Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » Motorsegler
- » was für ein Flugzeug als nächstes... ?
Zitat
Schwirrt irgendwo im Netz ein Video rum?
weiß nicht wie ich das ins Netz bekomme................aber Video habe ich vom Raven II
......heulen tut er aber nicht................

Würdest Du es ins you tube stellen ?
apropos you tube: suche "my F3F" ...ach was hier isses: my F3F
LG Greenx
@steffen: muAAAAHAHAAA ! Genau mit AU !
apropos you tube: suche "my F3F" ...ach was hier isses: my F3F
LG Greenx
@steffen: muAAAAHAHAAA ! Genau mit AU !
lG Gerald aka greenx
www.modellflug-buch.com
Mini Titan
HDX-500
Blade XL F3F
Hype Fox
FF-7/2G4, MC-22s Assan retrofit
Zitat
"Das Gefährliche am Fliegen ist die Erde" (Wilbur Wright)
www.modellflug-buch.com
Mini Titan
HDX-500
Blade XL F3F
Hype Fox
FF-7/2G4, MC-22s Assan retrofit
werds morgen mal versuchen...............
Raven II
Ich schließe mich an: Ein Video wäre fein...
Irgendwie trifft man hier lauter Leute aus dem Arcus-Thread wieder. Ist das der klassische "Aufstiegspfad"?
Mir gefällt der Raven II auch sehr gut, eine schöne Alternative zum langsamen, thermikstarken, aber durchzugsarmen Arcus. Im Modellflieger war ja gerade ein Testbericht, bei dem der Raven insbesondere mit BL-Motorisierung gut wegkommt.
Gerade war ich nochmal bei Staufenbiel auf der HP: Der "normale" Raven II für 109,- Euro ist gar nicht mehr im Angebot zu finden!?!
Jetzt gibt es nur noch die Supercombo für 199,- Euro oder eine noch nicht lieferbare BL-Variante mit "400W-Motor" für 149,- Euro.
Was mich auch etwas wundert: Der Raven II hat doch weder 180 cm Spannweite, noch 800 gr. Abfluggewicht? Waren das nicht eher so knapp 1,60 m und 1,5 kg (mit Bürste und NiMH)?
Nun ja, 149,- Euro inklusive Motor wären gerade so noch tolerabel. Ich hatte an einen günstigen BL direkt aus Hongkong gedacht, sowas wie den hier: HXT 35-42C. Mit ca. 18 Euro käme man dann mit dem Bürsten-Raven für 109,- Euro doch noch etwas günstiger weg, und qualitativ dürfte das dem beiliegenden Motor des BL-Raven entsprechen.
Gruß
Jan
Irgendwie trifft man hier lauter Leute aus dem Arcus-Thread wieder. Ist das der klassische "Aufstiegspfad"?

Gerade war ich nochmal bei Staufenbiel auf der HP: Der "normale" Raven II für 109,- Euro ist gar nicht mehr im Angebot zu finden!?!

Was mich auch etwas wundert: Der Raven II hat doch weder 180 cm Spannweite, noch 800 gr. Abfluggewicht? Waren das nicht eher so knapp 1,60 m und 1,5 kg (mit Bürste und NiMH)?
Nun ja, 149,- Euro inklusive Motor wären gerade so noch tolerabel. Ich hatte an einen günstigen BL direkt aus Hongkong gedacht, sowas wie den hier: HXT 35-42C. Mit ca. 18 Euro käme man dann mit dem Bürsten-Raven für 109,- Euro doch noch etwas günstiger weg, und qualitativ dürfte das dem beiliegenden Motor des BL-Raven entsprechen.
Gruß
Jan
CRRCsim - the cross-platform open source r/c flight simulator
RE: Raven II
sorry Leute......aber ich bekomme den Film nicht digitalisiert.......muß nachher mal einen Kollegen fragen, od er das schafft..........dann schreib ich euch!
RE: Raven II
Zitat
Original von slowhand_47
Gerade war ich nochmal bei Staufenbiel auf der HP: Der "normale" Raven II für 109,- Euro ist gar nicht mehr im Angebot zu finden!?!Jetzt gibt es nur noch die Supercombo für 199,- Euro oder eine noch nicht lieferbare BL-Variante mit "400W-Motor" für 149,- Euro.
..na super. Jetzt wollte ich mir die 109 Euro Version auch demnächst bestellen

Gruß
Jens
Ich habe mich wohnraumtechnisch gerade deutlich vergrößert
, also könnte ich theoretisch zuschlagen... aber ich hatte mir fest vorgenommen, dass dieses Jahr nichts Neues mehr ins Haus kommt. Also warte ich, bis er wieder verfügbar ist. Finde ich aber schon seltsam, dass er dann bei Staufenbiel nicht einfach weiter gelistet wird (eben mit rotem Lagerstatus oder so).
Ich durfte den Raven II schonmal live aus dem Augenwinkel heraus bestaunen (war gerade selbst am Fliegen). Der Besitzer hatte ihn etwas modifiziert (Fläche ohne V-Form fest verbunden, Flächentiefe geringfügig verkleinert, Brushless statt Speed 600) und das Teil ging wirklich gut. Steigleistung und Durchzug satt.
Wenn man nochmal drüber nachdenkt: 149,- Euro sind gar nicht viel, falls die Luftschraube was taugt. Da kommen ja schnell auch nochmal ein paar Euro für eine ordentliche Klapplatte zusammen. Also falls der Motor was taugt wäre das auch eine Überlegung wert.
Vielleicht sollten wir mal einen Admin bitten, dass der Thread in "Raven II von Staufenbiel" umbenannt wird... Um andere Flieger geht es hier ja eh nicht mehr. Was meint der Thread-Starter dazu?
Gruß
Jan

Ich durfte den Raven II schonmal live aus dem Augenwinkel heraus bestaunen (war gerade selbst am Fliegen). Der Besitzer hatte ihn etwas modifiziert (Fläche ohne V-Form fest verbunden, Flächentiefe geringfügig verkleinert, Brushless statt Speed 600) und das Teil ging wirklich gut. Steigleistung und Durchzug satt.
Wenn man nochmal drüber nachdenkt: 149,- Euro sind gar nicht viel, falls die Luftschraube was taugt. Da kommen ja schnell auch nochmal ein paar Euro für eine ordentliche Klapplatte zusammen. Also falls der Motor was taugt wäre das auch eine Überlegung wert.
Vielleicht sollten wir mal einen Admin bitten, dass der Thread in "Raven II von Staufenbiel" umbenannt wird... Um andere Flieger geht es hier ja eh nicht mehr. Was meint der Thread-Starter dazu?
Gruß
Jan
CRRCsim - the cross-platform open source r/c flight simulator
Hi!
Der Raven II hat aus dem Karton heraus keine V-Form!
Glückwunsch Jens!
Bin gespannt auf deine Erlebnisse und Erfahrungen mit dem Raven II.
Zitat
Der Besitzer hatte ihn etwas modifiziert (Fläche ohne V-Form fest verbunden
Der Raven II hat aus dem Karton heraus keine V-Form!
Zitat
Hollaaa...jetzt gehts Schlag auf Schlag, vorhin eine EMail erhalten, dass doch noch ein/zwei Stück auf Lager sind, also gleich zugeschlagen
Glückwunsch Jens!




Gruß Maik!
Wer glaubt er weiß alles, weiß nicht, daß er nicht alles weiß!
Wer glaubt er weiß alles, weiß nicht, daß er nicht alles weiß!

Zitat
Original von Mexxx
Der Raven II hat aus dem Karton heraus keine V-Form!
Mag sein. Ich hatte nur die Bilder im Modellflieger gesehen, da hätte man auf ca. 1° V-Form schließen können, und der Besitzer des modifizierten Raven II meinte auch, dass im Originalzustand etwas V vorhanden gewesen sei.
Naja, mir ist das egal... hauptsache das Ding fliegt gut!

Gruß
Jan
CRRCsim - the cross-platform open source r/c flight simulator
Raven II mit BL Motor
Den Raven gibt´s ja demnächst mit BL Motor
http://www.modellhobby-shop.de/e-vendo.p…c%3D31%26p%3D31
Hat jemand einen ähnlichen Motor drin (400W) und kann was über die Steigleistung berichten?
Wenn ja mit was für einem Akku - NiMH oder Lipo?
Gruß
Marco
http://www.modellhobby-shop.de/e-vendo.p…c%3D31%26p%3D31
Hat jemand einen ähnlichen Motor drin (400W) und kann was über die Steigleistung berichten?
Wenn ja mit was für einem Akku - NiMH oder Lipo?
Gruß
Marco