Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Nuri-Interesse
Nur(i)-Interesse
Grüß euch...
nur so aus Interesse, weil ich´s so und so probiere...
aber fliegt ein Nuri auch wenn er kein richtiges Profil hat?
Sprich eine "platte"? also so ne leichte V-Form wie bei jedem, nur halt in form einer (vorne) abgerundeten Platte?
Ich bau sowas grade, aus Verpackungsmaterial (Styropor) aus langeweile... wollt nur mal wissen, ob das ding überhaupt fliegen kann... bzw. segeln, weils wohl keinen motor kriegen wird...
wenns nicht geht, ich probiers trotzdem damit ich was zu lachen hab xD
also von der hand aus im Wohnzimmer segelt er schön gemächlich zum Bett und landet =D sieht vielversprechend aus...
nur hab ich angst, dass die elektronik zu schwer wird... sprich die 4 batterien die ich für den Empfänger brauche...
komischerweise reagiert der empfänger nicht auf die fernsteuerung, ich glaube der bekommt nichtmal strom... =( scheint irgendwas kapputt zu sein...
Lg Jürgen
nur so aus Interesse, weil ich´s so und so probiere...
aber fliegt ein Nuri auch wenn er kein richtiges Profil hat?
Sprich eine "platte"? also so ne leichte V-Form wie bei jedem, nur halt in form einer (vorne) abgerundeten Platte?
Ich bau sowas grade, aus Verpackungsmaterial (Styropor) aus langeweile... wollt nur mal wissen, ob das ding überhaupt fliegen kann... bzw. segeln, weils wohl keinen motor kriegen wird...
wenns nicht geht, ich probiers trotzdem damit ich was zu lachen hab xD
also von der hand aus im Wohnzimmer segelt er schön gemächlich zum Bett und landet =D sieht vielversprechend aus...
nur hab ich angst, dass die elektronik zu schwer wird... sprich die 4 batterien die ich für den Empfänger brauche...
komischerweise reagiert der empfänger nicht auf die fernsteuerung, ich glaube der bekommt nichtmal strom... =( scheint irgendwas kapputt zu sein...
Lg Jürgen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LyRiCs« (9. März 2006, 12:08)
Hi,
also ich hab das mal probiert, aus depron, und es hat super funktioniert.
Aber ich hab es am anfang mit einen Kohlefaserrohr verstärken müssen.
Aber danach flog er ohne Probleme!!! Kanns nur weiterempfehlen.
Auch gut um auf die wiese nebenan nach feierabend.
MfG
Carsten
also ich hab das mal probiert, aus depron, und es hat super funktioniert.
Aber ich hab es am anfang mit einen Kohlefaserrohr verstärken müssen.
Aber danach flog er ohne Probleme!!! Kanns nur weiterempfehlen.
Auch gut um auf die wiese nebenan nach feierabend.
MfG
Carsten
Was nicht tötet härtet ab!!
hm... klingt vielversprechend... ich geh schnell nachmessen, er hat eine V-form und ist dann noch einmal nach hinten abgewinkelt, ähnlich einem halbkreis, aber nicht so rund...sondern eben eckig... die beiden hintersten spitzen sind 141 cm weit auseinander...
er fliegt ohne Ballast schon relativ gut gerade aus, klar der Schwerpunkt ist noch zu weit hinten, aber fast richtig, obwohl keinerlei gewichte oder elektronik drauf ist...
die steuerung wolle ich so machen, im gegensatz zur konventionellen Nuristeuerung:
An den beiden äusseren Tragflächehälften die QR und an den inneren Tragflächenhälften das Höhenruder... ich denke, dass man so andere Flugfiguren hinbekommen kann, als mit Vmischer... und sich einiges an gewicht spart, denn der Vmischer wiegt sicher mehr als ein 6gramm servo, oder? *g*
ich bin zuversichtig... also bei wind wird der nicht gehen, aber im zimmer segelt er 1,5 meter ziehmlich gut... (als erster kleiner test)...
Kohlefaser hat sich erübricht, ich glaube der nuri ist alleine durch das Glasfasertape stabil genug geworden... ledeglich die spitze stellt ein Problem dar... ich weiss nicht aus was und wie ich sie machen soll =( hab mir gedacht ich schneide einen schaumgummiklotz zurecht... das dämpft schön =)
gibts einfachere methoden auch?
Hast du ein foto von deinem modell? Ich lade eines von meinem hoch...
Lg Jürgen
er fliegt ohne Ballast schon relativ gut gerade aus, klar der Schwerpunkt ist noch zu weit hinten, aber fast richtig, obwohl keinerlei gewichte oder elektronik drauf ist...
die steuerung wolle ich so machen, im gegensatz zur konventionellen Nuristeuerung:
An den beiden äusseren Tragflächehälften die QR und an den inneren Tragflächenhälften das Höhenruder... ich denke, dass man so andere Flugfiguren hinbekommen kann, als mit Vmischer... und sich einiges an gewicht spart, denn der Vmischer wiegt sicher mehr als ein 6gramm servo, oder? *g*
ich bin zuversichtig... also bei wind wird der nicht gehen, aber im zimmer segelt er 1,5 meter ziehmlich gut... (als erster kleiner test)...
Kohlefaser hat sich erübricht, ich glaube der nuri ist alleine durch das Glasfasertape stabil genug geworden... ledeglich die spitze stellt ein Problem dar... ich weiss nicht aus was und wie ich sie machen soll =( hab mir gedacht ich schneide einen schaumgummiklotz zurecht... das dämpft schön =)
gibts einfachere methoden auch?
Hast du ein foto von deinem modell? Ich lade eines von meinem hoch...
Lg Jürgen
Ich glaube nicht, dass ein V-Mischer viel mehr als ein bzw. zwei Servos wiegt. Guck mal auf epp-fly, da haben die einen, der arbeitet bei mir anstandslos und ist winzig.
Allerdings ist deine Variante mit getrennten Rudern auch nicht verkerht
Gruß Christian
Allerdings ist deine Variante mit getrennten Rudern auch nicht verkerht

Gruß Christian
- Fliton Inspire Mini
- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...
- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...

werd gleich schaun danke...
hm... weisst du was ich glaube? ich bin der meinung (werds vielleicht austesten) dass ich mit getrenntem QR und HR sicher nette showeinlagen machen kann, die nut mit QR und mischer nicht möglich sind.... also was mir jetzt zum beispiel einfällt, eine RICHTIG schnelle steile linkskurve nach oben!? nur mit QR und mischer würde das garnicht gehen, weil sich die Verwendung als QR und HR immer abwechselt, stimmts?
Lg Jürgen
hm... weisst du was ich glaube? ich bin der meinung (werds vielleicht austesten) dass ich mit getrenntem QR und HR sicher nette showeinlagen machen kann, die nut mit QR und mischer nicht möglich sind.... also was mir jetzt zum beispiel einfällt, eine RICHTIG schnelle steile linkskurve nach oben!? nur mit QR und mischer würde das garnicht gehen, weil sich die Verwendung als QR und HR immer abwechselt, stimmts?
Lg Jürgen
hm...19 € kostet der mixer... ich bekomms woanders um 12, und ohne versandkosten aus DE nach wien... mal schaun was der wiegt... xD
brauch ich eigentlich einen eigenen empfängerakku oder gehen da diese batterie packs die ich für den segler immer verwendet haben auch? also diese plastikhalter für 4 Batterien... ?
brauch ich eigentlich einen eigenen empfängerakku oder gehen da diese batterie packs die ich für den segler immer verwendet haben auch? also diese plastikhalter für 4 Batterien... ?
Ich wusste nicht, dass du aus Östereich kommst
Versuch das einfach mal mit den getrennten Rudern, was soll schon passieren?
Soll der Motorisiert sein? Wenn nicht dann sollten das mit deinem Plastikhalter ausreichen, wenn das mit dem Gewicht hinhat, das ganze Ding also nicht zu schwer ist.
Ansonsten musst du einen dickeen Akku einbauen.
Leienhafter Gruß Christian

Versuch das einfach mal mit den getrennten Rudern, was soll schon passieren?
Soll der Motorisiert sein? Wenn nicht dann sollten das mit deinem Plastikhalter ausreichen, wenn das mit dem Gewicht hinhat, das ganze Ding also nicht zu schwer ist.
Ansonsten musst du einen dickeen Akku einbauen.
Leienhafter Gruß Christian
- Fliton Inspire Mini
- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...
- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...

Update
ich dreh bald durch...
also, fernbediehnung war defekt... umgetauscht, gleich diese zwei miniservos gekauft, ausprobiert, einer durchgerbrannt... kapiert das 6 volt zuviel für die kleinen sind und mit einem servo ausprobiert...
der is zu schwach für das ruder -.-
Ok, mag sein dass es fürs HR reicht... aber der packt niemals das QR... nie im leben... und für einen Standart servo brauch ich aber mehr als nur 3 Volt... (3 volt hab ich für den mini servo, für diesen kleinen blauen transparenten von jamara)
und wenn ich aber einen standart servo, und dazu ein 4er Pack batterien nehm, kann ich gleich einen stein werfen, anstatt fliegen zu versuchen...
ansonsten ist der Nuri fertig... er segelt (im zimmer) soweit man das beurteilen kann recht gut...verliert auf knappen 3 meter, vielleicht 2 cm an höhe
genialischt
er funktioniert ja jetzt schon besser als ich mir erwartet habe... aber ich will dass er endlich fliegt
was kann ich denn jetzt noch machen? 4er Pack und 2 standart servos is viel zu viel gewicht...
also, fernbediehnung war defekt... umgetauscht, gleich diese zwei miniservos gekauft, ausprobiert, einer durchgerbrannt... kapiert das 6 volt zuviel für die kleinen sind und mit einem servo ausprobiert...
der is zu schwach für das ruder -.-
Ok, mag sein dass es fürs HR reicht... aber der packt niemals das QR... nie im leben... und für einen Standart servo brauch ich aber mehr als nur 3 Volt... (3 volt hab ich für den mini servo, für diesen kleinen blauen transparenten von jamara)
und wenn ich aber einen standart servo, und dazu ein 4er Pack batterien nehm, kann ich gleich einen stein werfen, anstatt fliegen zu versuchen...
ansonsten ist der Nuri fertig... er segelt (im zimmer) soweit man das beurteilen kann recht gut...verliert auf knappen 3 meter, vielleicht 2 cm an höhe
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
genialischt

er funktioniert ja jetzt schon besser als ich mir erwartet habe... aber ich will dass er endlich fliegt

was kann ich denn jetzt noch machen? 4er Pack und 2 standart servos is viel zu viel gewicht...
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: aus dem Herzen Bayerns...;-)
Beruf: Feinwerkmechaniker Fachr. Werkzeugbau
also als leichte alternative zu deinen (
) mignon accus (
??) gibts ja auch noch die guten 250er 1/3mignon accus... (ni-mh / ni-cd) mit je 1.2 V pro zelle. da fliegst du deine kleinen blauen jamara servos problemlos.;-) ja und dann müsst das eigentlich ganz gut hinhaun. bin auch ein langeweile-bastler mit so verrückten ideen... find ich spitze..*ggg*
mfg,
tobi


mfg,
tobi
*alten thread und das modell ausgrab*
hab jetz neue möglichkeiten...
und zwar hab ich akku, regler und motor vom voltflyer...
hab ihn noch nicht fertig zusammengebaut, hab angst vorm erstflug ^^
ich will den nuri endlich zu ende bauen...
Aber hab keinen plan wie ich das anstelln soll...
die ruder die ich hatte warn viel zu groß und schwer für die kleinen servos...
und sowieso krankhaft übertrieben groß... denke ich...
mit nem V-mischer will ich mich eig. nicht wirklich spielen... hatte vor 3 Ruder zu machen... in der mitte das Höhenruder und aussen die beiden QR´s
und das werd ich auch so machen, weil ich denke dass sich mehr möglichkeiten ergeben.
abgesehen davon, is es bissl was ungewöhnlicheres - also ausprobiern...
aber ich weiss nich, wie groß die ruder sein müssen...
ich hab an dem flieger ja nichts abgemessen oder sonst was, ich hab aus langeweile drauflosgebastelt *g* und was erstaunliches geschafft, er segelt irrinnig gut... ohne den rudern...
die war noch nicht fix drauf...
aber er segelt ohne RC anlage... aber mit einer AA batterie vorne als gewicht dran, so gut...
meine frage an euch:
1. wie groß die Ruder machen
2. Motor ja oder nein? (beinhaltet dann ja auch lipo und regler...) (alles aus dem Voltflyer set. und erm, ich glaube dass ein Druckantrieb nicht hinhaut mit dem motor und regler... desshalb muss er ziehen und nich schieben... is das ein PRoblem?
3. sollte ich am eigentlichen nuri noch etwas verändern?
Lg Jürgen
hab jetz neue möglichkeiten...
und zwar hab ich akku, regler und motor vom voltflyer...
hab ihn noch nicht fertig zusammengebaut, hab angst vorm erstflug ^^
ich will den nuri endlich zu ende bauen...
Aber hab keinen plan wie ich das anstelln soll...
die ruder die ich hatte warn viel zu groß und schwer für die kleinen servos...
und sowieso krankhaft übertrieben groß... denke ich...
mit nem V-mischer will ich mich eig. nicht wirklich spielen... hatte vor 3 Ruder zu machen... in der mitte das Höhenruder und aussen die beiden QR´s
und das werd ich auch so machen, weil ich denke dass sich mehr möglichkeiten ergeben.
abgesehen davon, is es bissl was ungewöhnlicheres - also ausprobiern...
aber ich weiss nich, wie groß die ruder sein müssen...
ich hab an dem flieger ja nichts abgemessen oder sonst was, ich hab aus langeweile drauflosgebastelt *g* und was erstaunliches geschafft, er segelt irrinnig gut... ohne den rudern...
die war noch nicht fix drauf...
aber er segelt ohne RC anlage... aber mit einer AA batterie vorne als gewicht dran, so gut...
meine frage an euch:
1. wie groß die Ruder machen
2. Motor ja oder nein? (beinhaltet dann ja auch lipo und regler...) (alles aus dem Voltflyer set. und erm, ich glaube dass ein Druckantrieb nicht hinhaut mit dem motor und regler... desshalb muss er ziehen und nich schieben... is das ein PRoblem?
3. sollte ich am eigentlichen nuri noch etwas verändern?
Lg Jürgen