Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Heut test ich mal nen Kninni...
Nö. schwierig ist es nicht, stabil aber alle male

Eher nicht, bei mir war es trotz 1,5er Kohle Total wabbelig
Ich hatte es nur auf einer Seite, total instabil, dann auf die ande ein 3.5er Profil und alles ist gut

hä?
Also hattest du oben ein 1,5er rundstab als A Holm und unten ein flachprofil?
Dann mach ich A Holm oben und unten das wird schon passen
Es lag ja hauptsächlich an den rudern dass er sich net steuern ließ
Werde aber berichten und fotos machen
Also hattest du oben ein 1,5er rundstab als A Holm und unten ein flachprofil?
Dann mach ich A Holm oben und unten das wird schon passen

Es lag ja hauptsächlich an den rudern dass er sich net steuern ließ

Werde aber berichten und fotos machen

Zitat
Auch wenn man das Gewicht im Quadrat zur Größe reduziert fliegen die immer noch Kagge.
Jetzt werden wir mathematisch

So hast du das Problem, dass der Hintere, dünnere Teil "Schlabbert", da er nicht stabilisiert ist.
Deshalb habe ich einen Flachstab wellenförmig verlegt und den Kninni aus RG30 schneiden lassen, fühlt sich sehr stabil an, allerdings noch keine Vollgaspassagen getestet (nur einmal kurz probegeflogen)
Deshalb habe ich einen Flachstab wellenförmig verlegt und den Kninni aus RG30 schneiden lassen, fühlt sich sehr stabil an, allerdings noch keine Vollgaspassagen getestet (nur einmal kurz probegeflogen)
aaaaa
es geht doch nur darum ob es in einem bogen oder möglichst gerade besser ist.
Hier ein neues bild:
graue oder rote linie?

EDIT: Meint ihr reicht ein 0,5er Flachprofil an der endleiste der ruder oder sollte es doh ein 1mm sein?
Die ruder werde ich natürlich nicht wie vorgesehen ganz innen sondern in der Mitte anlenken
es geht doch nur darum ob es in einem bogen oder möglichst gerade besser ist.
Hier ein neues bild:
graue oder rote linie?

EDIT: Meint ihr reicht ein 0,5er Flachprofil an der endleiste der ruder oder sollte es doh ein 1mm sein?
Die ruder werde ich natürlich nicht wie vorgesehen ganz innen sondern in der Mitte anlenken

Zitat
Auch wenn man das Gewicht im Quadrat zur Größe reduziert fliegen die immer noch Kagge.
Jetzt werden wir mathematisch

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Patrick1« (16. September 2007, 16:05)
Hi,
ich habe mal ein bisschen weitergebaut
Zwischenstand:

Die andere Flügelhälfte wird selbstverständlich auch noch so lackiert
Hat wer von euch vielleicht eine Idee für die Unterseite?
Etwas möglichst einfaches?

Hier mal die Komponenten die verbaut werden:

Um dem gewaltigen Schub diesmal auch zu bändigen meine bisherigen Tuningmaßnamen
:


Ich finde so schaut das ganze auch viel edler aus
Die Ruder werden wahrsheinlich noch mit einem durchsichtigem klebeband oder ähnlichem getapet.
Dass sich da NIX mehr verwinden kann
ich habe mal ein bisschen weitergebaut

Zwischenstand:

Die andere Flügelhälfte wird selbstverständlich auch noch so lackiert

Hat wer von euch vielleicht eine Idee für die Unterseite?
Etwas möglichst einfaches?


Hier mal die Komponenten die verbaut werden:

Um dem gewaltigen Schub diesmal auch zu bändigen meine bisherigen Tuningmaßnamen



Ich finde so schaut das ganze auch viel edler aus

Die Ruder werden wahrsheinlich noch mit einem durchsichtigem klebeband oder ähnlichem getapet.
Dass sich da NIX mehr verwinden kann

Zitat
Auch wenn man das Gewicht im Quadrat zur Größe reduziert fliegen die immer noch Kagge.
Jetzt werden wir mathematisch

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Patrick1« (17. September 2007, 21:56)
Zitat
Original von Darkwing
Irgendwo hab ich das mit dem Wellenförmigen Flachprofil auch schon gelesen, finde die Seite aber nicht mehr, soll etwas mehr Steifigkeit bringen als ein A Holm.
Wenn du die Wellen oben und unten 180° Versetzt machst, dann geht auch Flachprofil das wäre steifer als ein Rundprofil.
Man genau die(se) Seite suche ich auch und finde Sie nicht mehr hatte auch noch einige weiter sehr nützliche Nuri Tips. Ich glaube die meine war in englisch bin aber nicht ganz sicher.
ueliisa
Oh ja!
Bei so einem Antrieb wie deinen (oder auch meinen, wenn er denn mal richtig flugbereit ist
) reicht es nicht mehr aus, das Ding einfach dem Profil folgen draufzupappen, da muss man noch etwas nachhelfen, bis das ganze auch noch bei Vollgas gradeaus fliegt und keine Loopings macht
Bei so einem Antrieb wie deinen (oder auch meinen, wenn er denn mal richtig flugbereit ist


Ja, der Motor muss nach unten gucken, Seitenzug brauchst du eig. nicht.
hi,
Mein Kninni hat den Erstflug absolviert!!!
Auf der geraden kann man bei vollgas zwar immer noch nicht wirklich steuern aber beim senkrechten steigen schon, und das ist das wichtigste.
Er wiegt flugfertig ca 105g mit einem 750mah lipo!
Der motor mit luftschraube und befestigung wiegt nur 13g!!!
Wenn ich ihn senkrecht aus der hand starte kann ich nach 5 sekunden vollgas über 1 minute segeln obwohl der günni mitdreht!!!(bremse noch nicht aktiviert)
Echt ein super teil wenn man es stabil aufbaut!!!
Mein Kninni hat den Erstflug absolviert!!!
Auf der geraden kann man bei vollgas zwar immer noch nicht wirklich steuern aber beim senkrechten steigen schon, und das ist das wichtigste.
Er wiegt flugfertig ca 105g mit einem 750mah lipo!
Der motor mit luftschraube und befestigung wiegt nur 13g!!!
Wenn ich ihn senkrecht aus der hand starte kann ich nach 5 sekunden vollgas über 1 minute segeln obwohl der günni mitdreht!!!(bremse noch nicht aktiviert)
Echt ein super teil wenn man es stabil aufbaut!!!
Zitat
Auch wenn man das Gewicht im Quadrat zur Größe reduziert fliegen die immer noch Kagge.
Jetzt werden wir mathematisch

Ja, tu mal ein Video, damit ich sehe, wie gut deiner geht
Bei mir geht mangels Zeit leider nicht so furchtbar viel im Moment..

Bei mir geht mangels Zeit leider nicht so furchtbar viel im Moment..
