Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Winglets mit Klebeband befestigen?
Re: Winglets mit Klebeband befestigen?
von "Gerhard" zu "Gerhard"

Ich habs auch so wie Peter gemacht, und bisher bei allen meinen mehr oder weniger gelungen Flügen und Landungen, noch nie ein Winglet verloren.
Das hält schon !!
Multiplex Panda Sport , Funglider und Parkzone Radian
Re: Winglets mit Klebeband befestigen?
Moin:
ich klebe sie mit einfachem (so 13mm) Tesa oben und dickem (50mm) durchsichtigen Paket-Tesa unten fest, indem ich das Tesa im 90° Winkel "abknickend" jeweils zu 50% auf dem Winglet und zu 50%
oben und unten an der Fläche verklebe.
Also eine "doppelte-L-Klebung" ;-)
Hält vollkommen ausreichend.
Ciao,
Peter
Letzte Änderung: Peter Knoblach - 11.12.02 20:47:34
Re: Winglets mit Klebeband befestigen?
http://www.slope-combat.de/winglets/index.htm [ok]
Das Doppelkkleband lasse ich inzwischen meist weg, hält bei mir irgendwie nicht (hab wohl nicht so gutes) und es verkleben sich da da immer Sand, Käfer und sonstige Dinge dann immer zwischen Nuri und
Fläche[diablotin]
Gruß Holle
Re: Winglets mit Klebeband befestigen?
Wow! Vielen Dank für die zahlreichen und schnellen Antworten. Ich konnte mir echt nicht vorstellen, dass das so hält. Aber wenn ihr es sagt!
Ich dachte schon daran, die Winglets zu schlitzen und das Tape von unten über das Winglet durch den Schlitz auf die Flächenoberseite zu kleben (alles angekommen?). Aber das dürfte natürlich das Winglet
schwächen...
Ich werde es mit doppelseitigem probieren. Welches habt ihr dafür genommen? Ganz normales aus dem Baumarkt (für Teppiche?)
Re: Winglets mit Klebeband befestigen?
bei meinem sind die Winglets aus 3 bis 4 mm starkem EPP. Ich hab sie noch mit dünnem Pakatband beklebt.
Trotz aller Abstürze die ich gemacht habe ist noch nie ein Winglet abgegangen oder gebrochen.
Der Vorteil meiner EPP-winglets ist halt, dass sie nachgeben. Sie sind richtig biegsam und durch das Paketband doch bruchfest.
Gerhard
Letzte Änderung: Gerhard John - 25.12.02 10:10:36
Multiplex Panda Sport , Funglider und Parkzone Radian