Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » Hang in Seefeld Tirol
hallo!
Ich fliege dort oft, es gibt zwei spitzen hänge!
einer ist in Leutasch (bei der Sommerrodelbahn), dort fliegen fast jeden tag ein paar leute und der wind weht immer in die richtige richtung : )
und der andere heißt gschwandkopf, auf meiner homepage sind ein paar bilder vom HLG mini-Speed da war ich auf dem hang. dort ist man meistens alleine und es geht auch so gut wie immer super!
bilder in groß auf meiner homepage unter HLG Mini-Speed/Bilder
mfg benny
Ich fliege dort oft, es gibt zwei spitzen hänge!
einer ist in Leutasch (bei der Sommerrodelbahn), dort fliegen fast jeden tag ein paar leute und der wind weht immer in die richtige richtung : )
und der andere heißt gschwandkopf, auf meiner homepage sind ein paar bilder vom HLG mini-Speed da war ich auf dem hang. dort ist man meistens alleine und es geht auch so gut wie immer super!
bilder in groß auf meiner homepage unter HLG Mini-Speed/Bilder
mfg benny
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »benny_911« (22. April 2005, 10:59)
Hallo Benny
Vielen Dank nochmals für Dein Tipp - Leutasch war eine Wucht! Habe dort viele nette Modellflieger getroffen – obwohl ich der einzige Modellbautourist war, wurde ich dort wie ein langjähriger Kollege aufgenommen (was ja leider nicht selbstverständlich ist!) - die mir auch bei der doch sehr kritischen Landung mit sehr guten Tipps bereitgestanden sind. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Peter (sag ihm bitte einen lieben Gruss, falls Du ihn mal dort triffst) und auch an alle anderen. Ich werde bestimmt wieder nach Leutasch fahren, denn die Gastfreundschaft der Österreicher hat mich überzeugt! Und stundenlanges herumheizen, was willst Du mehr...
So long...
Marc
Vielen Dank nochmals für Dein Tipp - Leutasch war eine Wucht! Habe dort viele nette Modellflieger getroffen – obwohl ich der einzige Modellbautourist war, wurde ich dort wie ein langjähriger Kollege aufgenommen (was ja leider nicht selbstverständlich ist!) - die mir auch bei der doch sehr kritischen Landung mit sehr guten Tipps bereitgestanden sind. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Peter (sag ihm bitte einen lieben Gruss, falls Du ihn mal dort triffst) und auch an alle anderen. Ich werde bestimmt wieder nach Leutasch fahren, denn die Gastfreundschaft der Österreicher hat mich überzeugt! Und stundenlanges herumheizen, was willst Du mehr...
So long...
Marc
Hallo Benny (oder sonst jemand?!),
da jetzt ich demnächst nach Seefeld ziehe bemühe ich mal diesen uralten Fred um nachzufragen, ob am Gschwandkopf und/oder in der Leutasch noch geflogen wird, oder ob sich da etwas (z.B. durch Verbote) geändert hat.
Würde mich sehr freuen, in der neuen Heimat gleichmal Gleichgesinnte kennen zu lernen...
Danke für Response und vielleicht schon bis bald?!
VG, Holger **
da jetzt ich demnächst nach Seefeld ziehe bemühe ich mal diesen uralten Fred um nachzufragen, ob am Gschwandkopf und/oder in der Leutasch noch geflogen wird, oder ob sich da etwas (z.B. durch Verbote) geändert hat.
Würde mich sehr freuen, in der neuen Heimat gleichmal Gleichgesinnte kennen zu lernen...

Danke für Response und vielleicht schon bis bald?!
VG, Holger **

bitte, gern geschehen!
vielleicht sieht man sich ja beim nächsten mal...
mfg benny