Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » hilfe bei epp nuri auslegung
hilfe bei epp nuri auslegung
möchte mir für meinen neuseeland urlaub noch was bauen:
doch habe diese art von nuris noch nie gebaut und bräuchte einbischen input von euch !
spannweite: 900mm
wurzel: 300mm
randbogen: 200mm
pfeilung: 12grad
profil: pw75
verwindung: 0 grad
was denkt ihr kommt das gut ?
gruss
sturmsch
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Münster
Beruf: Werkzeugmechaniker-Facharbeiter und jetzt Studi
Je langsamer der Flieger, desto eher ist der Einfluss der Streckung zu spüren.
software: http://www.rc-network.de/forum/showthrea…highlight=ranis
download unter: http://www.zanonia.de/nurfluegel.zip
soll eigentlich was aggiles werden ... so zum rumkurven und spass haben !
weniger für speed ... da habe ich was anderes im bau

gruss
sturmsch
und der sieht bis auf den optisch (meiner meinung nach schöneren rumpf) dem weasel sehr ähnlich

und der ist super geflogen.
ein paar bilder findest du auf meiner hp.
ich habe das phoenix verwendet..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »benny_911« (22. August 2006, 16:54)
hatte/hab mir auch so etwas gebaut für den Mallorca Urlaub, ist aber nicht richtig geflogen:
Sobald man die Ruder bewegt hat, scheint die strömung abzureissen, wahrscheinlich sind die Ruder zu tief? Oder an falscher Stelle angebracht?
Daten: spw.: 58cm
Gewicht: viel zu schwer
Profil Phönix
Gruß Wilken
[SIZE=1]
Gruss
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=238417&sid=
Suche: KORA TOP 30-xx und KORA 15-xx
Spannweite 86cm
TI 21.5cm
TA 12.9cm
Profil: PW1211
Pfeilung -5° (Nach vorne gepfeilt)
Verwindung keine
Ruder Durchgehend ca 17%
Das sind grob die Geometrien des ALula, was meint ihr dazu? Habe noch nicht sehr grosse erfahrung mit ranis...
Wäre klasse eure Meinung zu hören! was kann/muss ich verbessern? Ich möchte ein Zentrales SLW machen, Fluggewicht 120g!
Gruss
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=238417&sid=
Suche: KORA TOP 30-xx und KORA 15-xx
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »patrick nagel« (23. August 2006, 19:31)
wie breit macht man bei solchen flächentiefen die querruder ??
ich würde gerne das pw1211 nehmen ...
wenn ich da innen 25% von 300mm nehme sind das 75mm !
ach bei 20% sinds dann immernoch 60mm !
ist das nicht viel zu viel

oder einfach so über den daumen 45mm nehmen ?
gruss
sturmsch
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sturmsch« (23. August 2006, 20:21)
Was ist das PW-Profil? Ich kenn das gar nicht. hast du es direkt von Herrn Wick bekommen? Ich hatte für mein FUNBRETT das PW106 benutzt, hier ein Sreenshot vom Ranisprog, aber so richtig läuft das Programm bei mir auch nicht. Immer wenn ich ein Profil laden will hängt es sich auf. Das Programm läuft bei mir auf einem älteren Rechner. Hier das Ranis vom Funbrett. Ich hab auch nur Klappentiefen von knapp über 20% gemacht.
Gruß Jörg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »joerg.zaiss« (23. August 2006, 20:36)
Das PW 1211 ist für einen 1.5m SAL Nuri Konstruiert worden...
Was meint ihr zu meiner Auslegung auf voriger Seite? Will mir dieses WE was schneiden...
Gruss und danke!
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=238417&sid=
Suche: KORA TOP 30-xx und KORA 15-xx