Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Nuri frage !
Hi,
also mit dem Standardantrieb bekommt man nicht deutlich mehr Power hin, ausser man quält den Motor. Ich hab früher mal ne 8*8 APC Elekttro dran gehabt, der Unterschied zur 8*6 Graupner war von den Flugleistungen aber nicht so groß, vom Strombedarf aber schon.
Wenn es wirklich mehr Power sein soll, hilft auf die Dauer nur ein Brushless. Bei KD-Modelltechnik gibts zwei sehr gut abgestimmte Sets. Ich fliege seit mehr als einem Jahr mit dem zweiten Set und bin sehr zufrieden. Wenn Du etwas Geld sparen willst, dann versuch doch mal die Siverline-Axis ...
Man liest sich
Peter
also mit dem Standardantrieb bekommt man nicht deutlich mehr Power hin, ausser man quält den Motor. Ich hab früher mal ne 8*8 APC Elekttro dran gehabt, der Unterschied zur 8*6 Graupner war von den Flugleistungen aber nicht so groß, vom Strombedarf aber schon.
Wenn es wirklich mehr Power sein soll, hilft auf die Dauer nur ein Brushless. Bei KD-Modelltechnik gibts zwei sehr gut abgestimmte Sets. Ich fliege seit mehr als einem Jahr mit dem zweiten Set und bin sehr zufrieden. Wenn Du etwas Geld sparen willst, dann versuch doch mal die Siverline-Axis ...
Man liest sich
Peter
mh naja vielleicht nächstes jahr werd ich dann nen silverline axi verbaun ! Reicht mir dann erstmal so, den die 50min flugezeit reizen einen schon die nicht zu verliehren
habt ihr noch n tipp zur Befestigung des MOtors? ich hab ihn 2 mal gecatcht ausn flug und schon hat sich der motor gelöst!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Saylor« (26. Dezember 2005, 13:20)
Hi,
50 Minuten Flugzeit, was für ein Akku hast Du denn oder war da viel Thermiksegeln drin?
Verkleben tue ich EPP eigentlich immer mit 5 oder 30min Epoxy, das hält tierisch. Den Motorträger vom Toro musst Du aber unbedingt aufrauen, sonst wird es nichts.
Viel Spaß und pass beim Fangen im Winter immer schön auf die Finger auf
Peter
50 Minuten Flugzeit, was für ein Akku hast Du denn oder war da viel Thermiksegeln drin?
Verkleben tue ich EPP eigentlich immer mit 5 oder 30min Epoxy, das hält tierisch. Den Motorträger vom Toro musst Du aber unbedingt aufrauen, sonst wird es nichts.
Viel Spaß und pass beim Fangen im Winter immer schön auf die Finger auf
Peter
mir is heute die anlage in Schnee gefallen
das is noch tragischer ich fliege mit nem 2celler lipo 1700 von lipotec , ist wie dafür gemacht passt so ohne weiter zu sichern unten in die öffnung!gibt es noch ne alternative zu dem axi antrieb? irgendwas günstiges bei ebay vielleicht? was für die 2celler lipos gut abgeht?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Saylor« (27. Dezember 2005, 23:27)