Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Zagi motorisieren
Zagi motorisieren
Hallo!
Ich möchte mir einen Motoraufsatz bauen. Mein Zagi wiegt jetzt 630g. Die Empfängerakkus sind fest eingebaut, es kommen also 8 Zellen 500er, Motor und Regler dazu.
Da ich nur einen Speed 400 benutzen wöchte, wollte ich vorher mal fragen, ob das überhaupt Sinn macht...
Reicht ein 400 aus, um Höhe zu gewinnen?
Hat jemand Erfahrugen damit?
Re: Zagi motorisieren
Hallo!
Danke für die Antwort!
Genau nach der Bauanleitung wollte ich vorgehen

Bisher habe ich in der Ebene den Zag per Gummie hochgeschossen und die Höhe abgesegelt. Da dauert ein Flug aber nur 10-20 Sekunden. Zum üben nicht schlecht...
Den Motor habe ich gedacht, um länger auf Höhe zu bleiben.
Was für Flugzeiten kann man mit 8x500er Zellen erreichen? Ist mit einem 400er Motor ein halbwegs vernünftiger Steigflug möglich?
Schönen Sonntag noch, Stefan
Re: Zagi motorisieren
ich nehme an wenn ihr von Günther-Prop redet dann meint ihr den weißen Prop mit dem schwarzen "Boppel" in der Mitte ??
ich hab grad soeinen vor mir liegen:
Paul Günther KG
No 302
125x110
oder gibts einen besser geiegneten für den Speed 400 am nuri ?
Gerhard
Multiplex Panda Sport , Funglider und Parkzone Radian
Re: Zagi motorisieren
Jo, genau das ist "Der Günnie-Prop"!
Der Günther-Prop ist die beste Schraube für Speed400 direkt, wenn man nicht gerade ein Pylonmodell fliegt. Prreisgünstig und recht robust. Außerdem geht eher der Prop kaputt als die Welle des Motors.
Mir ist aber noch nie ein Heck-montierter Günnie-Prop am Zagi gebrochen.
Grüße,
Malte