Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » Motorsegler
- » Arcus Sport
Arcus Sport
Hallo, habe mir einen Arcus Sport gekauft, bei den Kleinteilen sind 4 so Steckerbrücken dabei(kleine Kunststoffblöcke mit an jeder Seite 3 Stiftkontakte wie bei Empfängeranschlüsse. Kann mir bitte jemand sagen für was ich diese benötige? in der Berschreibung finde ich nichts darüber. Josef
RE: Arcus Sport
Also, ich verwende diese Steckbrücken nicht.
Wusste damals auch nicht wozu die gut sind. Die Servokabeln im Rumpf reichen vom
Empfänger bis zu den Flächen - die Servokabeln enden hier als Männchen.
Die Flächen bringen die Weibchen.
Sind die Flächen im Rumpf eingesteckt, können die Stecker verbunden werden.
Die Stecker können in den Rumpf eingeschoben werden. Das ist mir jedoch zu
aufwändig. Ich klebe mit Malerklebeband die Stecker an die Flügelunterseite fest.
Wusste damals auch nicht wozu die gut sind. Die Servokabeln im Rumpf reichen vom
Empfänger bis zu den Flächen - die Servokabeln enden hier als Männchen.
Die Flächen bringen die Weibchen.
Sind die Flächen im Rumpf eingesteckt, können die Stecker verbunden werden.
Die Stecker können in den Rumpf eingeschoben werden. Das ist mir jedoch zu
aufwändig. Ich klebe mit Malerklebeband die Stecker an die Flügelunterseite fest.
RE: Arcus Sport
Zitat
Original von franzRC
Also, ich verwende diese Steckbrücken nicht.
Wusste damals auch nicht wozu die gut sind. Die Servokabeln im Rumpf reichen vom
Empfänger bis zu den Flächen - die Servokabeln enden hier als Männchen.
Die Flächen bringen die Weibchen.
Sind die Flächen im Rumpf eingesteckt, können die Stecker verbunden werden.
Die Stecker können in den Rumpf eingeschoben werden. Das ist mir jedoch zu
aufwändig. Ich klebe mit Malerklebeband die Stecker an die Flügelunterseite fest.
.....dort wo die Servokabel als Männschen enden sind diese Brücken eingesteckt sonst wären es Weibchen, schau mal nach man kann sie rausziehen. Ich hab diese halt jetzt doppelt