Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » EPP bespannen ?
EPP bespannen ?
Hi
Ich bau mir grade einen 1,20m EPP-Zaggi mit nem 6,5ccm Motor.
Meine Frage ist?
Soll ich das EPP Mit Folie Bügeln ( gehr das überhaubt ) ?
oder mit Tape zu tapen ( wenn dan welches ) ?
oder dünn ( sehr dünn ) Laminiren und dann Lakiren ?
oder ...
oder ...
bin echt verzweifelt was soll ich tun

Mfg.
Steffen


Re: EPP bespannen ?
Eigentlich sollte man von einem 6.5ccm Motor abraten

Das Bespanntape ist nicht so wichtig. Wirklich wichtig ist die Verstärkung der Fläche mit Kohleholmen und Strappingtape. Ob da nun Monta oder Ultralichtes draufkommt ist eigentlich schnuppe. Obwohl, Monta
hat den Nachteil aus PVC zu sein, zu schwer & zu elastisch & zu hizeempfindlich & Sondermüll!
Grüße
Malte
Letzte Änderung: DrM - 18.02.03 21:36:02
Re: EPP bespannen ?
Hallo
Ich habe einen F4Y mal gewagt mit Papier zu bespannen.
Also Strappingtape das (nächste Mal werde ich Kohleholme verwenden)
Über alles Sprühkleber, das Paper auch einsprühen und draufbappen.
Dann leicht anfeuchten, trocknen lassen.
Dann noch Clou- Porenfüller.
Jetzt hat man eine wunderbare Spielwiese für die Airbrush.
Die Oberfläche ist immer noch schön rauh und bisher hält alles bestens.
Leider habe ich kein Foto zur Hand
Gruss Ulli
Re: EPP bespannen ?
Moing,
also bei nem Verbrenner würde ich wirklich zu Oracover greifen, das ist Sprintbeständig und hebt auch ohne Sprühkleber. Ein paar Gramm hin oder her sind bei 6.5ccm völlig wurscht. Was ich im anderen Fred
schreiben wollte: Ich schätze man kriegt einen 1,20 Meter Zagi mit bis zu 1.5kg (evtl auch mehr) (mein großer hat 1.1kg und da sind noch Reserven) und guter Motorisierung in die Luft. Man sollte ihn bei
der Motorisierung also lieber sehr gut verstärken als pedantisch jedes Gramm zu sparen.
Schreib uns mal wie das Ding dann fliegt!
Cu
Peter
RE: EPP bespannen ?
Hi Steffen,
wenn du Kohleholme wie beim Sipkill-AC reinmachst, kannst du einen Motorträger aus Sperrholz mit den vorderen Holmen verbinden ...
Zur Erklärung:
ganz helles Grau: EPP
helles Grau: Strapping-Tape 50mm
pink: Strapping-Tape 19mm oder halbiertes 50er (ist aber schwerer)
schwarz: Kohlerohre als Holme (beim AC mitten im EPP, bei dir in Nuten in der Unterseite)
Deinen überpowerten Monster-Nuri kannst du aber komplett mit Strapping-Tape zumachen, mit ganz wenig überlappung nur und dann dein dünnes Tape drüber. Aber die Kohleholme würde ich auf jeden Fall reinmachen (Nut mit Lötkolben reinbrennen, 8mm Kohlerohr mit Bauschaum reinkleben, danach bündig verschleifen).
Aber mit Nasenlandung ist dann nix mehr
wenn du Kohleholme wie beim Sipkill-AC reinmachst, kannst du einen Motorträger aus Sperrholz mit den vorderen Holmen verbinden ...

Zur Erklärung:
ganz helles Grau: EPP
helles Grau: Strapping-Tape 50mm
pink: Strapping-Tape 19mm oder halbiertes 50er (ist aber schwerer)
schwarz: Kohlerohre als Holme (beim AC mitten im EPP, bei dir in Nuten in der Unterseite)
Deinen überpowerten Monster-Nuri kannst du aber komplett mit Strapping-Tape zumachen, mit ganz wenig überlappung nur und dann dein dünnes Tape drüber. Aber die Kohleholme würde ich auf jeden Fall reinmachen (Nut mit Lötkolben reinbrennen, 8mm Kohlerohr mit Bauschaum reinkleben, danach bündig verschleifen).
Aber mit Nasenlandung ist dann nix mehr

Gruß Peter
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PeterK« (24. Februar 2003, 08:47)
Möchte dafür nicht einen neuen Thread aufmachen, aber ich habe ne Frage, soll ich meinen Skunk (EPP-Fun) lieber zuerst mit Glasfasertape voll betappen (45°, Stoss an Stoss) und dann selbstklebendes Tape verwenden oder dann lieber mit Folie bespannen (welche? Oracover oder Solartex? Wo gibt es Solartex?) Hoffe ihr könnt mit helfen...
Mfg Patrick
Mfg Patrick
Verkaufe leere 1.8m Extremeflight YAK 54
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=238417&sid=
Suche: KORA TOP 30-xx und KORA 15-xx
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=238417&sid=
Suche: KORA TOP 30-xx und KORA 15-xx