Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » Motorsegler
- » MPX Blizzard: Passform Rumpfnase zu Rumpf
MPX Blizzard: Passform Rumpfnase zu Rumpf
Hallo,
habe mir vor ein paar Tagen einen Blizzard zugelegt. Nun ist mir aufgefallen, dass die Rumpfnase aus Kunststoff nicht, wie von MPX eigentlich gewohnt, saugend auf den Elapor-Rumpf sitzt, sondern gerade im Bereich des oberen Haubenausschnitt´s ein paar Millimeter Luft hat. Beim Verkleben muss man den Rumpf dann richtig verbiegen!! Ist das gewollt (evtl. wg. Verklebung) oder sollte die Rumpfnase über den Umfang schön am Rumpf anliegen?
habe mir vor ein paar Tagen einen Blizzard zugelegt. Nun ist mir aufgefallen, dass die Rumpfnase aus Kunststoff nicht, wie von MPX eigentlich gewohnt, saugend auf den Elapor-Rumpf sitzt, sondern gerade im Bereich des oberen Haubenausschnitt´s ein paar Millimeter Luft hat. Beim Verkleben muss man den Rumpf dann richtig verbiegen!! Ist das gewollt (evtl. wg. Verklebung) oder sollte die Rumpfnase über den Umfang schön am Rumpf anliegen?

Hallo,
ich habe auch gerade meinen Blizzard gebaut, aber noch nicht geflogen. Ich bin von der Passgenauigkeit auch ein wenig enttäuscht.
Bei mir musste auch gedrückt werden und passte nicht saugend.
Im Bereich Servos mußte nachgearbeitet werden und ganz schlimm waren die Entgratungen an den hellen Kunststoffteilen. Die sahen aus wie mit einem Messer geschnitzt.
Gruß Frank
ich habe auch gerade meinen Blizzard gebaut, aber noch nicht geflogen. Ich bin von der Passgenauigkeit auch ein wenig enttäuscht.
Bei mir musste auch gedrückt werden und passte nicht saugend.
Im Bereich Servos mußte nachgearbeitet werden und ganz schlimm waren die Entgratungen an den hellen Kunststoffteilen. Die sahen aus wie mit einem Messer geschnitzt.
Gruß Frank
[SIZE=1]
Raptor E550
Easy Glider Pro
Mini Excel
[/SIZE]
Raptor E550
Easy Glider Pro
Mini Excel
[/SIZE]
Hallo,
Ich habe schon 2 Blizzards zusammengebaut. Und bei mir passten die Nasen
"saugend". Richtig ist das die oberen Rumpfinnenseiten an das Kunstoffteil
gedrückt werden müssen. Dies ist in der Anleitung auch so beschrieben. Baut man
sauber passt die Haube dann wie angegossen auf den Blizzard, ohne das es
irgendwelche Spalte etc zwischen Haube,Elapor und Nase gibt. Entgraten musste ich
die Kunststoffteile aber auch. Aber das kann man ja von einem Modellbauer woll noch
verlangen;-).
gruss Andre
Ich habe schon 2 Blizzards zusammengebaut. Und bei mir passten die Nasen
"saugend". Richtig ist das die oberen Rumpfinnenseiten an das Kunstoffteil
gedrückt werden müssen. Dies ist in der Anleitung auch so beschrieben. Baut man
sauber passt die Haube dann wie angegossen auf den Blizzard, ohne das es
irgendwelche Spalte etc zwischen Haube,Elapor und Nase gibt. Entgraten musste ich
die Kunststoffteile aber auch. Aber das kann man ja von einem Modellbauer woll noch
verlangen;-).
gruss Andre
@ Ainag
Es wäre bei den Kunststoffteilen schön gewesen, wenn ich die hätte entgraten dürfen. Die waren seitens MPX so entgratet als hätte jemand die geschnitzt.
Gruß Frank
Es wäre bei den Kunststoffteilen schön gewesen, wenn ich die hätte entgraten dürfen. Die waren seitens MPX so entgratet als hätte jemand die geschnitzt.
Gruß Frank
[SIZE=1]
Raptor E550
Easy Glider Pro
Mini Excel
[/SIZE]
Raptor E550
Easy Glider Pro
Mini Excel
[/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »frmandel« (9. September 2008, 07:34)