Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » fox mit 2m spannweite
fox mit 2m spannweite
ich suche einen mdm fox mit 2m spannweite, wo man vielleicht einen brushless antrieb einbauen kann, sonst auch egal.
mfg
markus
Markus
__________________________________________
fliegt nicht, gibts nicht
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: D-59955 Winterberg/Niedersfeld
Beruf: Schüler der 8en Klasse
motor kann man sicher ganz ohne probleme reinbauen hab da schonmal was gefunden im i-net
M4GG!
Ulti is GEIL


bilder
mfg
markus
Markus
__________________________________________
fliegt nicht, gibts nicht
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »markus_13« (4. Oktober 2005, 21:15)
Ich hab selbst auch ein 2m Fox mit einem Bürstenlosen Axi 2820 und LiIo ausgestattet.
Ich habe ihn von www.topmodel.ch gekauft. Du solltest dort, obwohl du in Oesterreich wohnst die Ware auch bestellen können.
Er ist sehr gut verarbeitet und die Festigkeit sollte obwohl er nicht Voll-Gfk ist ausreichend sein.
Gruss Marco
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: D-59955 Winterberg/Niedersfeld
Beruf: Schüler der 8en Klasse
HEHE
hab ne neue asw 28 über versicherung bekommen und die fliegt noch viel geiler als die alte das sag ich dir!!!
ähm meine fox ist von ROBBE.
M4GG!
Ulti is GEIL


Steber 2m FOX
ich habe auch einen voll kunstflugtauglichen Hotliner mit scale Charakter gesucht und bin bei der Steber FOX gelandet. Habe aber nur den Rumpf verwendet und mir die Fkächen mit anderem Profil (S 7012) selbst "geschnitten".
Elektrifiziert ist er mit einem AXI 2820 und das geht sehr gut. Überrascht hat mich auch das gute Ansprechen auf Thermik...
Ich denke mal das der in den Bergen gute Karten hat und feu mich schon auf den nächsten Alpen-Urlaub.
Jens