Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Nachtflug mit Nuri
Re: Nachtflug mit Nuri
Hallo Michael,
Nachtflug praktizieren wir schon länger mit unseren Minis. Besonders stark sieht es aus, wenn man die Winglets von der Flächenmitte aus beleuchtet und der Strahl so eingestellt ist, daß er durch das EPP
schímmert. [grin1]Da brennt im wahrsten Sinne des Wortes die Luft.[cool1]
Gruss Gisbert
WWW.HS-FLAECHENSERVICE.DE
Verständnis ist das ErgEPPnis von Erkenntnis und ErlEPPnis.
WWW.HS-Flaechenservice.de
WWW.HS-Flaechenservice.de
Re: Nachtflug mit Nuri
Hallo Gerhard,
kein Problem das mit den LED.Als erstes besorgst Du dir bei Conrad Electronik die
beiden Leuchtdioden Rot(Best-Nr.:18 65 97)und Grün(Best-Nr.:16 70 02).Die LED sind leider
ziemlich teuer(ca.5 Euro).
Außerdem benötigst Du noch für jede Diode einen Widerstand der nach dem Ohmschen Gesetz
ausgerechnet wird.Aber keine Angst,hier die Werte für 8 Zellen:Für die Grüne 220 Ohm und für die Rote 120 Ohm.Dieser Widerstand ist jeweils in Reihe anzuschliesen z.B.:vom Plus Akku zu einem Pin der LED.Falls
die Led nicht leuchtet Anschlüsse umpolen,da die LED ein gepoltes Bauteil ist.Da der Stromverbrauch sehr gering ist,genügt zur Versorgung sehr dünne Litze( sehr sehr dünnes Servokabel).
Gruß Michael [idee][idee][idee]
P.S.Es sind leider 8 Sätze geworden!!!!!Letzte Änderung: Michael Kortenbruck - 10.02.03 10:42:03
Re: Nachtflug mit Nuri
Die superhellen weißen LED werden regelmäßig bei ebay im 10 er Pack
versteigert (wesentlich günstiger als bei Conrad).
Bis vor einiger Zeit haben die, die die K10 Nurflügel versteigern
auch ein Nachtflugset im Programm gehabt. 10 rote, 10 gelbe und 10 grüne
plus einen einfachen Schalter für den Empfänger.
Vielleicht gibts das auf Nachfrage noch.
Grüße Klaus
Nachtflug mit Nuri

nachdem ich bis dato Nachtflug mit normalen Slowflyern und mit Erfolg praktiziert habe
montierte ich an einen Mini Styro Zagi(ähnlich F4Y Mini)zwei extrahelle LED`s von
Conrad Elektronik.Angetrieben von einem Speed 300 7,2 Volt ist die ganze Geschichte
eine Supergaudi und ich kann sie nur weiter empfehlen.Unterstützt werden die beiden LED(rot und grün)noch von einem Simprop Regler der serienmäßig mit einer blinkenden LED ausgerüstet ist.Der nächste
Kick

Beule.Diese kommt aber nicht vom Fliegen,sondern ich habe bei Dunkelheit meinen Flieger
nicht gesehen und bin draufgetreten.Daher werde ich mir bald einen `trittfesten´F4Y Mini
besorgen.
Gruß Michael
Letzte Änderung: Michael Kortenbruck - 09.02.03 23:11:37
Letzte Änderung: Michael Kortenbruck - 10.02.03 10:12:12
Letzte Änderung: Michael Kortenbruck - 10.02.03 19:44:08
Re: Nachtflug mit Nuri
[ok]Hallo Micha,
das sieht ja Super aus.Da sage noch jemand das EPP-Flieger häßlich seien.
Werde mir gleich morgen noch ein paar LED`s besorgen.
Was ist das den für ein Nuri auf den Bildern?
Danke Klaus für den Tip,wäre nie auf die Idee
gekommen bei Ebay nach LED`s zu suchen.Vielleicht hat jemand
weitere Infos wie man günstig an Leuchtmittel kommt.
Gruß Michael
Letzte Änderung: Michael Kortenbruck - 10.02.03 22:30:09
Letzte Änderung: Michael Kortenbruck - 11.02.03 00:08:26
Re: Nachtflug mit Nuri
It's the Swift from MS-Composit:
http://www.mscomposit.com/Products/SWIFT/swift.html
Review: http://www.ezonemag.com/articles/2002/may/tornado/tornado.shtml (same model)
Discussion: http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?s=098a948896235a455f53807006a3e041&threadid=54739
Letzte Änderung: Micha Bessem - 11.02.03 02:57:07
Grüße,
Micha
Micha