Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » Motorsegler
- » Multiplex Easyglider Pro mal wieder?

http://shop.lindinger.at/product_info.ph…ucts_id=9700070 oder den http://shop.lindinger.at/product_info.ph…ucts_id=9700073, Regler http://shop.lindinger.at/product_info.php?products_id=95754
und der Kleber http://shop.lindinger.at/product_info.php?products_id=21199
PS: LS, Spinner etc. bekommt man dort auch relativ günstig und wie gesagt, ab 69,- Euro versandkostenfrei.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Calmato73« (16. Mai 2015, 15:22)
Mit ner 11x5 oder 10x6 oder so sollte der ganz gut gehen.
Keine 18.- und n 40er Regler dazu...fertig.
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store…idProduct=34225
Bitteschön! Und auch unter 18.00Eur
12x6 oder 11x8 geht hier sicher
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store…idProduct=32528
Kommen beide aus dem EU warehouse und dind in 3-4 Tagen bei Dir...


Gruß, Tobias

Habe in letzter Zeit gemerkt das HK ganz schön mit den Preisen angezogen hat. Extrem bei den Modellen.

Naja, sich umschauen lohnt sich. Werde jetzt öfter mal bei Lindinger rein schauen.

So, das Problem ist gelöst. Habe ja noch nen Turnigy 3536-6 - 1250kv hier. Der läuft bei 3S locker mit nem 9er Prop. Eine 10er ginge auch.
Habe eben die Welle in die andere Richtung gepresst, und die Spannzange vom Klappprop auf der Drehbank auf 5mm aufgebohrt.
Funzt 1A.

Alles wird gut.

Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.

Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
Noch mal die Frage wegen der Gewindestange. Hab Heute die 8mm geholt. Passt wunderbar. 300g.Ich muss wirklich umdenken. Beim Wind ist klar. Sonst wie man sagt, leicht, fliegt sich leicht

Klar werde ich es testen, da ich aber nicht der Ass bin, ist mir Eure Meinung wichtig.
Viele Grüße Leo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Leszek63« (17. Mai 2015, 00:13)
Spricht sehr gut auf Thermik an und macht richtig Spaß.
Mit mehr Gewicht wird er, bei normalen Bedingungen, nur schneller.
Aber versuchs mal, vielleicht isses ja was für den Normal Betrieb.

Jeder hat da andere Vorstellungen bei einem Modell. Ich mags lieber gemütlich.
Für die rum Heizerei bin ich zu alt.

Dann nehme ich auch nur einen 1300 er Akku, da ich mit dem Tuning-Set eh schon 100 gr. mehr an Bord habe


Hangar : Ca. 30 Schäumlinge aller Art von 40 - 5500 gr., sowie 1 Sebart Su 1,60 m mit 6 S und ne Piper J 3 mit 2,45 m und gut 7 kg - 8 S !

Sender : DX 9 & DX 6 i ( letztere für Filius )
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom

Gruß Christian
Also irgendwie steh ich auf dem Schlauch. Bin gerade ein bissel am durchwühlen und betatschen des EG Baukastens.
Soweit ist alles klar. Nur bei der Tragflächenbefestigung komm ich ins Grübeln.

Die beiden Flächen haben ja solche Puzzle ähnlichen Verbindungen dran. Wie soll man die denn zusammen bekommen wenn die Flächen in den Rumpf
gesteckt werden.




Ähnliche Themen
-
Motorsegler »
-
Easy Glider / Easy Glider Electric (17. März 2005, 19:47)
-
Motorsegler »
-
Easyglider - Q&A (26. April 2014, 19:59)
-
Archiv (V) Flächenflugmodelle »
-
Multiplex EASYGLIDER PRO flugfertig ! (23. November 2010, 19:10)
-
Archiv (V) Antriebstechnik »
-
Multiplex EasyGlider Original Antriebssatz (12. Mai 2007, 10:45)