Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » Einziehfahrwerk für 5-6,5kg
RE: Einziehfahrwerk für 5-6,5kg
Ernst Reiff Modellbautechnik bittet Fahrwerke an. Geh bei
www.modellflug-seiten.de unter Hersteller,da wirst Du ihn dann finden.
Gruß
Thomas
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Schweiz/Graubünden/Region Landquart/Mastrils oder Buchs SG
Beruf: Anlage- und Apparatebauer/Student IBZ

Gar keine grosse Sache und nicht schwierig. Solltest einfach darauf achten, das es in beiden Stellungen verriegelt (90Grad Winkel)
Fals du Interesse hast, schau mal hier:Mein Eigenbau EZFW
Macht doch viel mehr freude als so ein Fema oder ähnl..
Gruss Roman
-6m B4 mit gefrästen Negativformen
-ASW 22 7.2m
-Videos, On-Board
www.honda-trx700.ch.vu/
Youtube Kanal: www.youtube.com/user/schabi0815
Uwe
RE: Einziehfahrwerk für 5-6,5kg
stimme Franjos Meinung voll zu.
Ich habe 2 TF Fahrwerke in Beitrieb: sind wirklich gut und preiswert.
Der Clou ist, daß sie problemlos ohne Spant montierbar sind.
Du mußt aber die größere Ausführung wählen.
Falls Du an Bildern interessiert bist, maile einfach.
(Ich weiß nicht, wie man ein Bild hier plaziert)
Gruß
Norbert
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Kronau/Alzenau (je nachdem)
Beruf: Hochstapler/Simulant :-)
RE: Einziehfahrwerk für 5-6,5kg
Zitat
Original von Fox-Pilot
Ernst Reiff Modellbautechnik bittet Fahrwerke an. Geh bei
www.modellflug-seiten.de unter Hersteller,da wirst Du ihn dann finden.
http://www.ernstreiff.de/
Grüße,
Daniel