Hallo Stefan,
ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube dass der Giga Speed (Österreich?) in der Schweiz Acro Speed heißt (z.B. bei
www.tun.ch) und in Deutschland Highlight Speed (z.B.
www.frankenmodellbau.de). Wenn du danach nochmal suchst ..
Auf der Seite von Frankenmodellbau gab es einen Link auf einen Artikel aus der MFI zum größeren Bruder (1800). Die Seite ist im Moment nicht online aber den Artikel könnte ich dir mailen.
Als reinen Segler fliege ich den Highlight Speed 1.8. Aus meiner Sicht sehr ordentlich, leicht (420g flugfertig), thermikstark und auch relativ flott fliegbar durch den schlanken Rumpf und das dünne Profil. Ich finde auch die Gigaflaps toll, da ich mir damit die Wölbklappen sparen kann und der Flieger sehr direkt gesteuert werden kann. Die Fläche scheint auch recht stabil zu sein. Bei recht flotten Hochstarts biegt sich da nichts. Ich finde die Qualität jedenfalls recht überzeugend. Bei RC-Network (Magazin) gibts übrigens noch einen Artikel zur Rumpfverstärkung, falls öfters mal härtere Landungen auf der Tagesordnung stehen.
Relativ ähnlich und mit E-Antrieb gibts noch den Orel von
www.ostflieger.de. Den habe ich auch schon mal in der Hand gehabt und fliegen gesehen. In der Luft beim direkten Vergleich sah er etwas schwächer und langsamer aus. Kann aber an der EWD-Einstellung und am Piloten gelegen haben. Der Rumpf vom Orel ist wesentlich dicker (es gibt glaube ich zwei Rumpfversionen). Ein weiterer beachtenswerter Kandidat aus der Ecke wäre noch der Superfips von
www.chk-modelle.de. Sicher auch nicht schlecht.
Gruß
Frank