Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Videos von nuri mit 280/300 MOTOR????
"RC-Plane" und dann gugst du beim passenden modell, und klickst auf das video-zeichen...
Minimag
Magister
FunJet
Ele-Bee
HM 5-6
SFW Smove
EXPO ist was fuer nixkoenner

Dieser Beitrag wurde schon 594 mal editiert, zum letzten mal von fabian01 am 27.05.2009 11:29.

einfach den zeiger auf "produkte" bewegen und dann geht eine riesen leiste auch ohne klicken auf.
In der leiste darfste wieder drücken

Aber mal im ernst temel, du machst 2 mal denselben thread, schickst mir mails und PNs obwohl dass alles hier beantwortet wird

Und da waren dir 2-3 stunden zeitaufwand zu viel?

In der Zeit, die du hier verbracht hast, hättest du das schon längst ausprobieren können!!!

mehr kann und werde ich hier nicht mehr sagen tipps zum kauf hast du genug bekommen alle modelle die hier vorgeschlagen wurden fliegen gut es hängt nur von dem ab was du damit machen willst. also entscheide dich und kauf und flieg!!
sorry für rechtschreibefhele bin besofen und komme von einer partyy MFG ADRIAN

![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Minimag
Magister
FunJet
Ele-Bee
HM 5-6
SFW Smove
EXPO ist was fuer nixkoenner

Dieser Beitrag wurde schon 594 mal editiert, zum letzten mal von fabian01 am 27.05.2009 11:29.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fabian01« (4. März 2006, 11:34)
Viel Spass beim Kaufen
1
2
3
http://www.kd-modelltechnik.de/k001u003s001.htm]4[/URL]
Den letzten link mag das Forum nicht

Die Reihen folge ist keine wertung.
Gruss Rana
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »Rana« (4. März 2006, 12:25)
wie baust du dir die denn selbst?
Ich wüsste jetzt nicht, wie ich ohne teure Schnedemaschinen EPP Formen könnte.
Gruß Christian
- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...


und am wochenende bin ich bei 4 mit käftigen böhen 5,5 windstärken geflogen.
wenn mann keine angst hat beim start ist das kein problem depron ist für
mich das zauberwort, meine holme sind aus balsa und ich klebe fast alles mit heißkleber.
mein gröster nuri ist zurzeit 1,6m aber ich probiere jetzt mit 2,4m
für die thermik bei uns im flachland
gruß fred
Hab glaub ich was, das zu diesem Thema passt!
Guckst du hier:
http://www.eppundmehr.de/catalog/product…0762e302160177e
viel Spaß damit!!!
@Tobi:
Kennst Du den Besitzer des Ladens?
Er sollte schleunigst ein Impressum in seinen Shop basteln, ist Pflicht bei geschäftlichen Angeboten.
Auch merkwürdig, daß der Flieger "Magic 1000" heißt und der Film als Titel "Dalmatiner" hat. Ist das vielleicht 'ne Kopie des "Magic Dalmatiner" von Gisbert?
Grüße
Malte
PS:
http://www.eppundmehr.de/catalog/privacy.php:
Privatsphäre und Datenschutz
Fügen Sie hier Ihre Informationen über Privatsphäre und Datenschutz ein.
Noch nicht ganz fertig

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DrM« (18. Mai 2006, 17:39)
@Tobi:
Kennst Du den Besitzer des Ladens?
<<
ich denk schon dass tobi ihn kennt

Der heißt nämlich zufällig "Tobias"
übrigens:
tolles video. so kenn ich das von meinen Nurflülgern die ich habe.
Es gibt ja viele die sich nicht vorstellen wie gut man, mit dem richtigen fleiger, mit einem "Speed 280/ Speed 300 - Billigmotor" fliegen kann
Gerhard
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JoGerhard« (19. Mai 2006, 09:41)
Bevor hier irgendwelche Gerüchte entstehen, will ich das ganze mal erklären:
1. Ich kenne den Besitzer dieses Shops ziemlich genau... :-) - das bin nämlich ich...
2. Wollte ich mit dem Link auf den Flieger bzw. das Video keine Werbung für den Sop machen, da er wie ja schon bemerkt worden ist, zu diesem Zeitpunkt noch nicht fertig war, und es ja auch in diesem Forum meines wissens untersagt ist Werbung in form von Beiträgen zu machen... Ich habe den Link nur gesetzt, weil hier das Thema ist, das jemand auf der suche nach Videos von nuris mit 1m SW und 300er Motoren ist!
3.Der Flieger ist keine Kopie von Giesberts Magic Dalmatiner, sondern er ist es in gewisser weise! Wie ist das zu verstehen?: Magic Dalmatiner war ein Modell, das Uhrsprünglich von Giesbert Entwickelt worden ist, und aus schwarz-weissem EPP geschnitter wurde...daher der Name MAGIC DALMATINER... Nun ist das Modell bei mir erhältlich, aber in Form von weissem EPP! -also macht die bezeichnung Dalmatiner keinen sinn mehr! Da das Teil sowol in der Segler als auch in der Elektro Variante so gut fliegt, das das schon an Zauberei grenzt, hab ich mich für den Namen MAGIC entschieden, 1000 beschreibt hierbei natürlich die Spannweite von eben 1000mm!
Und da in nächster Zeit eine ganze modellreihe dieses Fliegers in verschiedenen größen erhältlich sein wird, macht der neue Name also sinn...
4. Habe den Shop zwar online gestellt, und mann kann auch bestellen und das funktioniert auch alles, aber wenn an der ein oder anderen Stelle noch was fehlt, bitte ich dies zu entschuldigen! --- Aller Anfang ist eben schwer!
@ Gerhard John
freut mich das Dir das Video trotz der nicht ganz so guten Qualität gefällt!
@ DrM
tut mir leid das dir der Shop zu langsam ist! das liegt am Server! Aber der Download scheint ja super funktioniert zu haben! :-)
Bis denne,
Tobi
ich hab einen der ersten Dalmatiner von Gisbert und bin immer noch rund um begeistert von dem Teil !!!
ich flieg den jetzt mit Speed 280 und einem 2er Lipo 1500
Ergebnis:
gemütliches rumfliegen bei fast endlosen Flugzeiten schon bei minimalster Termik.
Rekord: 2Std 15
Gerhard
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JoGerhard« (20. Mai 2006, 16:00)