Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » Motorsegler
- » Multiplex Panda Sport
Danke, sind mit Porto aber auch schon wieder 2/3 vom Komplett-Panda, deswegen suche ich nach einer Bastellösung...
Alurohr 8x6 gips anscheinend doch nirgends, nur Vollmaterial.
Hatte aber eben die Idee den Stummel mit nem Edding anzumalen, dann sehe ich wo es klemmt, und kann da weiterdengeln. Und dann kommt ein CfK-Rohr rein, mit 2K-Kleber, dürfte doch halten, oder ?
Brandeilig isses ja nicht, hab ja noch Ersatzflächen.
Alurohr 8x6 gips anscheinend doch nirgends, nur Vollmaterial.
Hatte aber eben die Idee den Stummel mit nem Edding anzumalen, dann sehe ich wo es klemmt, und kann da weiterdengeln. Und dann kommt ein CfK-Rohr rein, mit 2K-Kleber, dürfte doch halten, oder ?
Brandeilig isses ja nicht, hab ja noch Ersatzflächen.

Nu haben sich zwei Fatzebuch-Gruppen zusammengeschlossen, um Taranis- und OpenTX-Nutzern zu helfen:
https://www.facebook.com/groups/712191765525582/
Würde mich freuen, wenn noch mehr dazukämen....
LG vonner Küste
Carsten
https://www.facebook.com/groups/712191765525582/
Würde mich freuen, wenn noch mehr dazukämen....

LG vonner Küste
Carsten

Nu haben sich zwei Fatzebuch-Gruppen zusammengeschlossen, um Taranis- und OpenTX-Nutzern zu helfen:
https://www.facebook.com/groups/712191765525582/
Würde mich freuen, wenn noch mehr dazukämen....
LG vonner Küste
Carsten
https://www.facebook.com/groups/712191765525582/
Würde mich freuen, wenn noch mehr dazukämen....

LG vonner Küste
Carsten

Geschaut, danke !
Flächen ca. 27€
Flächen vom Funglider mit Servos ca 38€
Kompletter Panda ca. 60€
Tor 1, Tor 2 oder Tor 3 ?
Tendiere zu den FunGlider-Flächen...
Den Holm hab ich gestern noch gedrückt und gedaudelt, aber nicht hinbekommen.

Flächen ca. 27€
Flächen vom Funglider mit Servos ca 38€
Kompletter Panda ca. 60€
Tor 1, Tor 2 oder Tor 3 ?
Tendiere zu den FunGlider-Flächen...
Den Holm hab ich gestern noch gedrückt und gedaudelt, aber nicht hinbekommen.

Nu haben sich zwei Fatzebuch-Gruppen zusammengeschlossen, um Taranis- und OpenTX-Nutzern zu helfen:
https://www.facebook.com/groups/712191765525582/
Würde mich freuen, wenn noch mehr dazukämen....
LG vonner Küste
Carsten
https://www.facebook.com/groups/712191765525582/
Würde mich freuen, wenn noch mehr dazukämen....

LG vonner Küste
Carsten

HIHIHI ,da hat MPX es doch wirklich noch geschafft , den Selbstbaufreaks der einfachen Panda-Flächen auf Querruder , noch mehr Kohle aus der Hüfte zu leiern .......Die ultimativ nano-giga-geilen und neuesten , im Windkanal erforschten
Querruderflächen
Zumindest wird das zäh diskutiert
Querruderflächen
Zumindest wird das zäh diskutiert

Gruß von der Küste ,Joachim
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Erkundig dich ob die Flächen komplett sind. MPX lässt ja gerne irgendwelche wichtigen Teile weg, die dann in einem anderen Set dabei sind.
Bei RC-Toy kosten sie nur 18,95
http://www.rc-toy.de/224269+-+Multiplex+Flaechen+Panda.htm
Norbert
Bei RC-Toy kosten sie nur 18,95
http://www.rc-toy.de/224269+-+Multiplex+Flaechen+Panda.htm
Norbert
Signatur zu vermieten.
Moin Moin,
Apropo, gestern war Maiden Flight. Nachdem festgestellt wurde, das durch die gerissenen Propeller kaum Steigleistung war und nach dem Tausch des Propellers auf 8*4
hat er eine sehr gute Steigleistung.
Jetzt muß ich nur noch die Bremse in den Regler einprogramieren, damit der Propeller sich auch einklappen kann.
Macht Spass der kleine...
lg
wo gibt es die Funglider Flächen?Flächen vom Funglider mit Servos ca 38€
Apropo, gestern war Maiden Flight. Nachdem festgestellt wurde, das durch die gerissenen Propeller kaum Steigleistung war und nach dem Tausch des Propellers auf 8*4
hat er eine sehr gute Steigleistung.
Jetzt muß ich nur noch die Bremse in den Regler einprogramieren, damit der Propeller sich auch einklappen kann.
Macht Spass der kleine...
lg
KDS 450 S, Heim 3D100, Mt 325 V2 SE, Mt 325 V2
Panda Sport, Easy Glider Pro, Heron, Acromaster, Pilatus PC-6, Catalina
Panda Sport, Easy Glider Pro, Heron, Acromaster, Pilatus PC-6, Catalina
Nen Zonk brauche ich eh noch, für den Rückspiegel.
FunGlider-Flächen: http://www.hobbydirekt.de/product_info.p…CFUnlwgodd_UGvQ
Steht aber nicht dabei, ob die fertig und komplett mit Servo sind.
Nu stehen die Panda-Flächen wieder ganz oben auf dem Wunschzettel... Danke Norbert !!!
FunGlider-Flächen: http://www.hobbydirekt.de/product_info.p…CFUnlwgodd_UGvQ
Steht aber nicht dabei, ob die fertig und komplett mit Servo sind.
Nu stehen die Panda-Flächen wieder ganz oben auf dem Wunschzettel... Danke Norbert !!!
Nu haben sich zwei Fatzebuch-Gruppen zusammengeschlossen, um Taranis- und OpenTX-Nutzern zu helfen:
https://www.facebook.com/groups/712191765525582/
Würde mich freuen, wenn noch mehr dazukämen....
LG vonner Küste
Carsten
https://www.facebook.com/groups/712191765525582/
Würde mich freuen, wenn noch mehr dazukämen....

LG vonner Küste
Carsten

http://www.d-m-t.at/onlineshop/multiplex…80#.VcdkuPlTuDk
Zumindest da sehen sie tutti kompletti aus. Woanders gibts keinerlei Detailbilder und keine Beschreibung....
Zumindest da sehen sie tutti kompletti aus. Woanders gibts keinerlei Detailbilder und keine Beschreibung....
Nu haben sich zwei Fatzebuch-Gruppen zusammengeschlossen, um Taranis- und OpenTX-Nutzern zu helfen:
https://www.facebook.com/groups/712191765525582/
Würde mich freuen, wenn noch mehr dazukämen....
LG vonner Küste
Carsten
https://www.facebook.com/groups/712191765525582/
Würde mich freuen, wenn noch mehr dazukämen....

LG vonner Küste
Carsten

https://www.voltmaster.de/MULTIPLEX-2242…ragflaechensatz
Hier ist eine Teileliste dabei.
Das habe ich aus einem Nachbarforum entnommen.
Hier ist eine Teileliste dabei.
Zitat
"Hallo,
ich habe mir für meinen Panda Sport den Funglider Tragflächensatz gekauft (wie hier oder im Panda Thema erwähnt sind diese neben dem Motor ja der einzige Unterschied).
Da es ja den Funglider nur als Fertigversion gibt finde ich keine Bauanleitung. Im Gegensatz zum Panda sind beim Funglider 2 rote Holmfüllstücke dabei. Ich nehme an, die sollen in Rumpfnähe in die Aluholme eingeklebt werden. Genau da sind mir meine Pandaholme schon einmal ein wenig abgeknickt ;-)
Stimmt das? Womit klebt man das am besten (Alu-Plastik)?
edit: ach ja noch etwas, die Servos (HS-55 passen genau!) haben zu kurze Kabel um bis zum Rumpf zu reichen. Wie verlängert ihr die? Direkt im Servo neue Kabel anlöten oder Kabel abschneiden und Verlängerung anlöten?"
Das habe ich aus einem Nachbarforum entnommen.
Also keine Srvos dabei. Schade.
Werde dann die Pandaflächen aus dem Link von Norbert ordern und selbst umbauen.
Danke nochmal !!!

Werde dann die Pandaflächen aus dem Link von Norbert ordern und selbst umbauen.
Danke nochmal !!!

Nu haben sich zwei Fatzebuch-Gruppen zusammengeschlossen, um Taranis- und OpenTX-Nutzern zu helfen:
https://www.facebook.com/groups/712191765525582/
Würde mich freuen, wenn noch mehr dazukämen....
LG vonner Küste
Carsten
https://www.facebook.com/groups/712191765525582/
Würde mich freuen, wenn noch mehr dazukämen....

LG vonner Küste
Carsten

Ich habe derzeit kein Umbau vor
Hallo STEV![]()
Löte auch Verlängerung ans Servokabel.Am liebsten jedes Kabel um 2-3cm versetzt.
Dann hast kein so Schrumpfschlauchklumpen,wenns eng zugehen soll.![]()

Aber damit sparst du dir doch auch nur 10€ oder? Schließlich sind bei den Pandafläschen ebenfalls keine Servos dabei.
Also keine Srvos dabei. Schade.![]()
Werde dann die Pandaflächen aus dem Link von Norbert ordern und selbst umbauen.
Danke nochmal !!!![]()
Noch dazu kommt der "Aufwand" die Ruder selbst rein zu schnitzen. Was bei den FG-Glächen bereits alles vorhanden ist. Plus ein klein wenig mehr Spannweite, welche die Flächenbelastung nochmals ein wenig reduziert und evtl. nochmals bessere Gleiteigenschaften bringt.
Stimmt natürlich.
Werde wohl ne Münze werfen....
Werde wohl ne Münze werfen....
Nu haben sich zwei Fatzebuch-Gruppen zusammengeschlossen, um Taranis- und OpenTX-Nutzern zu helfen:
https://www.facebook.com/groups/712191765525582/
Würde mich freuen, wenn noch mehr dazukämen....
LG vonner Küste
Carsten
https://www.facebook.com/groups/712191765525582/
Würde mich freuen, wenn noch mehr dazukämen....

LG vonner Küste
Carsten

Heute mittag mal eben schnell den Ersatzflügel umgebaut, diesmal sogar das QR-Servo passend zur anderen Fläche vor dem Holm.
Und weil ich schneller war als das Ladegerät, hab ich nochmal den 9x5er-Quirl angebaut, und ne Kurve ab Halbgas bis auf 10% Tiefenruder bei Vollgas programmiert.
In die Pampa, Accu angstöpselt, Rudercheck, Vollgas und ab - schnurgerade fast senkrecht !
Nach 10 Sekunden Motor aus, da war schon nicht mehr viel zu sehen... Gemütlich die Höhe abgekreist und getrimmt.
Insgesamt 5 Minuten Motorlaufzeit mit 1000mAh, aber der Accu war auf 10% runter. Upppsssss. Timer auf 3:30 umgestellt.
Accu gut warm, Regler heiss. Hab noch ein paar 30er und 40er rumliegen, werde einen davon einbauen.
Und zusehen daß ich den Luftstrom im Inneren verbessern kann... Hab das meiste nur mit Schaumstoff festgeklemmt, das muss raus !
War da hinter dem "Turbo"-Spinner überhaupt ein Lufteinlass ?
Ansonsten - ein absoluter Funglider !!!

Und weil ich schneller war als das Ladegerät, hab ich nochmal den 9x5er-Quirl angebaut, und ne Kurve ab Halbgas bis auf 10% Tiefenruder bei Vollgas programmiert.
In die Pampa, Accu angstöpselt, Rudercheck, Vollgas und ab - schnurgerade fast senkrecht !



Nach 10 Sekunden Motor aus, da war schon nicht mehr viel zu sehen... Gemütlich die Höhe abgekreist und getrimmt.
Insgesamt 5 Minuten Motorlaufzeit mit 1000mAh, aber der Accu war auf 10% runter. Upppsssss. Timer auf 3:30 umgestellt.
Accu gut warm, Regler heiss. Hab noch ein paar 30er und 40er rumliegen, werde einen davon einbauen.
Und zusehen daß ich den Luftstrom im Inneren verbessern kann... Hab das meiste nur mit Schaumstoff festgeklemmt, das muss raus !
War da hinter dem "Turbo"-Spinner überhaupt ein Lufteinlass ?
Ansonsten - ein absoluter Funglider !!!








Nu haben sich zwei Fatzebuch-Gruppen zusammengeschlossen, um Taranis- und OpenTX-Nutzern zu helfen:
https://www.facebook.com/groups/712191765525582/
Würde mich freuen, wenn noch mehr dazukämen....
LG vonner Küste
Carsten
https://www.facebook.com/groups/712191765525582/
Würde mich freuen, wenn noch mehr dazukämen....

LG vonner Küste
Carsten


Ähnliche Themen
-
Plauderecke »
-
Propellerbar (24h open) (9. März 2008, 21:07)
-
Archiv (V) RC-Technik, Elektronik »
-
Multiplex Smart SX inkl 3 Kanal Empfänger mit Motor aus MPX Panda Mode 2 (16. Oktober 2014, 19:05)
-
Segler »
-
Multiplex Panda Schwerpunk (12. August 2009, 18:35)
-
Archiv (V) Automodelle »
-
MULTIPLEX PANDA 4x4 (25. März 2008, 12:19)
-
Archiv (V) Flächenflugmodelle »
-
V Kabinenhaube Multiplex Panda (1. Februar 2006, 09:45)