Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Heut test ich mal nen Kninni...
Abend Leutz,
@Arthur,leider kann mein Laptop das Vid net abspielen
kann deshalb kein Statement abgeben....
@All,hab meinen Kninni heut eingeflogen!!! Fliegt super geil und sehr schnell
Wiegt mit Akku 84g.Der Kninni lässt sich wie ein Sal schleudern,deshalb werde ich mir einen zweiten als Sal-Variante fertig machen...Werde ihn heut Abend mit einer Nachtflugbeleuchtung ausrüsten und morgen airbrushen,dann gibts Fotos
Besten Gruß Ole´
@Arthur,leider kann mein Laptop das Vid net abspielen

@All,hab meinen Kninni heut eingeflogen!!! Fliegt super geil und sehr schnell


Besten Gruß Ole´
Die 50 MB haben sich wirklich gelohnt !!
Ich finde den Trick mit der Hand genial, ist der schwer ??
Zitat:
Werde ihn heut Abend mit einer Nachtflugbeleuchtung ausrüsten und morgen airbrushen,dann gibts Fotos großes Grinsen
Besten Gruß Ole´
Da freu ich mich schon drauf kommen die hier in diesen Tread ?
Ich finde den Trick mit der Hand genial, ist der schwer ??
Zitat:
Werde ihn heut Abend mit einer Nachtflugbeleuchtung ausrüsten und morgen airbrushen,dann gibts Fotos großes Grinsen
Besten Gruß Ole´
Da freu ich mich schon drauf kommen die hier in diesen Tread ?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Klinge84« (15. Juli 2006, 22:24)
Gell... das mitm sal hab ich auch schon probiert.. klappt wunderbar... werde mir einen als segler bauen... mann kann ihn schön hoch werfen...
Das mit dem arm ist bei mir normal.... seht euch mal die ganzen anderen narben an..
Der regler ist nachdem sich der propeller irgendiwe blockiert hat in flammen aufgegangen...
Der trick ist ganz einfach... (manchmal)
Einfach vollgas.. und drehn lassen...
Das mit dem arm ist bei mir normal.... seht euch mal die ganzen anderen narben an..
Der regler ist nachdem sich der propeller irgendiwe blockiert hat in flammen aufgegangen...
Der trick ist ganz einfach... (manchmal)

Einfach vollgas.. und drehn lassen...
Cnc fräse vorhanden... zeichnung schicken .. ich fräse es..
Es ist logisch das sich nuris verdrehen.
Tipp:
[SIZE=3]Baut oben+unten nen A-Holm rein und bespannt die Teile mit Folie, dann gehts gut, dann kann man auch nen 200 wartt Antrieb innen Kninnie baun [/SIZE]
Tipp:
[SIZE=3]Baut oben+unten nen A-Holm rein und bespannt die Teile mit Folie, dann gehts gut, dann kann man auch nen 200 wartt Antrieb innen Kninnie baun [/SIZE]
Grüße, MarcuZ!
Meine Homepage
Stand 10.07.2009
Ergebnisse meiner ersten beiden großen F3J Wettbewerbe
Meine Homepage
Stand 10.07.2009
Ergebnisse meiner ersten beiden großen F3J Wettbewerbe
Ich würde dir Irfan View empfehlen. Für einfache Aufgaben wie Zuschnitt, Drehen etc. meine erste Wahl...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Klinge84« (19. Juli 2006, 16:18)
Netter Flieger, gutes Bild

Grüße, MarcuZ!
Meine Homepage
Stand 10.07.2009
Ergebnisse meiner ersten beiden großen F3J Wettbewerbe
Meine Homepage
Stand 10.07.2009
Ergebnisse meiner ersten beiden großen F3J Wettbewerbe
Hallo zusammen,
war Heute auch zum Erstflug mit meinem Kninni. Ist mein erster Nuri (nach EasyStar, Knuffel, Microjet & Spacewalker (SlowFlyer) und ich muss sagen, der geht richtig gut
Mein Setup:
Motor: Schnurzz (13 x 0,425 Stern) mit Günther Prop
Regler: YGE8
Empfänger: GWS R4P
Servos: Conrad 9gr (5,- Euro
)
Akku: Lemon 620mAh
Die Ruderwege bedürfen allerdings noch des Feintunings, habe im Moment den Maximalweg und 80% Expo und trotzdem ist er mir vor allem auf Höhe immer noch zu giftig - bin aber auch noch Anfänger
Aber wie gesagt, der kleine macht einen Höllenspaß
Gruß,
Guido
war Heute auch zum Erstflug mit meinem Kninni. Ist mein erster Nuri (nach EasyStar, Knuffel, Microjet & Spacewalker (SlowFlyer) und ich muss sagen, der geht richtig gut

Mein Setup:
Motor: Schnurzz (13 x 0,425 Stern) mit Günther Prop
Regler: YGE8
Empfänger: GWS R4P
Servos: Conrad 9gr (5,- Euro

Akku: Lemon 620mAh

Die Ruderwege bedürfen allerdings noch des Feintunings, habe im Moment den Maximalweg und 80% Expo und trotzdem ist er mir vor allem auf Höhe immer noch zu giftig - bin aber auch noch Anfänger

Aber wie gesagt, der kleine macht einen Höllenspaß

Gruß,
Guido
MPX Cockpit SX (2,4GHz FrSky Umbau) * MPX Gemini * LM FW190 * DJI F450 E300 NAZA-M Lite * Hubsan X4 H107C (2MP)
Hi,
ich werde in meinen kninni nen schnurzz mit 4,7x4,7er latte einbauen, er wird also auf speed ausgelegt.
Nun stellt sich aber noch die frage zur servowahl.
reichen diese hier, ohne dass sie bei maximalgeschwindigkeit vom luftstrom zurückgedrückt werden
http://www.derkum-modellbau.de/pd-154464509.htm?categoryId=5
Oder wieviel stellkraft sollten sie mindestens haben?
Mfg Florian
ich werde in meinen kninni nen schnurzz mit 4,7x4,7er latte einbauen, er wird also auf speed ausgelegt.
Nun stellt sich aber noch die frage zur servowahl.
reichen diese hier, ohne dass sie bei maximalgeschwindigkeit vom luftstrom zurückgedrückt werden

Oder wieviel stellkraft sollten sie mindestens haben?
Mfg Florian
