Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » K-10 Nurflügel. Sturz nicht korrekt???
K-10 Nurflügel. Sturz nicht korrekt???
Hallo...... Ich fliege seit langem schon K-10. Ich habe mir nun einen 120 cm besorgt. Mein Problem ist jedoch das ich am Höhenruder ziehen muss, damit er überhaubt oben bleibt. Die Ruder habe ich auch schon extrem nach oben getrimmt. Hilft nichts. Den Schwerpunkt schon tausend mal verändert. Mein K-10 160cm fliegt auch einwandfrei. Ich fliege mit einem 480 BB HS an 1100 Kan 8 Zellen von GP. Nun meine Befürchtung: An dem Flieger war bereits eine Motorhalterung eingebaut. Der Motor steht aber etwas nach oben gerichtet. Kann es deswegen sein das er immer nach unten will
Danke für Euere Meinung.

.......oder Dr. House fragen !
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Österreich, Weinviertel
Beruf: Techn. Angestellter im Ruhestand
RE: K-10 Nurflügel. Sturz nicht korrekt???
Hallo!
Ich hab einen K-10 120cm mit einer original Motorhalterung!
Die Motorhalterung ist so gebaut dass der Motor parallel zur
Tragflächenunterseite liegt!
Ich hab einen K-10 120cm mit einer original Motorhalterung!
Die Motorhalterung ist so gebaut dass der Motor parallel zur
Tragflächenunterseite liegt!

guten Flug und weiche Landung wünscht
eco8mech
eco8mech
wie?? fällt runter wie ein stein?
ab ein gewissen geschwindigkeit? immer?
Ist das Modell getapt?,dann reißt wohl die strömung bei zu geringer geschwindigkeit ab....was passiert wenn du den k10 auf höhe bringst und den motor ausschaltest? fängt er sich auf und geht in den gleitflug über, oder nimmt er die nase runter und sturzflug (ohne sich dabei wieder aufzurichten?)
p.s.: sollte dieser thread wohl besser in das nuri-forum verschoben werden, damit mehr spezis mitlesen.....
ab ein gewissen geschwindigkeit? immer?
Ist das Modell getapt?,dann reißt wohl die strömung bei zu geringer geschwindigkeit ab....was passiert wenn du den k10 auf höhe bringst und den motor ausschaltest? fängt er sich auf und geht in den gleitflug über, oder nimmt er die nase runter und sturzflug (ohne sich dabei wieder aufzurichten?)
p.s.: sollte dieser thread wohl besser in das nuri-forum verschoben werden, damit mehr spezis mitlesen.....
Hallo,
ich habe exakt denselben Flieger mit fast identischem Motor und Akkus. Der K-10 120cm fliegt super.
Wenn Du massiv Höhe geben musst, hast Du ein Schwerpunktproblem. Ich messe es heute bei mir mal aus und sage dann Bescheid.
Ansonsten stell doch mal ein Bild hier ein, dann kann man Dir vielleicht besser helfen (Aufnahme von oben).
.
Gruss Matthias
ich habe exakt denselben Flieger mit fast identischem Motor und Akkus. Der K-10 120cm fliegt super.
Wenn Du massiv Höhe geben musst, hast Du ein Schwerpunktproblem. Ich messe es heute bei mir mal aus und sage dann Bescheid.
Ansonsten stell doch mal ein Bild hier ein, dann kann man Dir vielleicht besser helfen (Aufnahme von oben).
.
Gruss Matthias
Flächenflieger
Heliflieger
UL-Pilot
Heliflieger
UL-Pilot