Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » fragen zu nem nurflügler eigenbau?!
- 1
- 2
mein erster eigebau nuri
nabend!
ich bau mir grat ein pfeilnuri in zagi form, er hat ca. 50cm spannweite und wird 80g wiegen (ohne motor)!
nun die frage: kann ich das aus 3mm depron baun? brauch ich profil auf den flächen?
brauch man V-form?
sebastian
BITTE HELFT MIR!
danke!
ich bau mir grat ein pfeilnuri in zagi form, er hat ca. 50cm spannweite und wird 80g wiegen (ohne motor)!
nun die frage: kann ich das aus 3mm depron baun? brauch ich profil auf den flächen?
brauch man V-form?
sebastian
BITTE HELFT MIR!
danke!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sebastian röckel« (11. Juni 2006, 11:42)
-
Hallo Sebastian,
eine einfache Platte ( Nasen- und Endleiste sauber geschliffen) wird im Langsamflug funktionieren.
Halt mit bescheidener Leistung.
Wenn's etwas schneller wird ist ne Platte vom Widerstand gar nicht so schlecht.
Aber die koennte dann leicht flattern.
Ich wuerde bei Deiner Groesse 10 mm Dicke in der Mitte anpeilen. Am Rand 6mm.
Hab mal einen mit 70 cm Spannweite gebaut. Der war 18 mm Dick bei 20 cm Tiefe.
Profil war am Holm recht kantig und im Schnellflug sehr bescheiden.
Bei nem Kumpel haben wir die Platten mit einem Foen vorgebogen und der ist super geflogen.
Eine leicht negative V-Form verbessert das Handling wenn die Winglet's recht klein sind.
Bei etwas grosseren Winglets kannst ihn platt bauen.
Auf welche Flugeigenschaften legst Du denn Wert ?
Gruss Andi
eine einfache Platte ( Nasen- und Endleiste sauber geschliffen) wird im Langsamflug funktionieren.
Halt mit bescheidener Leistung.
Wenn's etwas schneller wird ist ne Platte vom Widerstand gar nicht so schlecht.
Aber die koennte dann leicht flattern.
Ich wuerde bei Deiner Groesse 10 mm Dicke in der Mitte anpeilen. Am Rand 6mm.
Hab mal einen mit 70 cm Spannweite gebaut. Der war 18 mm Dick bei 20 cm Tiefe.
Profil war am Holm recht kantig und im Schnellflug sehr bescheiden.
Bei nem Kumpel haben wir die Platten mit einem Foen vorgebogen und der ist super geflogen.
Eine leicht negative V-Form verbessert das Handling wenn die Winglet's recht klein sind.
Bei etwas grosseren Winglets kannst ihn platt bauen.
Auf welche Flugeigenschaften legst Du denn Wert ?
Gruss Andi
jetzt ist alles anders
hi
ich hab meinen 50cm nuri in die tonne geworfen
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
nun hab ich einen neuen mit profil gebaut der hat nicht ganz soviel pfeilform wie der zagi und hat 60 cm spannweite!
er wiegt 110g!
schaut euch mal bitte die bilder an die ich mitsende und sagt mir ob das funktioniert oder nicht ?!
achja wo ungefähr liegt denn der schwerpunkt?
euer sebastian
ich hab meinen 50cm nuri in die tonne geworfen

![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
nun hab ich einen neuen mit profil gebaut der hat nicht ganz soviel pfeilform wie der zagi und hat 60 cm spannweite!
er wiegt 110g!
schaut euch mal bitte die bilder an die ich mitsende und sagt mir ob das funktioniert oder nicht ?!

achja wo ungefähr liegt denn der schwerpunkt?

euer sebastian

etwas viel luftwiederstand (die komponenten).
aber ich nehme an das wirst du e noch ändern wenn er gut fliegt
deine ruder sehen rech schmal aus, die hätte ich breiter geschnitten, so wie bei meinem rocket.
den schwerpunkt kannst du auf meiner homepage unter download (xls file) relativ genau berechnen lassen.
hast du winglets eingebaut?
wenn ja sieht man die auf den bildern sehr schlecht...
sonst schaut er nicht schlecht aus.
grüße benny
aber ich nehme an das wirst du e noch ändern wenn er gut fliegt

deine ruder sehen rech schmal aus, die hätte ich breiter geschnitten, so wie bei meinem rocket.
den schwerpunkt kannst du auf meiner homepage unter download (xls file) relativ genau berechnen lassen.
hast du winglets eingebaut?
wenn ja sieht man die auf den bildern sehr schlecht...
sonst schaut er nicht schlecht aus.
grüße benny
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »benny_911« (11. Juni 2006, 12:30)
ich habe noch aus meinen anfängerjahren einen gummi hier der auch für steinschleudern verwendet wurde. der meter hat ca. 7 euro gekostet.
also sind die 10 meter auf fast 70 euro gekommen
ich habe damals zwar noch einen schülerrabatt bekommen, aber es war trotzdem ein vermögen...
der gummi (schlauchgummi) funktioniert immer noch spitze (ist schon ca. 10 jahre alt) und er hat so richtig power. einige modelle haben die starts nicht überlebt
ich würde einfach schauen welche hochstarts oder gummis es so in den modellbauläden gibt und den nehmen der für dein spannweite vorgeschlagen wird.
also sind die 10 meter auf fast 70 euro gekommen

ich habe damals zwar noch einen schülerrabatt bekommen, aber es war trotzdem ein vermögen...
der gummi (schlauchgummi) funktioniert immer noch spitze (ist schon ca. 10 jahre alt) und er hat so richtig power. einige modelle haben die starts nicht überlebt

ich würde einfach schauen welche hochstarts oder gummis es so in den modellbauläden gibt und den nehmen der für dein spannweite vorgeschlagen wird.
er fliegt!!!!!
hi
also wir ham uns heute ganz einfach 5 meter hosen gummi genommen dazu noch 5meter drachenschnur das zusammen und das teil hochgefetzt!!!!!
ging eigentlich ganz gut bis auf die tatsache dass ich noch am schwerpunkt und an der airodynamik feilen muss!
aber fürn anfang einfach nur super
kannste mir mal den schwerpunkt berechnenbenny weil bei mir dauert das loaden zu lang!
sebastian
PS: welche daten brauchst du?
also wir ham uns heute ganz einfach 5 meter hosen gummi genommen dazu noch 5meter drachenschnur das zusammen und das teil hochgefetzt!!!!!
ging eigentlich ganz gut bis auf die tatsache dass ich noch am schwerpunkt und an der airodynamik feilen muss!
aber fürn anfang einfach nur super

kannste mir mal den schwerpunkt berechnenbenny weil bei mir dauert das loaden zu lang!
sebastian
PS: welche daten brauchst du?
das excel file hat nur 20kb also dauerts nur max 2 sek 
klick einfach mit der rechten maustaste auf das bild >> "ziel speichern unter" und dann deinen speicherort angeben, dann muss es ganz schnell gehen.
der schwerpunkt wird zwar nur grob berechnet, aber bei mir war das ergebnis bisher immer ziemlich genau.
man benötigt die tiefe der wurzelrippe, endrippe und die pfeilung (versatz wurzel zur endrippe) ist auf dem bild im excelfile gut ersichtlich.

klick einfach mit der rechten maustaste auf das bild >> "ziel speichern unter" und dann deinen speicherort angeben, dann muss es ganz schnell gehen.
der schwerpunkt wird zwar nur grob berechnet, aber bei mir war das ergebnis bisher immer ziemlich genau.
man benötigt die tiefe der wurzelrippe, endrippe und die pfeilung (versatz wurzel zur endrippe) ist auf dem bild im excelfile gut ersichtlich.
Hi
Hier Knurrri schneider ;-)
Gruss Rana
Ps: aber ob das Billig ist kann ich nicht sagen
Aber ein sehr netter Geselle.
Hier Knurrri schneider ;-)
Gruss Rana
Ps: aber ob das Billig ist kann ich nicht sagen

- 1
- 2