch mitnehmen, steht zumindest auf deren Seite. Da ist 2,70m Länge das Maximum
http://www.ups.com/content/de/de/resourc…eight_size.html
Problem gibts aus der Summe mit dem Gurtumfang, der ist bei der Summenbegrenzung auf 3,30m nur noch 80cm für den Umfang. Macht beim Rumpf und Flächen in einem Paket Probleme. Müsste vielleicht in zwei Pakete...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »e-beaver« (26. November 2003, 16:41)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Norderstapel Kreis Schleswig-Flensburg
Beruf: Selbstständig Gartenbau
Auf der Seite von Hermes steht eine max.Transportlänge von 3m mit
einem Umfang voin 1,40m max.Mal sehen ......................
Sonnst muß ich wohl nach Ulm

Danke erst mal für alle Antworten

Vegetarier Essen meinem Essen das Essen weg
Aber bei der Gelegenheit könnte man ja den Flieger mit aufs Münster nehmen (nach Barcelona, wo die Kirche aber noch nicht ganz fertig ist, der höchste Kirchturm der Welt). Zum Starten genial und wenn der Fön aus Süden kommt, gibts am Dach des Kirchenschiffs sogar nen richtig netten Hang...
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Norderstapel Kreis Schleswig-Flensburg
Beruf: Selbstständig Gartenbau
Alles wird gut


Schöne ASW 24 mit 4,5m Spw.Dazu das neue Dekor geplottet by Michael Stumpf


Moin Moin erstmal,wie man hier an der Küste sagt.............................
Vegetarier Essen meinem Essen das Essen weg
Zitat
Original von michaflieger
Hab nun von Hermes die Bestätigung das der Flieger bei ihm abgeholt wird.
Alles wird gut![]()
![]()
Schöne ASW 24 mit 4,5m Spw.Dazu das neue Dekor geplottet by Michael Stumpf![]()
![]()
Moin Moin erstmal,wie man hier an der Küste sagt.............................
Erstmal Doppelbingo ! Zu einem, dass das Teil doch auf die Reise gehen kann, zum anderen wg. MichelStumpf-Dekor, der hats halt einfach drauf

Zum Zweiten : ICH KRIEG EINEN ANFALL ! Hermes hat mit den Versand meiner 4Mtr-ASW 17 abgelehnt (zu groß, Versenden wir nicht, Gurtmaß blablabla) .... das hat mich vermutlich richtig Geld gekostet






Zum Dritten :


Sodele ... kann es sein, dass sich hier einiger Freiburger tummeln ?

Zitat
Sodele ... kann es sein, dass sich hier einiger Freiburger tummeln ?
Heissa, haut in die Tasten jungs !!
Könnte es sein dass die (Flug-)Linie Ulm: Friburg etwas turbulent ist?
Ich war im Sommer mit dem Rad dort, freiburg is schöner... Ich bleib dabei.
Zum Thema,
das mit der Mitfahrzentrale ist bei dir net so dolle angekommen?? Schkecht find ich die Idee net.

Zitat
Original von Peter Wussler
Hallo Matthias
So schlimm ist das gar nicht.
Von dem gespartem Geld habe ich mir bei Flyware einen BL (Max650) bestellt.
Sollte der Motor irgendwann noch ankommen (im September bestellt) ,
bekommt deine ASW 17 die Thermik in die Nase eingebaut.
Badische Grüssle Peter





