Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Heut test ich mal nen Kninni...
Am besten legst du auf die ganzte fläche verteilt gewichte und fixirst den Cfk starb mit Secundenkleber und das selbe an der anderen Seite auch

Mfg Markus
Ich will mir auch einen bestellen, und hätte alles da, aber ich weiß nicht ob mein Setup
vielleicht etwas zu stark ist: E-Flite park 370 Inrunner mit 5400KV.Gewünscht wären etwa
120W-150W Eingangsleistung an 3s 850mAh 15C AHA-Zellen. Hat jemand ne Idee
welche Luftschraube da drauf muss?Also, ich hätte jetzt ne GWS 3,2 x 2,9 draufgetan, weiß
aber nicht ob die passt.
vielleicht etwas zu stark ist: E-Flite park 370 Inrunner mit 5400KV.Gewünscht wären etwa
120W-150W Eingangsleistung an 3s 850mAh 15C AHA-Zellen. Hat jemand ne Idee
welche Luftschraube da drauf muss?Also, ich hätte jetzt ne GWS 3,2 x 2,9 draufgetan, weiß
aber nicht ob die passt.
habe nun die beiden kninnis soweit fertig.
1.112g
2.119g
der schwerere mit powerschnurzz ist schon geflogen und geht echt gut, nur die qr sind halt nicht das wahre.
werde mal die stegplatten von epp-versand.de ausprobieren.
heute abend oder morgen werd ich die beiden dann mal versuchen zu brushen und dann gibts nochmal pics.
1.112g
2.119g
der schwerere mit powerschnurzz ist schon geflogen und geht echt gut, nur die qr sind halt nicht das wahre.
werde mal die stegplatten von epp-versand.de ausprobieren.
heute abend oder morgen werd ich die beiden dann mal versuchen zu brushen und dann gibts nochmal pics.
Und die Moral von der Geschicht' ,
Flügel hat man oder nicht.
Flügel hat man oder nicht.
hi,isch nochma.
total krass, ich krieg über ne halbe h flugzeit mit dem teil hin mit nem 2s460mAh akku.
vollgas, senkrecht, nach 3 sek fast sichtgrenze.motor aus, dann segeln, das teil segelt echt hammermäßig, das ist echt unfassbar trotz der größe.
bin vor zwei tagen zusammen mit nem bussard in der termik gekreist, immer schön dem kollegen hinterher.
echt hammer und der schwerpunkt stimmt noch nicht mal.
jetzt brauch ich gar keinen segler mehr .
total krass, ich krieg über ne halbe h flugzeit mit dem teil hin mit nem 2s460mAh akku.
vollgas, senkrecht, nach 3 sek fast sichtgrenze.motor aus, dann segeln, das teil segelt echt hammermäßig, das ist echt unfassbar trotz der größe.
bin vor zwei tagen zusammen mit nem bussard in der termik gekreist, immer schön dem kollegen hinterher.
echt hammer und der schwerpunkt stimmt noch nicht mal.
jetzt brauch ich gar keinen segler mehr .

Und die Moral von der Geschicht' ,
Flügel hat man oder nicht.
Flügel hat man oder nicht.
Glückwunsch 
Saucoole Lackierungen übrigens!
Und das ganze für relativ wenig Geld... das verlockt ;-)

Saucoole Lackierungen übrigens!

Und das ganze für relativ wenig Geld... das verlockt ;-)
- Fliton Inspire Mini
- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...
- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HAucki« (30. Juli 2008, 14:59)
Kannst du mal deine Ausstattung auflisten, N 48.3?
Gruß Alex
RJX X-Treme 90EP, Acromaster, microJet, PA Ultimate AMR
MX-22 @FrSky DJT, iCharger 3010B & 1010B+
Flugvirus - Bist Du auch infiziert?
RJX X-Treme 90EP, Acromaster, microJet, PA Ultimate AMR
MX-22 @FrSky DJT, iCharger 3010B & 1010B+
Flugvirus - Bist Du auch infiziert?
joa
da hätten wir einmal:
speedpowerschnurzz von *P.* gebaut/gewickelt an einer apc 4,1x4,1
regler: turnigy plush 10A
servos: hxt500
empfänger: gws R4P
akku: hxt 2s 460mAh
alles abgespeckt,also alles mit cu-draht, ich kann nichtmehr anders
akku würde ich aber einen etwas größeren nehmen, damit er nicht so schwanzlastig ist.
und balsaruder muss ich noch dranmachen, weil die betapten deprondinger kann man vergessen, da hab ich ab halbgas auf der geraden kein wirkung mehr.

da hätten wir einmal:
speedpowerschnurzz von *P.* gebaut/gewickelt an einer apc 4,1x4,1
regler: turnigy plush 10A

servos: hxt500

empfänger: gws R4P
akku: hxt 2s 460mAh

alles abgespeckt,also alles mit cu-draht, ich kann nichtmehr anders

akku würde ich aber einen etwas größeren nehmen, damit er nicht so schwanzlastig ist.
und balsaruder muss ich noch dranmachen, weil die betapten deprondinger kann man vergessen, da hab ich ab halbgas auf der geraden kein wirkung mehr.
Und die Moral von der Geschicht' ,
Flügel hat man oder nicht.
Flügel hat man oder nicht.
Japp, Lipos müssen wirklich etwas größer sein, bei mir geht es mit 600ern grade so, besser 700-750mah aufwärts. Balsaruder brauch ich auch noch, aber dann wirds noch ärger Schwanzlastig,
Er meint Kupferlackdraht, also Kupferdraht mit einer dünnen Isolierung.
Gruß Alex
RJX X-Treme 90EP, Acromaster, microJet, PA Ultimate AMR
MX-22 @FrSky DJT, iCharger 3010B & 1010B+
Flugvirus - Bist Du auch infiziert?
RJX X-Treme 90EP, Acromaster, microJet, PA Ultimate AMR
MX-22 @FrSky DJT, iCharger 3010B & 1010B+
Flugvirus - Bist Du auch infiziert?
RE: Motor
@martinez:
lass dir vom *P.* ausm forum einen powerschnurzz wickeln!
@all:
habe nun bei beiden kninnis 3mm balsaruder drangesetzt, die ich erst mit porenfüller und dann mit klarlack bearbeitet habe.
werde gleich mal fliegen gehen und testen, ob ich nun auch auf der geraden vollgas fliegen kann
die wiegen 1g weniger als die mit strappingtape bespannten depronruder.
akkus hab ich nun auch ausgewechselt gegen 2s 500mAh.dadurch sollte sich der schwerpunkt ein wenig gebessert haben.
lass dir vom *P.* ausm forum einen powerschnurzz wickeln!
@all:
habe nun bei beiden kninnis 3mm balsaruder drangesetzt, die ich erst mit porenfüller und dann mit klarlack bearbeitet habe.
werde gleich mal fliegen gehen und testen, ob ich nun auch auf der geraden vollgas fliegen kann

die wiegen 1g weniger als die mit strappingtape bespannten depronruder.
akkus hab ich nun auch ausgewechselt gegen 2s 500mAh.dadurch sollte sich der schwerpunkt ein wenig gebessert haben.
Und die Moral von der Geschicht' ,
Flügel hat man oder nicht.
Flügel hat man oder nicht.