Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Lackierung EPP-Nuri
Lackierung EPP-Nuri
Hi,
ich spiele mit dem Gedanken meinen Toro 300 zu lackieren. Ziel ist eine verbesserte Erkennung der Fluglage und, falls möglich, aber eher unwichig, ein etwas fetzigeres Aussehen als das Standardweiß.
Welche Farben könnt Ihr empfehlen (Farbton, Marke etc.), gibt es etwas was beachtet werden muß vor der Lackierung (Reinigung, wie
)?
Wie ist es generell mit dem lackieren von EPP? Zieh ich mir z.B. mit dem Klebeband beim neutapen auch jedes mal die Farbe ab?
Grüße
Stephan
ich spiele mit dem Gedanken meinen Toro 300 zu lackieren. Ziel ist eine verbesserte Erkennung der Fluglage und, falls möglich, aber eher unwichig, ein etwas fetzigeres Aussehen als das Standardweiß.
Welche Farben könnt Ihr empfehlen (Farbton, Marke etc.), gibt es etwas was beachtet werden muß vor der Lackierung (Reinigung, wie

Wie ist es generell mit dem lackieren von EPP? Zieh ich mir z.B. mit dem Klebeband beim neutapen auch jedes mal die Farbe ab?
Grüße
Stephan
RE: Lackierung EPP-Nuri
Hallo!
Meinen K10 hab ich vor dem Tapen mit Kustharzlack aus der Sprühdose dünn lackiert. Oben blau und unten gelb. Mit dieser Farbkombi lässt sich die Fluglage auch auf größere Entfernung super erkennen
! Das Tape habe ich zwecks besserer Haftung festgebügelt, Temp. checken damit Dir das EPP nicht anschmilzt
! Hält bis jetzt einwandfrei, seit fast einem Jahr und duzenden Flügen + einigen wüsten Abstrüzen.
Grüße
Andreas
Meinen K10 hab ich vor dem Tapen mit Kustharzlack aus der Sprühdose dünn lackiert. Oben blau und unten gelb. Mit dieser Farbkombi lässt sich die Fluglage auch auf größere Entfernung super erkennen


Grüße
Andreas