Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » motor aufsatz bei 1,20 zagi!
Re: motor aufsatz bei 1,20 zagi!
Hi Kotti,
hängt davon ab wieviel Zellen du hast.
Speed 400 7.2 mit/ohne Getriebe und 8 Zellen 500 AR wird recht ordentlich gehen. Wenn Du weniger Zellen hast, dann nimm die 6V Version. Auch der Permax wird gut gehen, Du mußt einfach ausprobieren welches
Flugverhalten Dir besser gefällt. Ich empfehle Dir die Antriebe mit einem gängigen Programm auszurechnen, damit Du weißt, was Dich erwartet, oder Du probierst es einfach aus, wenn Du das Zeug rumliegen
hast. Kaputtgehen kann eigentlich nix wenn Du den Motor hinten hast. Mußt nur schauen daß der Schwerpunkt nicht zuweit hinten ist, sonst wird es sehr schwierig das Ding in der Luft zu halten.
Nochwas: Wenn Du damit Motorsegeln willst, dann schau, daß Du ne Push-Klappluftschraube montierst, der Starr-Prop bremst bei "Motor-aus" sehr sehr stark.
Beste Grüße,
Peter
Re: motor aufsatz bei 1,20 zagi!
Hi!
Da nimmst Du am besten Malte's geniales ZAP (tm):
Guckst Du hier:
http://www.maltemedia.de/zap/
oder hier:
http://www.spassflieger.net/
Keine Gummis verwenden! Nur durchsichtiges 50mm Tesa. Das hält völlig. Aber lies am besten die ZAP-Anleitung.
Schöne Weihnachten,
Peter
[ok]
Re: motor aufsatz bei 1,20 zagi!
Halli Hallo,
ich habe mir bei Engel Modellbau eine Motorgondel für den Horten VC besorgt (ca. 2,50 € /Stck ) funktioniert prima bis zur 480 er Klasse und macht sich strömungstechnisch gut auf dem Flieger (auch der
Motorsturz ist O.K.).
Außerdem habe ich den Regler und den Empfänger in der Gondel untergebracht.
Ich habe dann das Teil einfach mit Schrauben (kleine Lächer durch dem Nuri ) und von unten eine Landekufe mit Sperrholz Querstreben zur Schraubenbefestigung , angebracht.
Sollte weiteres Interesse bestehen versuche ich in nächster Zeit mal ein Foto hier einzustellen.
Gruß
Bernd
Re: motor aufsatz bei 1,20 zagi!
Hi Bernd
Ich würde gerne ein Foto sehen.[ok]
[shine]
Gruß aus dem Saarland[shine]
Helft mit ihr SAARLÄNDER und beteiligt euch an unserem Verzeichnis aller saarländischen MODELLFLUGHÄNGE!!!!!!
----> http://people.freenet.de/modellfun
----> http://people.freenet.de/modellfun
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Münster
Beruf: Werkzeugmechaniker-Facharbeiter und jetzt Studi
Re: motor aufsatz bei 1,20 zagi!
Es geht auch so:
10 zellen + Brushless aus Hotliner[diablotin][angryfire]


Re: motor aufsatz bei 1,20 zagi!
Hi
Hat wohl viel power.[hammernd]
Wieviel wiegt denn alles zusammen bei welcher Spannweite.
[shine]
Ich hab mir meinen Zexi (126cm) Motorisiert aber ich glaubbe er ist ein bischen zu schwer geworden, denn er wiegt jetzt fast 1kg

Ich hab einen Graubner Speed 480Race Motor und 8 SanyoN-800AR Zellen drinn bzw. drauf.
Verkleiden muss ich doch nicht (wegen der aerodynamik), oder?
Ich hab ihn noch nicht motorisiert fliegen lassen daher wieß ich nicht ob er zu schwer oder so ist.
Gruß aus dem Saarland
Helft mit ihr SAARLÄNDER und beteiligt euch an unserem Verzeichnis aller saarländischen MODELLFLUGHÄNGE!!!!!!
----> http://people.freenet.de/modellfun
----> http://people.freenet.de/modellfun
Re: motor aufsatz bei 1,20 zagi!
hier noch von mir einpaar bilder:
Günthers Zexi mit "Zap"
er kommt damit mit 8 KR1700 auf über 800g

meine Variante des "ZAP"
Regler viel zu gross und schwer
Zap wiegt 9g
Motor wiegt 42g
Akku ist bei mir versenkt in der Lightcat

"ZAP" einfach mit Tape befestigt..
ich werds wohl gar nimma runtergeben...
wenn ichnämlich Regler abstecke, die Glocke mit Latte abziehe
und den Flugakku durch Empfängerakku austausche passt Schwerpunkt wieder
und ich fliege nur 25g Ballast  

derzeitiges Abfluggewicht mit 8 500AR: unter 500g
(400g sollten möglich sein, wenn ich die Lightcat wieder leicht (weniger Tape, keine Balsaruder, etc. etc.) bauen würde...

alter Motor: 280er... ich würd den 400er auch so befestigen mit Klapplatte wennst
immer elektrisch fliegen willst
Abfluggewicht: ursprünglich 330g - inzwischen durch viel Tape aber irgendwas über 400g

hier sieht man schön den versenkten Motor.. der stört beim reinen Segeln wirklich ned !

und hier siehst den versenkten Einbau des 8-zelligen Akkus...
bei dir sind die Komponenten halt etwas grösser
(nimm nen 400er oder 480er Permax und 8 N3Us !)
Re: motor aufsatz bei 1,20 zagi!
Hi
Ich werde demnächst auch noch ein paar bilder schicken.
ich glaube das hoche gewicht ist nur vom Akku. Ihr werdet's ja
sehen.
[shine]
Gruß aus dem Saarland
Helft mit ihr SAARLÄNDER und beteiligt euch an unserem Verzeichnis aller saarländischen MODELLFLUGHÄNGE!!!!!!
----> http://people.freenet.de/modellfun
----> http://people.freenet.de/modellfun
Re: motor aufsatz bei 1,20 zagi!
Halli Hallo,
so ich hab´s geschafft !!!
Hier die Bilder meiner Konstruktion:
Der ganze Flieger
http://www.guckst-du-hier.de/bilder/Zagi.jpg
Die Haube
http://www.guckst-du-hier.de/bilder/Haube.jpg
http://www.guckst-du-hier.de/bilder/Haube2.jpg
http://www.guckst-du-hier.de/bilder/Haube3.jpg
http://www.guckst-du-hier.de/bilder/Haube4.jpg
Die Kufe( und gleichzeitig die Haubenbefestigung)
http://www.guckst-du-hier.de/bilder/kufe.jpg
Der ganze Flieger wiegt 460g und wird mit 8x750 Twicell´s befeuert.
Gruß
Bernd
Re: motor aufsatz bei 1,20 zagi!
Hi Gerhard,
ich hab ihm auf der Nase 100g Blei verpassen müssen,
und die Akkus liegen vorne quer.
Ansonsten sind in der Gondel nur leichte Teile verbaut und die Kufe ist aus Balsa mit Sekundenkleber ein wenig verfestigt. (die eigentliche Gondel wiegt auch so gut wie nichts (ABS Tiefziehteil)).
Vom Fliegen her eigentlich ganz gut (wahrscheinlich auch durch die Klapplatte) aber der Motor dürfte etwas mehr Dampf haben.
Gruß
Bernd
Re: motor aufsatz bei 1,20 zagi!
Hi
er sind die Bider von mir:


8 sanyo N-800AR, Zellen speed 480Race insgesamt 950g ??
Ich werd ihn Morgen oder am Wochenende mal fliegen, dann werd ich ja sehen
wie er sich fliegt.[hammernd]
Gruß aus dem SaarlandLetzte Änderung: Patrick Sutter [sub]Letzte Änderung: Patrick Sutter - 10.01.03 14:29:22
Helft mit ihr SAARLÄNDER und beteiligt euch an unserem Verzeichnis aller saarländischen MODELLFLUGHÄNGE!!!!!!
----> http://people.freenet.de/modellfun
----> http://people.freenet.de/modellfun
Re: motor aufsatz bei 1,20 zagi!
>>
aber der Motor dürfte etwas mehr Dampf haben.
<<
oder der Flieger etwas weniger Gewicht !!!!!!
würde mal irgendwo die 200gr suchen die er zuviel hat.
Dann kennst du deinen Nuri mit dem antrieb nicht wieder.
Ich dachte immer meiner wäre mit 600gr schon schwer.
Gut, der meine hat nur ca 99 cm Spannweite, aber mit 8 500er zellen komm ich auf 550 gr abfluggewicht.
Mit den 1000er Zellen sind es etwas mehr.
Gerhard
Multiplex Panda Sport , Funglider und Parkzone Radian