Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » F4Y Bonsai - wie schnell bekommen?
Re: F4Y Bonsai - wie schnell bekommen?
Wie gesagt, ich kriege die MiniMe ohne Helfer gestartet. Allerdings nur gegen den Wind (2 reicht aber dicke) und mit ca 50-70% Erfolgschance. Bin kein guter Werfer und muß noch zum HR greifen. Es hat
noch keinen Prop-Bruch dabei gegeben, obwohl sie bei Mißerfolg mit Vollgas über den Rasen schliddert

CU
Malte
Re: F4Y Bonsai - wie schnell bekommen?
@ Daniel,
wieso hast du mit den Winglets Probleme


hält ....
Beim Mini-LRK sieht es ja ganz gut aus ... ist der noch mit 20W? Jetzt das Ganze noch als 18W mit etwas dickerem Draht oder bei deinem Motor eine Zelle mehr ... [diablotin]
Hast da jetzt die Hecells drin? Und wie viele eigentlich?
Schöner Gruß von der Teck
Peter
Peter
Re: F4Y Bonsai - wie schnell bekommen?
Ich hab schon gecovert, kann ich da einfach draufkleben?
Der Mini ist noch nicht verändert (vielleicht hole ich mir demnächst einfach ein paar Statoren, dann muß ich nicht umwickeln). Die Leistung reicht mir aber vorerst, will ja nicht gleich beim Erstflug
alles kurz und klein hauen

8x Hecell sind drin. 1 mehr geht nicht so gut, guckt dann vorne noch weiter raus...
Re: F4Y Bonsai - wie schnell bekommen?
Nu isser fertig :-) "Kabinenhaube" auch, muß nur angeklebt werden.
Als Akkupuffer ist mir aber noch nichts Gutes eingefallen, durch das recht hohe Gewicht hinten (die Winglets sind doch nur leichtes 2mm Balsa + UL-Band?) gucken jetzt fast 2 Zellenlängen raus...
Wetter sieht ganz gut aus, falls heute nichts dazwischenkommt.

Re: F4Y Bonsai - wie schnell bekommen?
Daniel,
warum klebste die Winglets nicht "normal" an? Ob du mit dieser Montage merklich schneller wirst, möchte ich mal bezweifeln. Was sicher ist, dass die Befstigung so sehr schwierig ist. Meine Tipps
bezogen sich auf die Montage mit der Spitze nach vorn ...
Schöner Gruß von der Teck
Peter
Peter
Re: F4Y Bonsai - wie schnell bekommen?
Das war nix. Zuerst zu wenig Schwung - war nicht auf dem Flugplatz, sondern Feld, da hat sich keiner der Mitflieger das Schmeissen getraut. Somit hab ich selbst geworfen, aber mit relativ wenig Schwung.
Platsch nach 2m.
Nix kaputt am Flieger, also nochmal. Dummerweise streikt nun die Technik - der MiniLRK gibt sehr seltsame Geräusche von sich. Beim Check fallen mir die Kugellager entgegen - eines ins Gras, glücklicherweise
wiedergefunden.
Somit erstmal verschoben. Noch 3 Runden Free geflogen, bei Temperaturen < 0°C und scharfem Ostwind war ich froh, als die jeweils gut 8 Minuten Motorlaufzeit vorbei waren...
Demnächst mehr.
Re: F4Y Bonsai - wie schnell bekommen?
Vielleicht wäre flitschen doch sicherer?
Bei den ersten Versuchen solltest du relativ wenig vorspannen, da du die Ruder-Neutralstellung ja noch nicht genau eingestellt hat und daher große Einschlagsgefahr besteht. Oder nen starken Werfer bemühen
für den Anfang, bis alles passt ....
Schöner Gruß von der Teck
Peter
Peter
Re: F4Y Bonsai - wie schnell bekommen?
@ Daniel
Habe gerade mla die Bilder vom Erst"flug" angeschaut. Sieht aus, als ob du den Bonsai am Randbogen festhälst. Startest du den Bonsai SAL-ähnlich??
Meine Erfahrungn mit SAL sind bei diesem Nuri-Typus sehr ernüchternd: entweder bekommst du totale Strömungsabrisse und das Modell stürzt ab oder du "schleuderst" so sachte, dass ein normaler
Wurf deutlich besser wäre. [angryfire]
Warum legst du dir den Bonsai nicht auf die flache Hand (die Innenseite nach oben, die Finger zeigen zur Endleiste). Die Endleiste wird rechts und links des Motors mit den Fingerkuppen von Zeige- und
Mittelfinger halb umschlossen, so dass der Nuri beim Wurf nicht nach hinten wegrutschen kann . Dann den ausgestreckten Arm von hinten nach vorn schleudern (mit STEHENDEM Motor natürlich) und dann sofort
Gas geben ..... liest sich kompliziert, ist aber ganz einfach. [Heiligenschein]
So starte ich alle meine F4Y problemlos [ok]
Schöner Gruß von der Teck
Peter
Peter
Re: F4Y Bonsai - wie schnell bekommen?
Der Motor geht auch wieder. Evtl. muß ich unten noch eine Rutsche anbauen, damit die Glocke bei einer Landung nicht nach hinten gezogen wird. Stellring brauche ich nicht, da durch den Druckantrieb die
Glocke auf den Stator gepreßt wird. Hoffe mal, daß der Motor dadurch nicht übermäßig heiß wird. Kühlung fällt ja fast flach.
Habe mal spaßeshalber gut 200Watt reingegeben, ohne Kühlung wird die Wicklung schnell warm. Soviel Leistung schaffe ich aber mit den Hecell eh nicht, bei ca. 150Watt ist Schluß.
Re: F4Y Bonsai - wie schnell bekommen?
Hi Daniel,
hab doch gesagt daß das mit dem Start schwer wird :-)
Aber keine Angst, mit ein bisschen Übung kriegst Du ihn schon hoch [grin1].
Vorallem mußt Du ihn echt ohne irgendein Zögern mit voller Wucht wegschleudern, sonst kriegst Du für den Prop nicht genug Speed, daß er "greift". Keine Angst, da geht schon nix kaputt, Motor
ist ja hinten drauf.
Ich starte momentan mit dem "inversen" Weicheierwurf und zwar den Nuri an der Spitze anfassen, jedoch den Daumen auf die Oberseite (mittig), die anderen vier finger drunter. Den Wurfarm nach
hinten ausstrecken, Vollgas und volle Kanne (etwas nach rechts versetzt) über den Kopf wegschnalzen. (Dieser Wurftip kommt übrigens aus einem anderen Fred). Jetzt klappts bei mir auch, hab ein bisschen
Übung gebraucht aber mit dieser Methode hat man hammerviel Schmackes und gefährdet seine Finger dabei überhaupt nicht, da die Hand sofort nach unten weggezogen wird.-> Keine Propellernähe!
Das mit dem Motor erst nach dem Start an klappt bei schweren schnellen Modellen mit kleiner Spannweite m.E. nicht so gut (nur am Berg, da geht das). Oder man hat echte Kontrolle und schafft es den Motor
Millisekunden nach dem loswerfen anzuwerfen. Ist mir aber zu fingergefährlich, wenn ich mal zu früh gas gebe gibts Fingerhack ;-) {jo und ich hab das schon einmal mit nem Phasor hinter mir - das reicht
- ehrlich}
ciao,
Peter
Tach z`sammn!
Mir schwant übles in Sachen Schwerpunkt wenn ich Daniels Rennsemmel so sehe...
Bin jetzt bei 364g OHNE Akku`s
Voll getaped, Holm, Einbauten so weit es ging nach Vorne und motorisiert mit einem von Weste`s giftigen schwarzen 480`ern mit Statorring.
Heute abend guck ich mal wo ich mit dem Schwerpunkt lande...
Im schlimmsten Fall lass ich halt vorne anstatt dem Akku einen zweiten von Westes giftigen schwarzen.....
So á la Bronco Push/Pull... warum nicht, die TSA`s können ja 30A ab...
Wie flichtsedennudeinebonsairennsemmel ? Machmalnupdatebiddebidde !
Viele Grüsse
Ronny
Mir schwant übles in Sachen Schwerpunkt wenn ich Daniels Rennsemmel so sehe...
Bin jetzt bei 364g OHNE Akku`s
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Voll getaped, Holm, Einbauten so weit es ging nach Vorne und motorisiert mit einem von Weste`s giftigen schwarzen 480`ern mit Statorring.
Heute abend guck ich mal wo ich mit dem Schwerpunkt lande...
Im schlimmsten Fall lass ich halt vorne anstatt dem Akku einen zweiten von Westes giftigen schwarzen.....

Wie flichtsedennudeinebonsairennsemmel ? Machmalnupdatebiddebidde !
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Viele Grüsse
Ronny
...fliegen ist landen...macht auch nix, dafür gibt`s ja Schaumwaffeln ;-)