Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » Motorsegler
- » Lift off xxs (solo ep)
tjaja, bei mir isses nicht beim riss geblieben
war so weit, das ich lit off nich mehr gesehen habe (bei der motorisierung
) und dann senkrecht runter, und dann 10m überm boden voll gezogen



MfG Rob
CopterX 450SE V2
Nimbus 3m
Extra 330L 2,3m
Extra 300 1,2m
Lift Off XXS
Video Sommerferien 2007
Meine Homepage

CopterX 450SE V2

Nimbus 3m

Extra 330L 2,3m

Extra 300 1,2m

Lift Off XXS

Video Sommerferien 2007
Meine Homepage
Ich dachte, der LOXXS sei mit Styro Abachi stabiler aufgebaut.
So, die Fläche vom SOLO ist wieder OK. Die Beplankung besteht aus 2 mm Balsa.
Heute Abend wird gebügelt.
Die Rippen sind Lasergeschnitten (Abbrand ist zu sehen).
Der Klebstoff ist wenig bis garnicht flexibel.
So, die Fläche vom SOLO ist wieder OK. Die Beplankung besteht aus 2 mm Balsa.
Heute Abend wird gebügelt.
Die Rippen sind Lasergeschnitten (Abbrand ist zu sehen).
Der Klebstoff ist wenig bis garnicht flexibel.
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Elektroniktommi« (2. Oktober 2006, 13:15)
joa, sind sie auch....nur der hatte wohl bei einer landung schon einen wech, keine ahnung, nur senkrecht hoch, nach 8sekunden war er dann wech und dann habe ich halt wohl etwas zu viel gezogen
hat gut geknallt, nur war vorne der rumpf durch und fläche halt kaputt, rumpf ist schon wieder fertig, fläche wird jetzt mit kohle laminiert, und hlw komplett aus kohle...gruß robert

MfG Rob
CopterX 450SE V2
Nimbus 3m
Extra 330L 2,3m
Extra 300 1,2m
Lift Off XXS
Video Sommerferien 2007
Meine Homepage

CopterX 450SE V2

Nimbus 3m

Extra 330L 2,3m

Extra 300 1,2m

Lift Off XXS

Video Sommerferien 2007
Meine Homepage
Schön mit Kohle laminiert, Whow! 
Dann ist er ja fast DS geeignet
Bisher hat mein SOLO EP meine Flugmanöver standgehalten, wird hoffentlich so bleiben.
Vieleicht kann ich mir Rovings einlaminieren, weiss nur nicht, wo ich so schnell welche herbekomme.
Man könnte auch ne neue Fläche bauen (Styrodur/Sperrholz oder Abachi, Glas Rovings oder Kohle) , die Geometrie der Solofläche ist einfach.
Oder Statt Laminieren mit Kohle/Glas ein 8 mm Kohlerohr...
(Reicht im Mittelteil)

Dann ist er ja fast DS geeignet

Bisher hat mein SOLO EP meine Flugmanöver standgehalten, wird hoffentlich so bleiben.
Vieleicht kann ich mir Rovings einlaminieren, weiss nur nicht, wo ich so schnell welche herbekomme.
Man könnte auch ne neue Fläche bauen (Styrodur/Sperrholz oder Abachi, Glas Rovings oder Kohle) , die Geometrie der Solofläche ist einfach.
Oder Statt Laminieren mit Kohle/Glas ein 8 mm Kohlerohr...
(Reicht im Mittelteil)
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
ma sehen, nur meiner hat nich gehalten^^
MfG Rob
CopterX 450SE V2
Nimbus 3m
Extra 330L 2,3m
Extra 300 1,2m
Lift Off XXS
Video Sommerferien 2007
Meine Homepage

CopterX 450SE V2

Nimbus 3m

Extra 330L 2,3m

Extra 300 1,2m

Lift Off XXS

Video Sommerferien 2007
Meine Homepage
Ach ja, mein Solo wiegt 521 Gramm...(mit neuem Motor)
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Messwerte (Stand) mit dem EFLM 1400 3 lipo 11,5 Volt
Simprop 30 mm Turbospinner
11x6 14 Ampere 7400 U/min (Graupner Cam Folding)
9x7 11 Ampere 8300 U/min (Aeronaut)
10x6 11,8 Ampere 7800 U/min (Graupner Cam Folding) (meine neue Auswahl)
Simprop 30 mm Turbospinner
11x6 14 Ampere 7400 U/min (Graupner Cam Folding)
9x7 11 Ampere 8300 U/min (Aeronaut)
10x6 11,8 Ampere 7800 U/min (Graupner Cam Folding) (meine neue Auswahl)
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
So, heute Erstflug mit EFLM 1400, 10x6 und Kokam 1250 3s.
Super Steigflug, geht sehr zügig hoch (nicht unbedingt senkrecht, aber 70-80° sind drin)
Strom wie vorher beschrieben.
Weiteres zur Ausrüstung:
Rex 5 plus Empfänger
DS 50 auf Höhenruder
DS 44 auf Querruder
Swing 1000 LiPo Kontronik Steller (werde mir wohl wieder einen Simprop Magic zulegen, der Motor startet schneller)
Habe unter der Flächenhinterkannte 1,5 mm Balsa unterlegt, wegen der großen EWD.
Abfluggewicht: 540 Gramm (mit verstärkter Flächenverbindung (Innen zu Aussenfläche mit Glas belegt))
Mir macht der Segler jetzt sehr viel Spass
Bei der Landung kann sich die Fläche gegenüber dem Rumpf verdrehen, wird erstmal mit Tape verhindert (hat mir schon 1 Reparatur der Fläche eingebracht
)
Enge Wenden sind kein Thema mehr, nur sollte er etwas Fahrt haben
Wo ist eigentlich der Themenstarter??
Wie geht es seinem Solo ?
Super Steigflug, geht sehr zügig hoch (nicht unbedingt senkrecht, aber 70-80° sind drin)
Strom wie vorher beschrieben.
Weiteres zur Ausrüstung:
Rex 5 plus Empfänger
DS 50 auf Höhenruder
DS 44 auf Querruder
Swing 1000 LiPo Kontronik Steller (werde mir wohl wieder einen Simprop Magic zulegen, der Motor startet schneller)
Habe unter der Flächenhinterkannte 1,5 mm Balsa unterlegt, wegen der großen EWD.
Abfluggewicht: 540 Gramm (mit verstärkter Flächenverbindung (Innen zu Aussenfläche mit Glas belegt))
Mir macht der Segler jetzt sehr viel Spass

Bei der Landung kann sich die Fläche gegenüber dem Rumpf verdrehen, wird erstmal mit Tape verhindert (hat mir schon 1 Reparatur der Fläche eingebracht

Enge Wenden sind kein Thema mehr, nur sollte er etwas Fahrt haben
Wo ist eigentlich der Themenstarter??
Wie geht es seinem Solo ?
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
ich rate von den magic speed ab

MfG Rob
CopterX 450SE V2
Nimbus 3m
Extra 330L 2,3m
Extra 300 1,2m
Lift Off XXS
Video Sommerferien 2007
Meine Homepage

CopterX 450SE V2

Nimbus 3m

Extra 330L 2,3m

Extra 300 1,2m

Lift Off XXS

Video Sommerferien 2007
Meine Homepage
Wieso räts Du mir vom Magic Speed ab?
Ich habe mit dem Magic Speed und dem EFLM 1300 gute Erfahrungen gemacht.
Ich habe mit dem Magic Speed und dem EFLM 1300 gute Erfahrungen gemacht.
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
weil ich habe einen magic speed 10 in meinem rock, und dabei ruckelt der motor immer im niedrigen gasbereich und die programmierung ist auch nicht wirklich überschaulich, also ich will hir keinem was ausreden, ich rede nur von meinen eigenen erfahrungen
MfG Rob
CopterX 450SE V2
Nimbus 3m
Extra 330L 2,3m
Extra 300 1,2m
Lift Off XXS
Video Sommerferien 2007
Meine Homepage

CopterX 450SE V2

Nimbus 3m

Extra 330L 2,3m

Extra 300 1,2m

Lift Off XXS

Video Sommerferien 2007
Meine Homepage
Die Programmierung ist ein wenig anders, hast recht.
Ich sehe die Programmierung als eine Art Kontext, der Regler fragt was Du willst und Du bestätigst.
Ich komme mitlerweile gut mit der Programmierung zurecht.
Bei mir Ruckelt der Regler (auch ein 10er) auch in den Tiefsten Drehzahlen nicht, aber habe sowieso Vollgas oder aus...
Ich sehe die Programmierung als eine Art Kontext, der Regler fragt was Du willst und Du bestätigst.
Ich komme mitlerweile gut mit der Programmierung zurecht.
Bei mir Ruckelt der Regler (auch ein 10er) auch in den Tiefsten Drehzahlen nicht, aber habe sowieso Vollgas oder aus...

Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
ja, über den preis kann man echt nich meckern, dafür ist er top
MfG Rob
CopterX 450SE V2
Nimbus 3m
Extra 330L 2,3m
Extra 300 1,2m
Lift Off XXS
Video Sommerferien 2007
Meine Homepage

CopterX 450SE V2

Nimbus 3m

Extra 330L 2,3m

Extra 300 1,2m

Lift Off XXS

Video Sommerferien 2007
Meine Homepage
Gestern ist mir ein Querruderservo in der Luft gestorben, der SOLO dann mittlerweile zum 4. mal abgestürzt.
Sonntag hat es meiner Meinung nach nur einen aussetzer, das Servo war danach noch gängig, ist gestern erst entgültig gestorben.
Das der Absturz vom Sonntag mit dem Servo etwas zu tun hatte, ist mir leider erst gestern aufgefallen.
Waren DS44, jetzt packe ich HS55 rein.
Sonntag hat es meiner Meinung nach nur einen aussetzer, das Servo war danach noch gängig, ist gestern erst entgültig gestorben.
Das der Absturz vom Sonntag mit dem Servo etwas zu tun hatte, ist mir leider erst gestern aufgefallen.
Waren DS44, jetzt packe ich HS55 rein.
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Elektroniktommi« (12. Oktober 2006, 10:01)
Habe das Servo mal geöffnet, 1 Endstufentransistor ist abgeraucht.
Bin jetzt mit der 9x7 LS geflogen, bin sehr positiv überrascht, sehr gute Steigleistung.
Bin jetzt mit der 9x7 LS geflogen, bin sehr positiv überrascht, sehr gute Steigleistung.
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Hallo Thomas,
mit Deinem Querruderservo ist ja eine ärgerliche Sache. In meinem Solo sind auch HS55 drin. Du hast doch den 34mm Simprop Turbospinner für 8mm Blattwurzeldicke davor oder? Passt der in etwa von der Grösse, oder steht der über? Für meinen 30mm Simprop Spinner bekommt man nur ganz wenig Klappluftschrauben wegen der 6mm Blattwurzeldicke. Um das mit der EWD nochmal zu verdeutlichen habe ich mal ein Bild eingestellt. Das Höhenruder steht neutral.
Dietrich
mit Deinem Querruderservo ist ja eine ärgerliche Sache. In meinem Solo sind auch HS55 drin. Du hast doch den 34mm Simprop Turbospinner für 8mm Blattwurzeldicke davor oder? Passt der in etwa von der Grösse, oder steht der über? Für meinen 30mm Simprop Spinner bekommt man nur ganz wenig Klappluftschrauben wegen der 6mm Blattwurzeldicke. Um das mit der EWD nochmal zu verdeutlichen habe ich mal ein Bild eingestellt. Das Höhenruder steht neutral.
Dietrich

[SIZE=1]Meine Modelle [/SIZE]
Hallo Dietrich,
Ich habe den 30 mm Turbospinner von Simprop, der hat 3,17mm oder 4 mm Wellenaufnahme und eine 8 mm Blattaufnahme
Rumpf habe eben neu eingeharzt und laminiert, hoffe das er Sonntag wieder fliegt...
Leider ist der Rumpf anders als beim LOXXS sehr dünn gebaut, bekommt sehr schnell Risse.
Ich habe den 30 mm Turbospinner von Simprop, der hat 3,17mm oder 4 mm Wellenaufnahme und eine 8 mm Blattaufnahme

Rumpf habe eben neu eingeharzt und laminiert, hoffe das er Sonntag wieder fliegt...
Leider ist der Rumpf anders als beim LOXXS sehr dünn gebaut, bekommt sehr schnell Risse.
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
hi, was hat das mit der ewd jetzt für vorteile? geht das auch beim lift off, wenns was bringt? schon damit geflogen? gruß robert
MfG Rob
CopterX 450SE V2
Nimbus 3m
Extra 330L 2,3m
Extra 300 1,2m
Lift Off XXS
Video Sommerferien 2007
Meine Homepage

CopterX 450SE V2

Nimbus 3m

Extra 330L 2,3m

Extra 300 1,2m

Lift Off XXS

Video Sommerferien 2007
Meine Homepage
Der Lift off hat zwar auch ne recht große EDW, fliegt aber bei neutraler HR einstellung geradeaus...
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte