Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » Motorsegler
- » Neuanschaffung 2,86m Segler
wo liegt da das probelm ?
unten hast neun butten bearbeiten
da ladest was hoch
die größe also KB dar nicht mehr wie 73 sein daher
zuscheiden die bilder - und verkleinern tool da
klick
unten hast neun butten bearbeiten
da ladest was hoch
die größe also KB dar nicht mehr wie 73 sein daher
zuscheiden die bilder - und verkleinern tool da
klick
mit freundlichen Grüßen
Gerhard
----------------------------------------------------------
Brokervorschlag.de - daxswings.com - darlehensberater.com
Gerhard
----------------------------------------------------------
Brokervorschlag.de - daxswings.com - darlehensberater.com
Hai,
ja, Motor hab ich mit ner 14x7er Klappe kurz laufen lassen.
Der Zug hat mich jetzt nicht umgehauen, aber das muss ich erstmal in der Luft sehen wie sich der Flieger damit macht.
Lt. Beschreibung sollte ne 14x8er verwendet werden, die hab ich schon, aber noch nicht umgebaut.
Beim Zusammenbau musste ich leider feststellen, das die Flügel nicht Plan mit dem Rumpf sind. Jetzt weiß ich warum der liebe Mann den Segler verkauft hat..
Hat jemand nen Tip wie ich den Rumpf anpassen kann?
Da am Rumpf nur ne dünne Schicht Holz aufgeleimt ist, werde ich beim reinen Anpassen durch Abschleifen des Rumpfes ins GFK kommen.
Das dürfte nicht so gut sein,oder...
ja, Motor hab ich mit ner 14x7er Klappe kurz laufen lassen.
Der Zug hat mich jetzt nicht umgehauen, aber das muss ich erstmal in der Luft sehen wie sich der Flieger damit macht.
Lt. Beschreibung sollte ne 14x8er verwendet werden, die hab ich schon, aber noch nicht umgebaut.
Beim Zusammenbau musste ich leider feststellen, das die Flügel nicht Plan mit dem Rumpf sind. Jetzt weiß ich warum der liebe Mann den Segler verkauft hat..

Hat jemand nen Tip wie ich den Rumpf anpassen kann?
Da am Rumpf nur ne dünne Schicht Holz aufgeleimt ist, werde ich beim reinen Anpassen durch Abschleifen des Rumpfes ins GFK kommen.
Das dürfte nicht so gut sein,oder...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »thinkingabout« (29. März 2007, 21:36)
und innen...
..viel Platz ist was anderes....
Ach ja, wenn ihr in einem gfk rumpf nicht so ein kleines hässliches Rinnsaal haben möchtet, wie auf dem Bild links ersichtlich, dann solltet ihr keinen Sek.Kleber auf GFK verwenden...
Hab den Holzspan mit dünnflüssigen Kleber "gehärtet". Dabei ist was durchgelaufen.....
..viel Platz ist was anderes....

Ach ja, wenn ihr in einem gfk rumpf nicht so ein kleines hässliches Rinnsaal haben möchtet, wie auf dem Bild links ersichtlich, dann solltet ihr keinen Sek.Kleber auf GFK verwenden...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »thinkingabout« (29. März 2007, 22:02)