Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » Alternative zur Libelle Comp. II
Alternative zur Libelle Comp. II
Hi, hättet ihr irgendeine Alternative zur Libelle Comp. II
- ca. 1,50 - 1,60m Spannweite
- GFK Rumpf
- Höhe, Seite
- Flächen in Rippenbauweise wahlweise auch zum selber bauen
- V-Leitwerk
- ähnlich einfach zu fliegen wie Libelle Comp. II
- Schleppkupplung
- Modell bis 100 €
Sonic
- ca. 1,50 - 1,60m Spannweite
- GFK Rumpf
- Höhe, Seite
- Flächen in Rippenbauweise wahlweise auch zum selber bauen
- V-Leitwerk
- ähnlich einfach zu fliegen wie Libelle Comp. II
- Schleppkupplung
- Modell bis 100 €
Sonic
Lieber Sonic,
was machst Du hier. Dient dieser Beitrag der Unübersichtlichkeit dieses Forums. Du hast annähernd die gleiche Frage bereits vor kurzem gestellt. Warum also hier "neu" und nicht im anderen Beitrag "weiter" das Problem/Fragestellung abhandeln. Irgendwann blicken wir hier sonst nicht mehr recht durch.
Mike
was machst Du hier. Dient dieser Beitrag der Unübersichtlichkeit dieses Forums. Du hast annähernd die gleiche Frage bereits vor kurzem gestellt. Warum also hier "neu" und nicht im anderen Beitrag "weiter" das Problem/Fragestellung abhandeln. Irgendwann blicken wir hier sonst nicht mehr recht durch.
Mike
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »neumi« (10. Juli 2005, 08:37)
Hallo,
Mal davon abgesehen das Mike schon Recht hat: Was gefällt dir an der Libelle C 2 nicht, das du dir auf einmal doch keine holen willst? IMHO ist Die Libelle C recht konkurenzlos was die Baukastenqualität und den Preis und das Flugverhalten angeht.
Oder geht es dir um den hier im Forum aufgetauchten Flächenbruch?
Gruß, Jan
Mal davon abgesehen das Mike schon Recht hat: Was gefällt dir an der Libelle C 2 nicht, das du dir auf einmal doch keine holen willst? IMHO ist Die Libelle C recht konkurenzlos was die Baukastenqualität und den Preis und das Flugverhalten angeht.
Oder geht es dir um den hier im Forum aufgetauchten Flächenbruch?
Gruß, Jan
Hallo!
So, das Thema Flächenbruch wird jetzt in dem anderen Thread offenbar ganz geklärt.
Was für Vorteile siehtst du in einem GFK-Rumpf?
Der Arbeitsaufwand für einen Holz-Kastenrumpf ist nicht groß, gerade wenn man die Spanten schon CNC-Gefräst vorliegen hat.
Wenn man natürlich am liebsten ARF-Modelle fertigstellt, dann ist GFK natürlich vorzuziehen. Aber dann ist eine Libelle auch nicht das richtige Modell für einen.
Gruß, Jan
So, das Thema Flächenbruch wird jetzt in dem anderen Thread offenbar ganz geklärt.

Was für Vorteile siehtst du in einem GFK-Rumpf?
Der Arbeitsaufwand für einen Holz-Kastenrumpf ist nicht groß, gerade wenn man die Spanten schon CNC-Gefräst vorliegen hat.
Wenn man natürlich am liebsten ARF-Modelle fertigstellt, dann ist GFK natürlich vorzuziehen. Aber dann ist eine Libelle auch nicht das richtige Modell für einen.

Gruß, Jan
RE: Alternative zur Libelle Comp. II
Hallo,
für 100 € gibts das hier:
http://www.ostflieger.com/Tschaika.56.0.html
Fliegt mindestens so gut wie die Libelle und hat eine teilbare und stabile Fläche (D-Box). Rumpf ist nicht GFK sondern Kevlar und CFK. Fläche ist fertig. Nichts mit selber bauen. Kann man aber einzeln zum Preis einer Libelle nachkaufen wenns mal nötig wird.
Schönes Feature: Querruderfläche kann nachgerüstet (gekauft) werden.
Gruß
Frank
für 100 € gibts das hier:
http://www.ostflieger.com/Tschaika.56.0.html
Fliegt mindestens so gut wie die Libelle und hat eine teilbare und stabile Fläche (D-Box). Rumpf ist nicht GFK sondern Kevlar und CFK. Fläche ist fertig. Nichts mit selber bauen. Kann man aber einzeln zum Preis einer Libelle nachkaufen wenns mal nötig wird.

Schönes Feature: Querruderfläche kann nachgerüstet (gekauft) werden.
Gruß
Frank
Krümel