Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » Schwerpunkt Minimoa v. Lenger
Schwerpunkt Minimoa v. Lenger
Hallo was meint ihr dazu Schwerpunkt im Test FMT 12. 04. zu weit hinten.
Verschiebung von 115 mm nach 100 mm hinter der Nasenleiste nach Vorne!!!
Nach Test Modell 10/04 Verschiebung des Schwerpunktes nach hinten!!!
120 mm hinter die Nasenleiste.
1 Modell zwei so unterschidliche Ergebnisse,zum Schwerpunkt.
Verschiebung von 115 mm nach 100 mm hinter der Nasenleiste nach Vorne!!!
Nach Test Modell 10/04 Verschiebung des Schwerpunktes nach hinten!!!
120 mm hinter die Nasenleiste.
1 Modell zwei so unterschidliche Ergebnisse,zum Schwerpunkt.
RE: Schwerpunkt Minimoa v. Lenger
Hallo Fritz,
wenn die gleichen Kompunenten nicht eingebaut worden sind,
kann das doch durchaus möglich sein.
Oder der Platz dieser wurde anders gewählt.
Dasselbe ist noch lange nicht das Gleiche.
Gruß
Thomas
wenn die gleichen Kompunenten nicht eingebaut worden sind,
kann das doch durchaus möglich sein.
Oder der Platz dieser wurde anders gewählt.
Dasselbe ist noch lange nicht das Gleiche.
Gruß
Thomas
Mitglied der IGG-Deutschland und IG-Segelflug sowie der Piper-IG.
Hallo,
ich habe es so verstanden,das 2mal der selbe Modelltyp getestet wurde
und nicht 2mal das selbe Flugzeug!
Wenn es ein und das selbe Modell war, kann ich mir die verschiedenen Sp's
auch nicht erklären.
Bei 2 gleichen Modellen, kann das ja vieleicht auftretten, Änderung der Herstellung u.s.w .
Gruß
Thomas
ich habe es so verstanden,das 2mal der selbe Modelltyp getestet wurde
und nicht 2mal das selbe Flugzeug!
Wenn es ein und das selbe Modell war, kann ich mir die verschiedenen Sp's
auch nicht erklären.
Bei 2 gleichen Modellen, kann das ja vieleicht auftretten, Änderung der Herstellung u.s.w .
Gruß
Thomas
Mitglied der IGG-Deutschland und IG-Segelflug sowie der Piper-IG.
Leider hat der Tester der FMT die EWD nicht angegeben oder nachgemessen, denn große EWD (vieleicht 3,5Grad) Schwerpunkt weit vorn >>"Rentnerflieger"
oder kleine EWD (1 > 1,5Grad) und Schwerpunkt weiter hinten >> etwas flotter (von Schnell braucht man bei diesem Modell wohl nicht zu reden)
Uwe


Uwe
Hacker-Factory Team, Logo600 SE Hughes +Logo600, neu mit Hacker Turnado
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »uweneesen« (9. Dezember 2004, 17:25)
Ich fliege seit ..zig Jahren eine 3.4 Meter Minimoa. Noch selbstgebaut nach Plan (Krick gab es da noch nicht mal) mit Rosenthal Rumpf.
Wahrscheinlich stammen alle Nachfolger von diesem Grundmodell ab.
Sie ist ganz extrem unempfindlich auf Schwerpunkt und EWD Änderungen!
So kann es durchaus sein, dass von 2 Piloten jeder "seine" SP/ EWD Kombination als "richtig" beurteilt.
Gruss Jürgen
Wahrscheinlich stammen alle Nachfolger von diesem Grundmodell ab.
Sie ist ganz extrem unempfindlich auf Schwerpunkt und EWD Änderungen!
So kann es durchaus sein, dass von 2 Piloten jeder "seine" SP/ EWD Kombination als "richtig" beurteilt.
Gruss Jürgen