Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » geht das so???
geht das so???
habe mir nen nurflügler gebaut so ne art zaggi.
der antrieb sitzt vorne wird über 2 9gr servos gelenkt!
drin ist noch nen speed 400 6V an 8zellen 600er vivacell´s
das erstmal zur austattung!
das ding hat 80cm
muss jetzt noch die ruder dranmachen und alles draufbasteln!
habe mal alles zusammen gewogen (bis auf ruder) und dsa ding wiegt ca 260gr.
also da komt noch ein bisschen kleber und halt die ruder dazu wenn´s sehr viel wird 270gr!
ist das ok für die 80cm?
zur form damit das klar ist
das kann man isch vorstellen so hab ein bild gefunden:

nur ohne die seitenteile. denke nichts besonderes oda?
hat dsa ding überhaupt chancen zu fliegen?
denke mit dem speed 400 ist er über motorisiert!
normal fliege ich hubis und ne foxbat bzw ne cessna 182 bekomm ich das ding überhaupt geflogen?? (mein erster nuri.)
hoffe auf hilfe
mfg
kevin Letzte Änderung: kevin1243 - 15.01.03 18:52:32
Letzte Änderung: kevin1243 - 15.01.03 18:52:52

Die sinnvollste Signatur überhaupt
Re: geht das so???
Hehe,
Die Dinger an der Seite (Winglets) wirst Du brauchen, Sonst fliegt er gar nicht.
Aus welchem Material ist er?
Versuch zurerstmal ohne Motor und Flugakku (damit er beim Einschlag nicht so schwer ist) den Schwerpunkt zu ermitteln. Er sollte mit leicht nach oben stehenden Rudern einen schönen Gleitflug machen. Vom
Gewicht mit Motor ist das völlig ok, der sollte richtig abgehen

Wenn Du die HR und QR-Ausschläge nicht zu groß machst, bzw. viel Expo verwendest, kannst Du den als Foxbat-Pilot auch beherrschen, er ist halt hibbeliger.
Grüße & Viel Erfolg
Malte
Re: geht das so???
das ding ist au depron 6mm stärke beim motor noch ne verstärkung eingebaut!
wie baue ich am besten die winglets?
versteh ich nich so ganz was die bringen sollen!
soll ich die ruder über die komplette länge machen?
sollte ich eventuell höhen und querruder unterteilen?
oder halt taieleron ansteuerung machen?
mfg
kevin

Die sinnvollste Signatur überhaupt
Re: geht das so???
- wie baue ich am besten die winglets?
3mm oder wenns nicht anders geht 6mm Depron dreieckig
müssen in Fahrtrichting zeigen
- versteh ich nich so ganz was die bringen sollen?
Stabilisierung um die Hochachse, du hast ja kein Seitenleitwerk!
- soll ich die ruder über die komplette länge machen?
Nö, brauchst Du nicht, mach die Ruder so wie auf dem Foto,
so daß die Luftschraube dazwischenpasst.,
- sollte ich eventuell höhen und querruder unterteilen?
oder halt taieleron ansteuerung machen?
Taileron mit Deltamischer
Grüße,
Malte
Re: geht das so???
danke für die antwort
eine frage habe ich noch:
wäre es von vorteil wenn der motor vorne sitzten würde

habe mir anfangs zwar gedanken gemacht aber jetzt ist vorne schon die motorhalterung und verstärkung!
sollte das auch gehen? eventuell sogar besser??
mfg
kevin

Die sinnvollste Signatur überhaupt
Re: geht das so???
Hallo Kevin,
den Motor vorne anzubringen halte ich für eine nicht so gute Idee.
Es funktioniert wohl, aber beim crash ist dann gleich Latte, Motorwelle oder noch mehr hin [spook]
Beim Combatten bist du mit Motor vorne dann auch nicht wirklich fair.
Ich würde jedenfalls meckern wenn du mit deiner Latte meine teure Coverfolie schredderst

Ich habe mir für meine Modelle ein ZAP (Zagi-Antriebs-Projekt von DrM) gebaut.
Motor drauf und ab in der Ebene, Motor runter und ab an den Hang!
Mach das mal mit einer Frontmontage...
Ne ne, mach den Motor bloß nach hinten, das ist erheblich Pflegeleichter!
Gruß,
Malle
[SIZE=1]Aktuelle Flächen:
- Knuffel an Schnurzz
- Nemesis an Feigao 5400
- Kyosho Minium Cessna 210
- Parkzone Sukhoi Su-26 BnF
Aktuelle Helis:
- Copter-X
[/SIZE]
- Knuffel an Schnurzz
- Nemesis an Feigao 5400
- Kyosho Minium Cessna 210
- Parkzone Sukhoi Su-26 BnF
Aktuelle Helis:
- Copter-X
[/SIZE]
Re: geht das so???
combatten will ich mit dem ding nicht!
ich dachte nur das wenn die ruder mit "angeblasen" werden ich mit ihm auch etwas langsamer fliegen könnte und immer bessere kontrolle haben würde!
also umbau ist zuspät weil vorne ja schon ein motorspant ist!
ist das von flugeigenschaften überhaupt noch fliegbar oder kann ich das ding in die tonne treten??
probieren will ich´s auf alle fälle den motor brauch ich eh nicht mehr deshalb habe ich dsa projekt ja gestartet!
mfg
kevin

Die sinnvollste Signatur überhaupt
Re: geht das so???
Hoi Kevin,
ne das Ding mußte nicht in die Tonne treten, fliegt sowohl mit Motor vorne als auch hinten, solange
a) Der Schwerpunkt richtig gewählt ist
b) genug Schub vom Motor kommt (sollte gehen bei Deiner Motorisierung)
ich flieg übrigens ne ähnliche Größe (90cm), allerdings aus EPP und mit Phasor brushless Motor (hinten). Meiner hat 850 Gramm Gewicht, also brauchst Du Dir keine Sorgen machen daß Du nicht vom Boden wegkommst
;-)
Besten Gruß,
Peter
Re: geht das so???
hi
habe gerade die antwort rausgefunden JA ES GEHT
NUR:
wollte landen ca 1m überm boden (war relativ langsam) kommt ein windstoß und er sackt nach durch mit dem motor zu erst.
dsa teil bricht in der mitte auseinander (kommt so halb schief auf) und wie gesagt die motorhalterung ist gebrichen! aber die vorherigen 4min haben spass gemacht!jetzt ist das ding natürlich schrott!
zu den flugerfahrungen!
hatt sogar ein bisschen mit den ruderausschlägen falsch gemacht für höhe war es ok nur quer war mir zu wenig sonst lies er sich ganz gut fliegen!
aber erstmal baue ich so nen teil net mehr!
mfg
kevin

Die sinnvollste Signatur überhaupt
Re: geht das so???
Gratulation zum Erstflug !!
...aber wenn die Motorhalterung jetzt eh im Eimer ist, dann würde ich den Motor nach hinten montieren.
Bringt eigentlich nur Vorteile !!
Vieleicht holst du dir so ein Teil aus EPP und probierst es doch nochmal.
Die ganzen Teile hast du ja dazu
Bringt eigentlich nur Vorteile !!
Gerhard
Multiplex Panda Sport , Funglider und Parkzone Radian
Re: geht das so???
woher bekomme ich epp bzw was kostet so ein epp teil und wo kann ich es kaufen?
brauch auch noch nen neuen prop der is bei der spinner befestigung gebrochen!
aber angestegt hat´s mich schon!
habe doch noch 6mm depron gefunden und mir kurzer hand nen 80cm spannweite segler gebastelt bring etwas weniger wie 200gr auf die waage jetzt brauch ich nur noch nen hang!
wenn morgen kein wind geht gibts da auch den erstflug!
mfg
kevin

Die sinnvollste Signatur überhaupt
Re: geht das so???
Hi Kevin,
bei ebay findest du etliche EPP-Nuris zu relativ günstigen Preisen. Ich habe mir jetzt einen Rhino mit Speed 280 im Direktantrieb ersteigert, hat 68 cm Spannweite und die Videos auf einer der Pages sahen
echt lustig aus. Bin mal gespannt, ob das was taucht, aber für 39 EUR geh ich gern mal nen Versuch ein.
Ansonsten lies mal hier mit, dann kriegst du schon raus, welche Modelle was taugen und welche nicht.
CU, by Seb
Ich bin ein "alter Europäer".
Re: geht das so???
Hi Kevin
Bin ablsoluter Neueinsteiger auf Nuri´s und habe die LightCat von effektmodell gekauft. Nach ca. 20 Bruchlandungen in allen Lagen und aus Höhen bis ca. 50m ist das Ding noch immer nicht kaputt. Also ich
kann EPP nur empfehlen.
Meinen ersten "normalen" Segler, eine Nebula 2000E von Ripmax habe ich heute beim Erstflug gecrasht. Heeeuuuul...
Habe jetzt in ca. 4,5 Stunden alles wieder zusammengeflickt aber ich glaube ich traue mich morgen gar nicht?!? Brauch wohl erst jemand der mir den Flieger richtig trimmt.
Meine LightCat fliegt übrigens mit Speed 280 und Günter Prop und ab morgen mit Speed 400.
Mal sehen wie groß der Unterschied ist.
Also schönen Flug
Max
Re: geht das so???
Hallo Kevin !!
kann das was Max K schreibt nur bestätigen.
Hol dir einen Epp-Nuri.
Schau mal bei http://www.epp-fun.de
Da gibts z Bsp
>>
F4Y-Mini EPP-Flügelkerne aus leichtem EPP 102cm 30.00
<<
Ok, meiner ist von wo anders.
Gerhard
Multiplex Panda Sport , Funglider und Parkzone Radian
Re: geht das so???
Irgendwann sind alle Leute voll von EPP überzeugt... Stütobroseln is out [rolling_eyes] .
bei Ebay hab ich vor kurzem nen Mini EPP Nuri ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…;category=13313 ) erstanden. Ist nicht ganz so sauber geschnitten wie die
von EPP-Fun (Peter) aber durchaus noch im Rahmen für den Preis

Marcus