Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » doppelraab segler zum runterlader ist super das teil?
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Kreis Unna, NRW
Beruf: Vollziehungsbeamter (Nein, ICH war noch nicht im Fernsehen...)
Ich würde mir ja gerne den Bauplan des Bergfalken bestellen - wie hast Du das mit der Bezahlung gemacht? Scheine in 'nen Umschlag und dann hoffen, daß es ankommt

Grüße, Tobias.

Achted doch mahl auf euer Rächtschraibunk!
Benutzerinformationen überspringen
RCLine Neu User
Wohnort: Michelstadt - Vielbrunn
Beruf: Schüler an der TLS in Michelstadt www.tls-michelstadt.de
also wenn ich das richtig verstehe bekommt man für 50euro einen kompletten cncbaukasten fürn doppelraab, das is ja dann sau billig und dann könnte ich das mit dem bauen auch noch hinbekommen, wie siehts mim bergfalken aus gibts da auch nen cnckit

gruß flo
www.florians-modellflugseiten.de.vu
florian-deitrich@gmx.de
Benutzerinformationen überspringen
RCLine Neu User
Wohnort: Michelstadt - Vielbrunn
Beruf: Schüler an der TLS in Michelstadt www.tls-michelstadt.de

www.florians-modellflugseiten.de.vu
florian-deitrich@gmx.de
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Kreis Unna, NRW
Beruf: Vollziehungsbeamter (Nein, ICH war noch nicht im Fernsehen...)
Den PLAN kann man jeweils kaufen! Bergfalke 25,00 EUR + 5,00 EUR Versand, Doppelraab 15,00 EUR + 5,== EUR Versand...
Grüße, Tobias.

Achted doch mahl auf euer Rächtschraibunk!
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Singen/Hohentwiel
Beruf: Rundfunk u. Fernsehtechnikermeister
Doppelraab
ich habe Vincent eine Mail geschickt und dann das Geld überwiesen. Der Bauplan kam dann promt.
Also mit 55,00 EU ist das Teil mit Sicherheit nicht zu machen.
Was mich wundert ist, dass ich schon lange Zeit nach dem Doppelraab recheriere und auf einmal ist das sogar ein Thema bei RC-Line.
Da ich das Original kenne und auch den Grund des damaligen Konstrukteurs, eine bezahlbare Flugmaschiene für den Vereinsbetrieb zu bauen (Gewerbeschullehrer Raab) ist klar dass das Modell eine verhältnismässig grosse Flächentiefe hat (Reynold lässt grüssen) und auch wie das Original langsam geflogen werden muss.
Grüsse
René
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Kreis Unna, NRW
Beruf: Vollziehungsbeamter (Nein, ICH war noch nicht im Fernsehen...)


Was für 55,00 EUR und was ist damit nicht zu machen?? Oder soll das nun eine Antwort auf Florians Beitrag sein, dann paßt aber der Betrag nicht

Also ins Ausland habe ich noch nie überwiesen - was fallen denn da für Gebühren an?
Grüße, Tobias.

Achted doch mahl auf euer Rächtschraibunk!
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Singen/Hohentwiel
Beruf: Rundfunk u. Fernsehtechnikermeister
Doppelraab
ich korrigiere mich, das Geld wurde von mir bar im Umschlag verschickt.
Das mit den 55,00 EU war doch einige Kommentare vorher, oder habe ich was falsch verstanden?
Gruss
René
Benutzerinformationen überspringen
RCLine Neu User
Wohnort: Michelstadt - Vielbrunn
Beruf: Schüler an der TLS in Michelstadt www.tls-michelstadt.de
RE: doppelraab
Zitat
Original von jetmann_01
ein holzkit für denn doppelraab kosten punkt incl.versand ca 50 euro
http://perso.wanadoo.fr/vincent.besancon/doppelraabweb/3.htm
http://perso.wanadoo.fr/vincent.besancon/doppelraabweb/5.htm
http://perso.wanadoo.fr/vincent.besancon/doppelraabweb/9.htm
ich meine das was dominique geschrieben hat
"ein holzkit für denn doppelraab kosten punkt incl.versand ca 50 euro "
gruß flo
www.florians-modellflugseiten.de.vu
florian-deitrich@gmx.de
Benutzerinformationen überspringen
RCLine Neu User
Wohnort: Michelstadt - Vielbrunn
Beruf: Schüler an der TLS in Michelstadt www.tls-michelstadt.de
RE: doppelraab











www.florians-modellflugseiten.de.vu
florian-deitrich@gmx.de
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Singen/Hohentwiel
Beruf: Rundfunk u. Fernsehtechnikermeister
habe da noch einen Tip für die kostengünstige Überweisung im EU-Land.
Ein Wiener der bei mir in Ebay Antennen ersteigerte hat mich drauf hingewiesen.
Der wollte nämlich eine IBAN Nummer und eine Swift- BIC Nummer.
Diese Nummern stehen auf jedem Kontoauszug. (Bei mir unten rechts).
Damit ist die Überweisung kostengünstig. Vielleicht hilft es einem von Euch.
Gruss
René
RE: hallo
http://retroplane.free.fr/doppelraab/alb…ls.php?album=10
leider wahren nur 3 doppis da na ja bis die tage.
mein doppi muste ich in 5 wochen fertig haben hoffe ich sehr
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Singen/Hohentwiel
Beruf: Rundfunk u. Fernsehtechnikermeister
wäre schön wenn Du von Deinem Raab ein paar Bilder einstellst. Habe leider noch nicht mit dem Bau begonnen, da die Saison 2004 für mich am Hang sehr "materialintensiv" war und der Beruf nicht allzuviel Bauzeit zulässt. Ich freue mich aber riesig, dass das Thema Doppelraab auch ein "Thema" für andere ist.
Holm und Rippenbruch
René
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Pattensen/Hannover
Beruf: Verfahrensingenieur/Chemieindustrie
toll das du den Doppi angegangen bist, stell mal Bilder rein, überlege ihn als Winterprojekt zu bauen.
Gruß
Freddy
PS. Willst du den Bau nicht in der "Online Baubericht" Rubrik ablegen? Wäre toll
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ssiemund« (5. Juni 2005, 21:28)
RE: doppelraab
habe erst jetzt gesehen das vincent eine neue preis liste hatt sorry
http://perso.wanadoo.fr/vincent.besancon/commandeplan.htm
ich gehe davon aus das die preise die als erstes sind für ausland ist
muss noch vincent fragen dann schreib ich euch noch mal
mfg domi