Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » ZACKCOMBAT
- 1
- 2
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Oberotterbach
Beruf: Elektroniker für Automatisierungstechnik
ZACKCOMBAT
Sers,
so ich hab mir bei eBay grad eben auch son Zackcombat ersteigern müssen, jetzt hab ich doch glatt ne Fräge[grin1]
Wer von euch hat noch son Ding, hab schon mal ein Bericht hier im Forum gelesen, über die Qualität von dem Teil glaub ich . . .
Würd mich freuch, wenn sich mal einige Besitzer hier melden würden.
Und dann wollt ich noch wissen was für Servos ihr drin habt.
Hab noch zwei Simprop SES 100 reichen die, oda isch des zu schwach?
Also als Empfänger hab ich nochen Webra Nano irgendwo rumfahren, ein Akku hab ich auch noch irgendwo, glaub 4 mal Sanyo 110 mAh, der müsst ja reichen, oda?
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Oberotterbach
Beruf: Elektroniker für Automatisierungstechnik
Re: ZACKCOMBAT
>>
glaub 4 mal Sanyo 110 mAh, der müsst ja reichen, oda?
<<
könnte aber sein, dass du mat den Schwerpunkt nicht weit genug nach vorne bringst weil die zu leicht sind. Dann musst du evtl blei mit auflegen und dann kansst du gleich 750er Twicell nehmen die mehr
Kaüazität haben.
Gerhard
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Oberotterbach
Beruf: Elektroniker für Automatisierungstechnik
Re: ZACKCOMBAT
Servus,
ma danke für die Antwort, hab ich mir fast gedacht, dass der eventuel zu leicht ist.
Wer aber trotzdem schön, wenn sich nochen paar Zackcombat Besitzer melden würden.
Re: ZACKCOMBAT
Wenn der 1,20 groß ist, sind sogar Twicells zu leicht. Du kannst ruhig vier NiCD AA-Zellen nehmen. Haben den Vorteil, daß Du weniger Blei brauchst und Du sie in 15-20Min wieder aufladen kannst. (Mindestabstand
aller Einbauten zur Vorderkante 4cm!)
Als Servos solltest Du auf jeden Fall etwas größere (ab 20g) Metallgetriebeservos verwenden. Günstig und gut sind die D5000 von Staufenbiel. Standardservos mit Metallgetriebe für 14,90.
Mein Erster Zaggi hatte auch normale Servos... nach 1/4Jahr hatten sie Karies.
Grüße
Malte
Re: ZACKCOMBAT
Moing,
also ich hab auch nen Zackcombat, Du siehst ihn in dem Foto links oben neben dem Gleitschirmflieger ;-)
Fliegt prima. Nicht tot zu kriegen ;-)
Hab Standard-Graupner 509 Servos (Billigstware) drin. Wenn du etwas schwerere Servos nur recht weit vorne einbaust, kommst Du auch auf den richtigen Schwerpunkt. Hab meinen bei (moment muß mal kurz messen)
genau 20.5 cm hinter der Spitze.
Ich hab übrigens 350mAh Sanyos drinne, sind auch recht flott zu laden und mein Schwerpunkt passt auch ohne Blei. Allerdings würd ich mittlerweile glaub ich auch Mignons nehmen...
Viel Spaß mit dem Ding!
Peter
Letzte Änderung: Peter Knoblach - 02.02.03 18:46:06
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Oberotterbach
Beruf: Elektroniker für Automatisierungstechnik
Re: ZACKCOMBAT
Aba, wenn ich das Ding nicht grad aus 100 Metern sekrecht crashe, müssten die Servos eigentlich ausreichen?!?
War immer noch auf Antwort von dem Verkäufer und wer von euch hat auch son Teil?
Re: ZACKCOMBAT
Die reichen im Prinzip schon, wenn Du ihn nicht bei Windstärken über 4-5 fliegen willst (Da macht es erst richtig Spaß!) aber Du brauchst Du vorne sowieso Gewicht und der Vorteil von EPP-Modellen ist
ihre Unverwüstlichkeit. Senkrechter Crash aus 10 oder 100m ist für die Servos eher egal. Probleme machen Sachen, die von hinten einschlagen oder schlechte Landungen nach denen der Flieger über den Boden
trudelt.
Bau sie einfach ein und berichte uns, wie lange sie halten!
Grüße,
Malte
Letzte Änderung: DrM - 03.02.03 23:23:45
Re: ZACKCOMBAT
Macht halt nur halb soviel Spaß wenn man ein gänzlich unzerstörbares Modell hat, aber immer aufpassen muß weil die Servos einen Wech kriegen könnten.
Aber wenn schon kleine mit Kunstoff-Getr. dann auf jeden Fall Abdeckungen über die Hebel, oder weit genug versenken, und "weiche" Anlenkungen, auch Car-Servo-Saver habe ich schon gesehen[nuts]
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Oberotterbach
Beruf: Elektroniker für Automatisierungstechnik
Re: ZACKCOMBAT
Jo dann werd ich mir doch andere Servos holen. Gibts noch günstigere wie die von Staufi?[grin1]
Ich versuch mal wie man am billigsten an ein unverwüstliches EPP Modell kommt.
Mit Foto Doku, hab ja jetzt endlich ne DigiCam[grin1]
Hm hab immer noch nichts vom Verkäufer gehört . . .
Re: ZACKCOMBAT
wegen noch nix hören:
In andere Zackcombat versteigerungen die geraden laufen/gelaufen sind schreibt er irgendwas von Urlaub und blablabla. Ist mir nur aufgefallen. Z.B. hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=13313&item=3112224117
Letzte Änderung: Holger Rusch - 05.02.03 18:45:35

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Oberotterbach
Beruf: Elektroniker für Automatisierungstechnik
Re: ZACKCOMBAT
Super noch ne Woche warten:-([grin1]
Schade, dass er die Bankverbindung nicht auch gleich bei mir angegeben hat, ich brauch das Ding[grin1]
Jo wart ich halt.
Nur mal so: Meine Mutter hat ein Kochbuch, was normalerweise ca. 20 € kostet für knapp 3 € bekommen, nuer jetzt meldet sich der Verkäufer nicht . . . jaja warten wir halt[grin1]
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Oberotterbach
Beruf: Elektroniker für Automatisierungstechnik
Re: ZACKCOMBAT
Sers Marcus!
Das Band zum Tapen musst du ja extra kaufen, wo hasten das her?
Welche Servos sind drin?
Welcher Akku ist drin?
Und welchen Empfänger hast du verwendet?
Wow Fragenüberfall[grin1][grin1][grin1]
Re: ZACKCOMBAT
Ich habe nicht den Zackcombatt sondern den Zackcombatti. der ist nur knapp 80 cm Groß.
Ich würde servos so der 20 gramm klasse nehmen, gibts ja von allen möglichen Herstellern.
Zellen Twicell 750 oder Twicell 1850. Empfänger was de grad so übrig hast, oder was billig und gut ist : Micro 6 von ACT.
Das Tape kannst bei dem Jörg Peters mitbestellen. Oder bei www.epp-fun oder www.effektmodell.de oder im Baumarkt wenn du glück hast. Aber genau dazu gibts hier gerade irgendwo nen Thread. Schau mal auf
meine Page www.es-macht-suechtig.de da bekommst vielleicht auch noch einige Anregungen & Links.
Marcus
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Oberotterbach
Beruf: Elektroniker für Automatisierungstechnik
Re: ZACKCOMBAT
Zitat
Habe den Zackcombatti
Hubs . . . [grin1]
Jörg Peters ist des der der die Teile herstellt?
Den Thread hab ich mir schon durchgelesen . . .
Servos: Standardservos (42g)
akku sind 4 Mignon Zellen
Empfänger ein Micro 5/7 vom Mpx
Kann man das machen?? das DIng wiegt dann ja ca. 400g
Wird das DIng fliegen?
Gruss
RST2300
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Oberotterbach
Beruf: Elektroniker für Automatisierungstechnik
Hab den Nuri schon ein paar wochen im Keller liegen. In Sinsheim hab ich Servos gekauft, aber leider den falschen Akku

Ich werd dann, wenn ich den Akku hab gleich mit dem Zusammenbau beginnen!
Welchens Filametband brauch ich eigentlich?
Wie stark und wie müssen die Fasern verlaufen?
-------
Also Standart Komponnenten müssten gehn.
@Steffen
ich werd mir einen Aufsatzt zum schleppen bauen, werd den aber doch überwiegend am Hang einsetzen!!!
- 1
- 2