Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » super wing II
Re: super wing II
Hallo Niels,
habe eben diesen SW II gebaut und bis jetzt noch wenig geflogen. Der Bausatz ist sehr ordentlich, die Bauanleitung ist auch ok. Zum Fliegen hat ich bisher erst Zeit für ein paar Runden. Noch nicht optimal,
aber fliegbar. R. Schweissgut meinte, man sollte die Störklappen mitnehmen. Werde ich noch testen und auf meiner Page berichten.
Re: super wing II
:o nen bischen gros oder?
Wie kriegt ihr den den auf ne gute ausgangshöhe?
Einfach hinter ne dicke schlepp maschine Hängen?
MFG Hannes
PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. 

http://www.mfc-ahlen.de.vu <-- Da flieg ich
http://mitglied.lycos.de/vstol/ x-35b vtol Project


http://www.mfc-ahlen.de.vu <-- Da flieg ich
http://mitglied.lycos.de/vstol/ x-35b vtol Project
Re: super wing II
das ding funktioniert am hang... ...ich bin beeindrukt.
Und wie fliegt son riesenteil dan? is das son in den wind stellen und rumgesegele oder kann man damit auch Spaß haben (den mir gefällt das ding echt gut [nuts][ok] und im urlaub hab ich auch nen hang
zur verfügung...)
MFG Hannes
PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. 

http://www.mfc-ahlen.de.vu <-- Da flieg ich
http://mitglied.lycos.de/vstol/ x-35b vtol Project


http://www.mfc-ahlen.de.vu <-- Da flieg ich
http://mitglied.lycos.de/vstol/ x-35b vtol Project
Re: super wing II
Hallo Hannes,
der SW II ist im eigentlichen Sinne ein Floater, als mehr auf Thermik und leichte bis mittlere Windverhältnisse ausgelegt. Seine Grundgeschwindigkeit ist trotzdem höher wie bei anderen Thermikschleichern.
Leider habe ich bis jetzt erst ein paar kurze Flüge machen können und kann noch nichts definitives sagen.
Wenn Du erst mal was kleineres suchst, dann kann ich dir uneingewchränkt den TABU von SMG empfehlen. Du findest mehr Infos auf meiner HP unter http://www.flying-wing.de/
Fly Wings
Toni