Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Feintuning am Nuri----Hab einige Fragen
Feintuning am Nuri----Hab einige Fragen
Hab erst gedacht,dass liegt am Strom,da der Akku recht schwach ist.Aber daran liegts doch nicht.Sonst würde beim anstechen und Gas raus nehmen ja wieder alles gehen...
Kann es den sein,dass die hs50 in nem 50cm Nuri mit Powerschnurzz zu schwach sind

Die Geschwindigkeit wäre in etwa vergleichbar mit der Kolibri-Rakete von den Küstenfliegern,wenn ich mal auf der geraden Gas geben könnte...
Und dann noch ein Problem,um so mehr ich Gas gebe,drückts den Nuri nach links.Bei Vollgas sogar so stark,dass ich mit dem knüppel auf Anschlag rechts bin...Da hilft wohl nur ein Mischer,welchen nimmt man den da?(habe fx-1

so dat wars

LG Benjamin
Godfather of Sumpfbooting^^
aus welchem Material sind deine Ruder?
Es kann sein, dass sich im schnellen Flug die Ruder einfach durchbiegen.
Gruß Christian
- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...

RE: Feintuning am Nuri----Hab einige Fragen
Zitat
Original von shothebow
Und dann noch ein Problem,um so mehr ich Gas gebe,drückts den Nuri nach links.Bei Vollgas sogar so stark,dass ich mit dem knüppel auf Anschlag rechts bin...
Könnte sein, dass die Motorachse nicht parallel zur Längsachse des Modells verläuft. Somit schiebt oder zieht der Antrieb das Modell um die Hochachse.
Gruß,
Thomas
RE: Feintuning am Nuri----Hab einige Fragen
kann es sein das deine anlenkung ungünstig sind? hast du die ausschläge überdualrate reduziert?

Lesen gefährdet die Dummheit

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Früher Dortmund, dann Regensburg, jetzt Schwabach bei Nürnberg !
Beruf: Elektronik-Ing
daß kann auch am Grundriß liegen. Schau dir mal den Thread Papierschwalbe aus Depron an. So ein Konzept scheint aus Prinzip nicht zu klappen.
Bis dann denn
Stephan Urra
Jetzt wieder Online !
Mein Verein in Regensburg: VMR
Mein Verein im Raum Nürnberg: Noch auf der Suche
Ich denk es liegt am Drehmoment.Die Ruder sind aus Balsa,da biegt sich nix...
Hab jetzt mal den Servoweg auf 125% gestellt,statt 100% und werd mal nen Mischer auf Gas und Quer setzen...
Ist aber auch immer das selbe,hab das problem bei fast jedem Nuri gehabt bis jetzt


@micha:Was sind ungünstige Anlenkungen?
Godfather of Sumpfbooting^^
Zitat
Was sind ungünstige Anlenkungen?
wenn du z.b. das gestänge am servo ganz außen am servohorn eingehängt hast und am ruder ganz innen. so hat man dan riesen ausschläge, die man dann am sender reduzieren muss und wenig kraft.
bei meinen hs50 hab stell ich die servo auschläge immer aufs maximum damit ich genügend kraft hab. so reichts dann auch für nen 80cm nuri.

Lesen gefährdet die Dummheit


Irgendwie hab ich mir das Gegenteil erhofft...
Godfather of Sumpfbooting^^
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »shothebow« (26. Mai 2006, 00:54)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Früher Dortmund, dann Regensburg, jetzt Schwabach bei Nürnberg !
Beruf: Elektronik-Ing
Zitat
Original von Didi Hallervorden
Ich brauche mehr Details !
Hat Du mal ein Foto oder eine Konstruktionszeichnung ?
Bis dann denn
Stephan Urra
Jetzt wieder Online !
Mein Verein in Regensburg: VMR
Mein Verein im Raum Nürnberg: Noch auf der Suche

Lesen gefährdet die Dummheit

Aus was sind denn die Anlenkungsdrähte ?
Evtl. biegen die sich ja auch durch ?
Diverse Flächenmodelle &
TRex 600N, Webra 55P5, NitroPipe, G600, 3x Savöx SC-1258TG, Hitec 6975HB, GY401 & 9254, Jeti MaxBec

Die Anlenkungen sind aus Cfk Stangen,glaub 2mm oder so...
Die Schrumpfschläuche und den "Spalt" hab ich nochmal neu gemacht,die Bilder sind wie gesagt nicht wirklich aktuell...
25% mehr Ausschlag hat mein Problem gelöst...
Jetzt muss ich nur noch nen gescheiten Gas/Quer Mischer finden...
Godfather of Sumpfbooting^^