Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » Neuling im Bezug auf Segelflieger
Neuling im Bezug auf Segelflieger
Hallo,
Habe bisher den Easy Star und Twin Pin Stick geflogen...
Kann sie auch ganz gut beherrschen..
Nun meine Bitte:
Suche einen Segler mit
- 1,5-1,7m Spannweite (am Besten teilbare Fläche)
- 2 Achs
- Fertigmodell
- max. 150 €
- (GfK - Rumpf)
- gute Segelflugeigenschaften
- Gute Langsamflugeigenschaften
- Auch bei mehr Wind fliegbar
- auf Thermik gut ansprechend
- Hangflugtauglich (Wasserkuppe)
- stabil
Könnt ihr mir einen empfehlen
-lichen Dank
Twin Pin
Habe bisher den Easy Star und Twin Pin Stick geflogen...
Kann sie auch ganz gut beherrschen..
Nun meine Bitte:
Suche einen Segler mit
- 1,5-1,7m Spannweite (am Besten teilbare Fläche)
- 2 Achs
- Fertigmodell
- max. 150 €
- (GfK - Rumpf)
- gute Segelflugeigenschaften
- Gute Langsamflugeigenschaften
- Auch bei mehr Wind fliegbar

- auf Thermik gut ansprechend
- Hangflugtauglich (Wasserkuppe)

- stabil
Könnt ihr mir einen empfehlen

Twin Pin
ich würd gleich mal mit 3 achs steuerung beim segler anfangen! mach sicherlich mehr spass am hang...
stöber doch einfach mal schweighofer od. lindinger katalog durch
od. kauf dir nen easy glider - fliegt gut - günstig - aber halt schaum ...
stöber doch einfach mal schweighofer od. lindinger katalog durch
od. kauf dir nen easy glider - fliegt gut - günstig - aber halt schaum ...
mein Modellbau-blog
Hab mir des mim Easy Glider auch schon ünerlegt...
ABER: Hab nur ne Mc-10 und für querruder mit 2 getrennten servos brauch ich nen V-mischer und der kostet 40€
ABER: Hab nur ne Mc-10 und für querruder mit 2 getrennten servos brauch ich nen V-mischer und der kostet 40€

Ja aber Kanal 5 is auf nem Schalter
Und wenn Du das zweite Querruder mit enem Y-Kabel ansteuerst? Hab ich damals bei meinem Twin Star so gemacht.
Querruderdifferenzierung kann man mechanisch ganz leicht realisieren, nur zum Landen kannst Du dann halt die Querruder nicht nach oben stellen.
Der Easy Glider ist für seinen Preis echt klasse und hart im Nehmen!
Stefan
Querruderdifferenzierung kann man mechanisch ganz leicht realisieren, nur zum Landen kannst Du dann halt die Querruder nicht nach oben stellen.
Der Easy Glider ist für seinen Preis echt klasse und hart im Nehmen!
Stefan
Wo hast du den her

Da steht drin für ansteuerung der Querruder um 2 getrennte servos wird ein v-mischer benötigt....