Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Little Wing SAL
- 1
- 2
RE: Little Wing SAL
Hallo,
dieses Modell kenne ich zwar nicht, aber ich baue gerade einen SAL Nurflügler von http://www.rcmodellsport.info/
Er heisst dort Rocket SAL, es ist auch ein Video von Rocket zu sehen. Der Bausatz ist komplett und von sehr guter Qualität.
Ich denke das ich diese Woche noch zum Erstflug komme und berichte dann noch mal hier.
Gruß Gerd
dieses Modell kenne ich zwar nicht, aber ich baue gerade einen SAL Nurflügler von http://www.rcmodellsport.info/
Er heisst dort Rocket SAL, es ist auch ein Video von Rocket zu sehen. Der Bausatz ist komplett und von sehr guter Qualität.
Ich denke das ich diese Woche noch zum Erstflug komme und berichte dann noch mal hier.
Gruß Gerd
LittleWing mit 50cm Spannweite kenne ich einen von http://www.epp-fun.de. Das ist aber eigentlich ein normaler, gepfeilter Nurflügler. Allerdings lassen sich auch normale Nurflügler - ein etwas gelenkiges Handgelenk vorausgesetzt - mit einer SAL ähnlichen Wurftechnik auf ca. 10 -15m werfen. Man muss nur ein wenig auf das körpernahe Winglet aufpassen
Den Rocket kann ich auch nur empfehlen. Durch die Position der Winglets ist der SAL Start absolut problemlos. Er geht schnurgerade weg und spricht durch das geringe Gewicht auch auf leichte Thermik an. Am Hang bei leichtem bis mittlerem Wind macht er sich als Zeilscheibe für Pibrospiloten ausgezeichnet.
Wichtig sind allerdings hochwertige Servos mit wenig Spiel und exakter Neutralstellung. Also statt €9,90 Servos lieber doch zu den empfohlenen FS31 greifen.
mfg Harald

Den Rocket kann ich auch nur empfehlen. Durch die Position der Winglets ist der SAL Start absolut problemlos. Er geht schnurgerade weg und spricht durch das geringe Gewicht auch auf leichte Thermik an. Am Hang bei leichtem bis mittlerem Wind macht er sich als Zeilscheibe für Pibrospiloten ausgezeichnet.

Wichtig sind allerdings hochwertige Servos mit wenig Spiel und exakter Neutralstellung. Also statt €9,90 Servos lieber doch zu den empfohlenen FS31 greifen.
mfg Harald
mfg Harald
Am Wochenende wurde mein Rocket auch fertig und nun hab ich Muskelkater im Arm vom werfen, denn das macht unglaublichen Spass.
An einem kleinen Hang war auch mit einem schlechten Wurf immer schön lange Flüge möglich.
Schwerpunkt erfliegen macht richtig Spass, hab einfach eine 20 cent Münze mit Tape aufgeklebt, 2 - 3 Würfe geflogen und dann immer ein paar mm weiter nach hinten.
Der Rocket reagiert sehr feinfühlig auf jede Veränderung, das merkt man gleich beim gleiten und deswegen wird es auch kaum Langweilig.
Ich denke wenn mir jemand zugesehen hätte, hätte er gedacht ich hab sie nicht mehr alle ...........
Und falls es mir doch irgendwann mal langweilig wird, nagele ich einfach einen BL-Motor mit Regler drauf und es wird mein immerdabeirumbolzflieger.
Gruß Gerd
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
An einem kleinen Hang war auch mit einem schlechten Wurf immer schön lange Flüge möglich.
Schwerpunkt erfliegen macht richtig Spass, hab einfach eine 20 cent Münze mit Tape aufgeklebt, 2 - 3 Würfe geflogen und dann immer ein paar mm weiter nach hinten.
Der Rocket reagiert sehr feinfühlig auf jede Veränderung, das merkt man gleich beim gleiten und deswegen wird es auch kaum Langweilig.
Ich denke wenn mir jemand zugesehen hätte, hätte er gedacht ich hab sie nicht mehr alle ...........
Und falls es mir doch irgendwann mal langweilig wird, nagele ich einfach einen BL-Motor mit Regler drauf und es wird mein immerdabeirumbolzflieger.
Gruß Gerd
ja, hab auf dein Anraten versucht so leicht wie möglich zu bauen.
Heute zeigte die Waage 69 gramm an ( mit einem 20 cent Stück auf der Nase )
Hatte noch eine 250 mAh Lipozelle welche ich als Empfänger verbaut habe und die hat nach zwei Nachmittagen mit etlichen flügen noch immer 3,9 V !
Also sollte ich locker mit einmal pro Woche kontrollieren/ Laden hinkommen.
Gruß Gerd
Heute zeigte die Waage 69 gramm an ( mit einem 20 cent Stück auf der Nase )
Hatte noch eine 250 mAh Lipozelle welche ich als Empfänger verbaut habe und die hat nach zwei Nachmittagen mit etlichen flügen noch immer 3,9 V !
Also sollte ich locker mit einmal pro Woche kontrollieren/ Laden hinkommen.
Gruß Gerd
@Gerd,
ist ja kein Ding, die zwischendurch zu laden, man muss sich ja keine Sorgen wegen Memoryeffekt machen o.ä.
Gruß Christian
ist ja kein Ding, die zwischendurch zu laden, man muss sich ja keine Sorgen wegen Memoryeffekt machen o.ä.
Gruß Christian
- Fliton Inspire Mini
- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...
- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...

Rocket Sal
Hallo miteinander!
-Hab heute meienen ersten Flug mit dem Rocket SAL absolviert!
- WAS FÜR EIN GE**S TEIL!
Hügelflug bei leichten und später mittleren Bedingungen - Flug ohne Ende - Looopings ohne Ende!
SAL Start ca 20m und mehr! - am Hang Vorteil um Thermik zu schnüffeln!
-Gesamtgewicht 76gr.
-Servo FS31 (sehr zu empfehlen)
-LiPo 850 mA 15gr.
-Was noch kommt: ultra light Tape (sorry aber das EPP Finish pack ich nicht)
Empfehlung: Ruhig bestes Material nehmen (FS31 Servos) -genau nach Anleitung bauen - es zahlt sich aus - Spass ohne Ende!
Schöne Grüße aus Südtirol - Fly
PS. saubre Arbeit BENNY ! hab mich seit neuesten über KIS informiert!
-Hab heute meienen ersten Flug mit dem Rocket SAL absolviert!
- WAS FÜR EIN GE**S TEIL!
Hügelflug bei leichten und später mittleren Bedingungen - Flug ohne Ende - Looopings ohne Ende!
SAL Start ca 20m und mehr! - am Hang Vorteil um Thermik zu schnüffeln!
-Gesamtgewicht 76gr.
-Servo FS31 (sehr zu empfehlen)
-LiPo 850 mA 15gr.
-Was noch kommt: ultra light Tape (sorry aber das EPP Finish pack ich nicht)
Empfehlung: Ruhig bestes Material nehmen (FS31 Servos) -genau nach Anleitung bauen - es zahlt sich aus - Spass ohne Ende!
Schöne Grüße aus Südtirol - Fly
PS. saubre Arbeit BENNY ! hab mich seit neuesten über KIS informiert!

JET MiG15-Alu Eigenbau / JET Alca 39-L / JET F16 Tiger.
KISS fuer Hangflug 120m,170gr. / EPP-Nurfluegler.
KISS fuer Hangflug 120m,170gr. / EPP-Nurfluegler.
Danke!
Freud mich dass ich dich auf den Geschmack gebracht habe
Den Kis kannst du dir auf jeden Fall bauen, der kostet fast nichts und er fliegt auch sehr gut.
Der Rocket SAL ist schon sehr wendig
Auf das ultra light Tape bin ich aber auch gespannt, was glaubst du wird das wiegen?
vielleicht berichtest du dann nochmal.
Die FS31 oder D47 Servos sind wirklich ihr Geld wert.
Ich habe da schon viele schlechte Erfahrungen mit anderen Servos gemacht.
schöne Grüße aus Tirol, Benny
Freud mich dass ich dich auf den Geschmack gebracht habe

Den Kis kannst du dir auf jeden Fall bauen, der kostet fast nichts und er fliegt auch sehr gut.
Der Rocket SAL ist schon sehr wendig

Auf das ultra light Tape bin ich aber auch gespannt, was glaubst du wird das wiegen?
vielleicht berichtest du dann nochmal.
Die FS31 oder D47 Servos sind wirklich ihr Geld wert.
Ich habe da schon viele schlechte Erfahrungen mit anderen Servos gemacht.
schöne Grüße aus Tirol, Benny
Rocket Sal
Hallo Benny,
Ich nehm das Ultra Light Tape von Peter.K / epp-fun.de - Hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ein Gewichtersparnis wäre beim ROCKET noch drin; ich könnte eine leichtere Zelle (ca. 8 gr.) noch weiter vorn anbringen - mal sehen.
Hab aber festgestellt daß ich bei mittleren Bedingungen das Gewicht eher brauche.
Vom Tape erwarte ich mir noch bessere Höhe beim SAL Start, hoffe aber das sich die Langsamflugeigenschaften nicht verschlechtern!
Meine errechnete Flächenbelastung beim ROCKET (76 gr.) ist ca. 7 gr. -dm² ist das korrekt?
Übrigens kam ich auf die Idee den F4y mit solchen Vinglets auszustatten um SAL Start zu machen. 1/3 der Gesamtfläche für die Vinglets müsste doch reichen oder?
Übigens: Muss Balsa Flügel für KIS bestellen , wo bekomm ich am besten das CFK Rohr ?
Ciao - Fly
Ich nehm das Ultra Light Tape von Peter.K / epp-fun.de - Hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ein Gewichtersparnis wäre beim ROCKET noch drin; ich könnte eine leichtere Zelle (ca. 8 gr.) noch weiter vorn anbringen - mal sehen.
Hab aber festgestellt daß ich bei mittleren Bedingungen das Gewicht eher brauche.
Vom Tape erwarte ich mir noch bessere Höhe beim SAL Start, hoffe aber das sich die Langsamflugeigenschaften nicht verschlechtern!
Meine errechnete Flächenbelastung beim ROCKET (76 gr.) ist ca. 7 gr. -dm² ist das korrekt?
Übrigens kam ich auf die Idee den F4y mit solchen Vinglets auszustatten um SAL Start zu machen. 1/3 der Gesamtfläche für die Vinglets müsste doch reichen oder?
Übigens: Muss Balsa Flügel für KIS bestellen , wo bekomm ich am besten das CFK Rohr ?
Ciao - Fly

JET MiG15-Alu Eigenbau / JET Alca 39-L / JET F16 Tiger.
KISS fuer Hangflug 120m,170gr. / EPP-Nurfluegler.
KISS fuer Hangflug 120m,170gr. / EPP-Nurfluegler.
beim hangfliegen schadet das gewicht nicht, das stimmt.
die flächenbelastung habe ich noch garnicht ausgerechnet.
bei größeren nuris wird das problematischer, ich glaube eher nicht dass das funktioniert, aber falls du es ausprobierst, wäre es interessant ob es funktioniert hat.
cfk rohre bekommst du zb. beim schweighofer und lindinger, dort bestelle ich sie zumindest immer.
mfg benny
die flächenbelastung habe ich noch garnicht ausgerechnet.
bei größeren nuris wird das problematischer, ich glaube eher nicht dass das funktioniert, aber falls du es ausprobierst, wäre es interessant ob es funktioniert hat.
cfk rohre bekommst du zb. beim schweighofer und lindinger, dort bestelle ich sie zumindest immer.
mfg benny
Sodala,
der ROCKET SAL ist bespannt, hat mit 8gr. Gewicht gekostet!
bin jetzt auf 84gr. und einer Flächenbelastung von 7,7 gr. - ist bei den HLG auch nicht besser glaub ich
Testflug morgen oder so..besonders der SAL start wird interessant
Ciao - Fly
der ROCKET SAL ist bespannt, hat mit 8gr. Gewicht gekostet!
bin jetzt auf 84gr. und einer Flächenbelastung von 7,7 gr. - ist bei den HLG auch nicht besser glaub ich

Testflug morgen oder so..besonders der SAL start wird interessant
Ciao - Fly
JET MiG15-Alu Eigenbau / JET Alca 39-L / JET F16 Tiger.
KISS fuer Hangflug 120m,170gr. / EPP-Nurfluegler.
KISS fuer Hangflug 120m,170gr. / EPP-Nurfluegler.
ROCKET Bespannung SAL Start
Hallo, da bin ich wieder!
Also, die Bespannung mit Tape hatte zufolge daß die Langsamflugeigenschaft deutlich nachließ! zudem verlegt sich der Schwerpunkt 1,5 mm nach hinten! - die Antenne nach gaaanz vorne war zuwenig also Gewicht rein! - diese Richtung gefiel mir überhaupt nicht! - will eben auch Thermik fliegen!
SAL Start nicht viel höher
Also Tape wieder runter!
Mein nächster Versuch: Seidenpapier und mit Wasser verdünnter Weisleim, - gewichtsmäßig viel besser, auch die etwas rauhe Oberfläche ist müsste die Blase hinter dem Flügel konstant halten ! (ich hoffe zumindest)
Übrigens SAL Start; - hab gesehen daß ein super exakt eingestellter Schwerpunkt die beste Voraussetzung dafür ist! die Kraft eher weniger!
Thermik is momentan schlecht - naja..jetzt ist Wind, werde mit dem Aufbleien anfangen!!
solong - fly
Also, die Bespannung mit Tape hatte zufolge daß die Langsamflugeigenschaft deutlich nachließ! zudem verlegt sich der Schwerpunkt 1,5 mm nach hinten! - die Antenne nach gaaanz vorne war zuwenig also Gewicht rein! - diese Richtung gefiel mir überhaupt nicht! - will eben auch Thermik fliegen!
SAL Start nicht viel höher

Also Tape wieder runter!

Mein nächster Versuch: Seidenpapier und mit Wasser verdünnter Weisleim, - gewichtsmäßig viel besser, auch die etwas rauhe Oberfläche ist müsste die Blase hinter dem Flügel konstant halten ! (ich hoffe zumindest)
Übrigens SAL Start; - hab gesehen daß ein super exakt eingestellter Schwerpunkt die beste Voraussetzung dafür ist! die Kraft eher weniger!
Thermik is momentan schlecht - naja..jetzt ist Wind, werde mit dem Aufbleien anfangen!!
solong - fly

JET MiG15-Alu Eigenbau / JET Alca 39-L / JET F16 Tiger.
KISS fuer Hangflug 120m,170gr. / EPP-Nurfluegler.
KISS fuer Hangflug 120m,170gr. / EPP-Nurfluegler.
ok, dann werde ich meinen rocket sal nicht betapen.
beim hangfliegen und viel wind wärs vielleicht nicht schlecht, allerdings gefällt mir der langsame gleitflug des rocket sal eigentlich e am besten.
das gutmütige flugverhalten und die extreme wendigkeit werden wahrscheinlich auch durch die raue oberfläche des epp unterstützt.
aber viel glück mit dem seidenpapier
mfg benny
beim hangfliegen und viel wind wärs vielleicht nicht schlecht, allerdings gefällt mir der langsame gleitflug des rocket sal eigentlich e am besten.
das gutmütige flugverhalten und die extreme wendigkeit werden wahrscheinlich auch durch die raue oberfläche des epp unterstützt.
aber viel glück mit dem seidenpapier

mfg benny
Rocket
Danke!
Hast Du den schon mal probiert aufzubleien, - wegen viel Hangwind z.B. ?? Hab hier von einem Mini Wiesel gelesen mit ca. 120 gr und war an der Klippe schwer genug.
(Spannweite 60cm glaub ich)
Übrigens; hab die AG04 Profile bestellt! ;-)
v.Gr. - fly
Hast Du den schon mal probiert aufzubleien, - wegen viel Hangwind z.B. ?? Hab hier von einem Mini Wiesel gelesen mit ca. 120 gr und war an der Klippe schwer genug.
(Spannweite 60cm glaub ich)

Übrigens; hab die AG04 Profile bestellt! ;-)
v.Gr. - fly
JET MiG15-Alu Eigenbau / JET Alca 39-L / JET F16 Tiger.
KISS fuer Hangflug 120m,170gr. / EPP-Nurfluegler.
KISS fuer Hangflug 120m,170gr. / EPP-Nurfluegler.
- 1
- 2