Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Wie sollte man einen Nuri fliegen?
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Wr.Neustadt, Niederösterreich
Beruf: Steuerzahler und Modellbau Konsument ;)
Wie sollte man einen Nuri fliegen?
Ich bin Nuri anfänger und habe beim heutigen fliegen bei relativ starkem Wind blut geleckt

Den Nuri mit vollgas durch die gegend zu jagen macht wirklich enorm Spaß!
Nur, wie sollte sich ein Nuri verhalten? Ich fliege eine Elektro Bee mit 1,2m. Wenn ich vollgas fliege ist er so eingestellt das er geradeaus fliegt. Nur wenn ich segeln will geht er brutal in den Sinkflug über. Ich müsste die leitwerke recht hochstellen um eine vernüftige stabile fluglage zu erhalten...was ja dann wieder beim speedflug nicht brauchbar wäre.
Weiters macht mir die bee nicht den eindruck das man damit auch Thermik segeln könnte, ohne antrieb tendiert der Vogel dann doch sehr nach unten.
Vieleicht ist dies ja eh alles ganz normal und ich mache mir unnötig Gedanken.

Martin
...keine Gnade dem Material...
RE: Wie sollte man einen Nuri fliegen?
das deine Elektro Bee bei Vollgas nach oben wegsteigt ist normal. Der Flieger hat ja kein symmetrisches Profil, je schneller Du fliegst um so mehr will er steigen. Wenn er jetzt bei Vollgas nicht steigt, hast Du die Höhenruder wohl so weit auf tief getrimmt dass sich der höhere Auftrieb und das tief gestellte Höhenruder das ausgleicht.
Bei "Normalgeschwindigkeit" hast Du dann zu viel Tiefenruder und der Flieger will nach unten.
Ich trimme meine EPP-Nurflügler so aus, dass sie ohne Motor ordentlich segeln. Gegen das Hochsteigen bei Vollgas verwende ich dann einen Mischer der zu Gas Tiefe beimischt. So ein Mischer gibt es bei praktisch allen einigermaßen modernen Sendern.
Viele Grüße
Peter
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Wr.Neustadt, Niederösterreich
Beruf: Steuerzahler und Modellbau Konsument ;)
RE: Wie sollte man einen Nuri fliegen?
Also wenn ich den nuri auf segeln austrimme und dann vollgas gebe macht mir das ding ein Looping

Das mit den tiefe dazumischen dachte ich mir schon. werd ich wohl dann so machen. Wolte eben nur mal hören ob das eh normal ist und ich keine baulichen Fehler gemacht habe.

Eine Frage noch, wie ist dein Nuri ausgewogen? hängt die Nase im SP eher nach unten oder nach oben ?
Martin
...keine Gnade dem Material...
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Wr.Neustadt, Niederösterreich
Beruf: Steuerzahler und Modellbau Konsument ;)
RE: Wie sollte man einen Nuri fliegen?

Das mit dem Akku könnte ich machen....den habe ich allerdings um den Schwerpunkt zu erreichen beinahe an der Nase sitzen (LIPO)
Ist es nicht so das er noch mehr steigen wird bei vollgas wenn der SP zu weit hinten liegt? als der Nuri die Nase anhebt?
Martin
...keine Gnade dem Material...
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Wr.Neustadt, Niederösterreich
Beruf: Steuerzahler und Modellbau Konsument ;)
Danke für die skizze
Martin
...keine Gnade dem Material...
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ich wohn in Nähe Ulm, im schönen Süda :)
Beruf: Kunststoffverfahrensmechaniker
RE: Wie sollte man einen Nuri fliegen?

Trainer 65 / Hype3D / Airbull / Sportwing / Spitfire / Funjet / Tipsy / Picojet / Loop / CAP / Junior Wing / Interceptor / MicroJet / Mikrobe / Wild Wing / Ulti / Twinjet / SU-27 / Felix und Eigenbauten.
Modellflieger sind nette Leute

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Wr.Neustadt, Niederösterreich
Beruf: Steuerzahler und Modellbau Konsument ;)
RE: Wie sollte man einen Nuri fliegen?
Zitat
Original von alfimausi
Nuris sind einfach nur geil![]()
Du hast ja soooooo recht..... is zwar mein erster nuri.. aber mit sicherheit nicht der letzte.....

gibts die dinger eigentlich auch aus Carbon oder gfk?
Martin
...keine Gnade dem Material...
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Wr.Neustadt, Niederösterreich
Beruf: Steuerzahler und Modellbau Konsument ;)
RE: Wie sollte man einen Nuri fliegen?

Wie habt ihr eure Aussenläufer Bl Motoren an den Nuri gebaut?
Meine letzte Konstruktion hat sich nämlich heute aufgelöst

Zur zeit habe ich einen Winkel gebaut auf den ich das kreuz für den aussenläufer montiert hab.
Vieleicht hat ja jemand Fotos bzw ne tolle anleitung

Martin
...keine Gnade dem Material...
Motorsturz ist die Lösung. Ich habe auch eine Ele-Bee mit AXI 2212/20 und bei Vollgas fliegt er geradeaus, wenn ich Gas wegnehme gleitet er wunderschön. Starker Motorsturz ist hierbei nötig.
Geh in mein Profil und dann auf "Suchen". Bei den älteren Posts von mir findest du zahlreiche Bilder meines Motorspants und auch Videos usw. von meiner Ele Bee.
lg
Michael
Photos meiner Konstruktion:
http://www.unfolded.com/photos/ele-bee/
Wichtig: Motorsturz ist auf diesen Photos noch sehr falsch. Er zeigt bei mir mittlerweile stark nach unten. Das ist durch die Konstruktion mit dem Winkel sehr leicht einzustellen - einfach mit etwas Kraft so hinbiegen dass es passt. Hält bombenfest!
Hier noch 2 Threads mit Flugvideos:
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…lightuser=36424
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…lightuser=36424
Bei Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.
lg
Michael
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Wr.Neustadt, Niederösterreich
Beruf: Steuerzahler und Modellbau Konsument ;)
Wie hast du deine Aluminium Platte auf der E-Bee fixiert? Wirkt die Platte nicht wie eine Bremse wenn sie so aufgestellt ist?
Martin
...keine Gnade dem Material...
ja - sie bremst wahrscheinlich ein wenig, aber ist nicht spürbar. Du kannst sie ja noch kleiner machen (z.B. rundschleifen), sodass sie nur geringfügig größer als der Motor ist, wenn du das letzte an Effizienz rausholen möchtest.
Das 1,5mm Aluminium ist mit Uhu Por befestigt und dann Klebeband drüber. Hält bombenfest (der Nuri ist ca. 8 Monate alt, inklusive einiger Combat Einsätze :-)).
Das Alu ist auf der längeren Seite 10-12 cm lang. Gibt eine schöne grosse Fläche zur Befestigung (zum kleben). Klar hats ein bissl ein Gewicht, aber dafür hälts super.
Mit dem Alu kannst halt super den Motorsturz einstellen. Fliegen...Vollgas geben und dann segeln lassen. Sobald er super segelt (bei laut Anleitung eingestelltem Schwerpunkt mit Hilfe der Trimmung der Höhenruder einstellen) das Alu soweit runterbiegen bis er dabei bei Vollgas geradeaus fliegt und schon hast du einen prima eingestellten Nuri der gut segelt und geradeaus bei Vollgas fliegt :-).
lg
Michael
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Wr.Neustadt, Niederösterreich
Beruf: Steuerzahler und Modellbau Konsument ;)
Ich werde wohl deine Halterung "kopieren" und testen .
Was hast du für ne Schraube in verwendung ?
Martin
...keine Gnade dem Material...
genial
schade das ich nicht vorher gefragt habe, wie man solch nen aussenläufer am nuri befestigen kann !
genial einfach wie das aussieht !
ich habe mir, dummerweise, nen "holzschlitten" geschnitzt, an dem ich den BL nun festgeschraubt und dann am nuri eingeklebt habe.
aber auf diese idee wie du sie hier zeigst, bin ich nicht gekommen !
dann werde ich meinen mal wieder auseinanderfrickeln und so bauen wie ich das hier auf dem bild gefunden habe.
danke !

stephan
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Wr.Neustadt, Niederösterreich
Beruf: Steuerzahler und Modellbau Konsument ;)


Das Kreuz hast stupf mit epoxy an die stäbe geklebt?
Immer her mit den Fotos

Martin
...keine Gnade dem Material...
Das Kreuz hat 3mm Bohrungen. Die Stäbe werden einfach mit dünnflüssigem CA in die Bohrungen geklebt. das hält prima.
Falls es mal Bruch gibt ist das die Sollbruchstelle und kann vor Ort in Sekundenschnelle mit CA repariert werden.
Ich werd morgen mal meinen Swift näher ablichten, damit Ihr eure Bilder bekommt.