Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » F4Y-Mini mit Motor
F4Y-Mini mit Motor
Ich habe es endlich geschaft meinen EPP-Eimer einzufliegen.
Ist ein F4Y-Mini, getaped und kpl. mit Oracoverlight bespannt. Aus Sicherheitsgründen noch mit 4mm CFK-Rohr als Holm.
Motorisiert mit Speed 280, Klappprop 4,7 x 2,3", 7 Zellen Twicell. Mit 2x 9g Servos wiegt der Eimer 324g (inkl. 10g Blei).
Allerdings ist es so, dass die Leistung des Motors etwas bescheiden ist.[frown]
Nun die Frage ob ich lieber einen anderen Motor (speed 280xxx) einsetzen sollte oder die 10g Blei gegen eine weitere Twicell tauschen? Oder einen anderen Prop?
Re: F4Y-Mini mit Motor
8 Zellen, und Du wirst glücklicher, dazu ein Getriebe 3:1 und eine 9x6 Luftschraube. Diese Kombination habe ich auch, und die ersten Minuten sind Loopings nach oben ohne Andrücken möglich. Bei meinem
Parcdrive-Getriebe ist nur leider das Messingritzel verbogen...
Hovern und torquen ist natürlich nicht drin.
Re: F4Y-Mini mit Motor
Auf jeden Fall eine Zelle mehr nehmen! Die Motor/Propkombi verträgt das locker... 324g ist aber schon recht schwer für den Antrieb. Richtig spaßig wird das nur mit 'nen Speed400/Günnieprop (reicht für
1m-Eimer) und 8xN500AR. Befestigung evtl. so: http://www.maltemedia.de/zap/
Zitat
...ist nur leider das Messingritzel verbogen...
[shocked1][shocked1][shocked1] DAS will ich sehen !!!
Grüße,
Malte
Re: F4Y-Mini mit Motor
Wenn ich dran denke, lege ich das Ritzel mal auf den Scanner. Meine Kamera kann leider nicht so nah ran. Habe auch etwas komisch geguckt, als das Getriebe gestern immer mehr Geräusche machte. Die Zähne
des Messingzahnrades sind schief und das Sonnenrad hat sich schön drauf eingeschliffen. Kommt wohl von der unbändigen Motorkraft

Re: F4Y-Mini mit Motor
Aufgrund der Schwerpunktlage finde ich den 280er race mit 6dickeren Zellen besser als den normalen 280er mit 8kleinen Zellen.
Sven hatte mal einen SP400/4,8V drauf, damit geht so ein Teil auch senkrecht, Getriebe brauchste meiner Meinung nach nicht, weil so ein Modell bei einem Leistungsstarken Antrieb eher schnell wird, und
auch Gewicht das man wegen der Schwerpunktlage teuer wieder ausgleichen muß, mit sich bringt.
Mein nächster Eimer bekommt einen CDR, soviel steht fest, die Winter-Indoor-Saison steht vor der Tür.
Gruß Holle