Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » Motorsegler
- » Entscheidun zum Kauf eines Segelrs
Entscheidun zum Kauf eines Segelrs
Hallo
ich möchte mir einen Segler bzw. Hotliner (wenn man das so sagen darf) zulegen, aber ich weiß nicht welchen ich nehmen soll.
Nach langem Suchen habe ein paar Seger gefunden die mir gefallen.
Der erste Segler ist der Bandit von FVK
www.fvk.de/Bandit.html]http://www.fvk.de/Bandit.html[/URL]
Der zweite segler ist der Lift off (xs) von Simprop oder den mini Exel
http://www.simprop.de/
Oder zuletzt den highlight speed von Frankenmodellbau
http://shop.frankenmodellbau.de/product_…ed-Elektro.html
Ich hätte einen
Axi 18/20 10
einen jeti 80 A Regler
einen Multiplex 7 Kanal Empfänger
4x Hs81
und einen Nimh 2300 8 Zellen
zur Verfügung.
Ich fliege schon seit über einem jahr mit einem Elektron von FVK und denke, dass
ich mit Seglern dieser Klasse zu Recht kommen werde.
Welchen würdet ihr mir mit diesem RC komponenten empfehlen?
Oder gibt es da noch bessere dieser Art?
Gruss
Markus
ich möchte mir einen Segler bzw. Hotliner (wenn man das so sagen darf) zulegen, aber ich weiß nicht welchen ich nehmen soll.
Nach langem Suchen habe ein paar Seger gefunden die mir gefallen.
Der erste Segler ist der Bandit von FVK
www.fvk.de/Bandit.html]http://www.fvk.de/Bandit.html[/URL]
Der zweite segler ist der Lift off (xs) von Simprop oder den mini Exel
http://www.simprop.de/
Oder zuletzt den highlight speed von Frankenmodellbau
http://shop.frankenmodellbau.de/product_…ed-Elektro.html
Ich hätte einen
Axi 18/20 10
einen jeti 80 A Regler
einen Multiplex 7 Kanal Empfänger
4x Hs81
und einen Nimh 2300 8 Zellen
zur Verfügung.
Ich fliege schon seit über einem jahr mit einem Elektron von FVK und denke, dass
ich mit Seglern dieser Klasse zu Recht kommen werde.
Welchen würdet ihr mir mit diesem RC komponenten empfehlen?
Oder gibt es da noch bessere dieser Art?
Gruss
Markus
Naja der Highlight ist ja nicht so der Hotliner,hehe
Im Elektroforum gibts nen Fred zum Graupner Speed.
Dürfte ein günstiger Voll-GFK Hotliner sein...
Gruss Steffen
Edit: Link: http://rclineforum.de/forum/thread.php?threadid=172562&sid=
Im Elektroforum gibts nen Fred zum Graupner Speed.
Dürfte ein günstiger Voll-GFK Hotliner sein...
Gruss Steffen
Edit: Link: http://rclineforum.de/forum/thread.php?threadid=172562&sid=
LazyBee,Knuffel,Mini-Ellipse,China Holz Hangfräse und ein paar EPP Nuris ....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mazola01« (8. November 2007, 14:15)
Hallo Markus,
ich habe den Bandit. Mit 1,4m Spannweite ist das ja eher ein "Einsteiger-Hotliner", ein Segler ist das Modell aber definitiv nicht! Der Flieger ist für seine Größe schon relativ schnell und hat kein abgelenktes Seitenruder.
Zum rumheizen bei kleinem Budget ist das Modell perfekt. Hervorragend verarbeitet und das Preis/Leistung stimmt. Zum Segeln aber meiner Meinung nach ungeeignet.
Schönen Gruß,
Arndt
ich habe den Bandit. Mit 1,4m Spannweite ist das ja eher ein "Einsteiger-Hotliner", ein Segler ist das Modell aber definitiv nicht! Der Flieger ist für seine Größe schon relativ schnell und hat kein abgelenktes Seitenruder.
Zum rumheizen bei kleinem Budget ist das Modell perfekt. Hervorragend verarbeitet und das Preis/Leistung stimmt. Zum Segeln aber meiner Meinung nach ungeeignet.
Schönen Gruß,
Arndt